“Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?
Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Silvester und Thriller ist eine mega Kombination, wobei man schon direkt weiß, was passiert. Entweder verschwindet wer oder es wird eine Leiche gefunden. Ich kann mir aktuell wenig andere Szenen ausdenken, die sonst passen würden. Dennoch habe ich mir das Buch vorgenommen, denn ich hatte so gehofft, dass es mich überrascht. Und das hat es tatsächlich. Denn mit der Wendung habe ich absolut gar nicht gerechnet. Aber mehr verrate ich hier auch nicht, um nicht zu spoilern.
“Als Nina ins Schlafzimmer kommt, stehe ich vor dem Kleiderschrank.”
~ erster Satz
Geschrieben ist das Buch in verschiedenen Sichten. Meistens aus der Sicht von den Charakteren Nina, Frederik und Lollo. Es wechselt mit den Kapiteln. Und das absolut logisch und nicht verwirrend. Die Autorin schafft es perfekt eine fließende Geschichte zu erzählen und das aus verschiedenen Sichten. Was ich auch interessant finde, ist dass sie sehr ruhig schreibt. Auch wenn viel passiert und viele Emotionen im Spiel sind, bleibt sie irgendwie immer ruhig in ihrer Erzählweise. Auch wenn es ein Thriller ist und man immer wieder Spannungsspitzen erhofft, bleiben die hier komplett aus. Es passiert nichts, was man in einem 0815-Thriller erwartet. Ich mag diese Art von Thriller wirklich sehr gerne.
Das Ende hat mich, wie gesagt, sehr überrascht und ich habe überhaupt nicht mit dieser Wendung gerechnet. Richtig gut gemacht. Allerdings hätte ich mir hier ein wenig mehr Hintergrundinfos gewünscht. Warum und wieso. Einerseits ist das Ende logisch, wirft bei mir aber noch ein paar Fragen auf. Diese Fragen haben nichts mit der Hauptgeschichte zu tun, würden mich aber dennoch brennend interessieren. Vielleicht wäre das ein guter Ansatz für ein weiteres Buch?
Von mir dennoch eine Leseempfehlung für Thriller-Fans.
Fazit

4/5 Sternchen

“Happy New Year” von Malin Stehn
Originaltitel: Ett Gott Nytt År
Thriller
Fischer Verlag | erschienen am 01.12.2022
464 Seiten | eBook | ISBN 9783104916354 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.