Rezension

Rezension zu Grischa – Goldene Flammen von Leigh Bardugo

Grischa - Goldene Flammen von Leigh Bardugo

“Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Dieses Buch bzw. die ganze Triologie wird immer wieder hoch gelobt. Deswegen bin ich mit einer gewissen Erwartung an das Buch gegangen. Das hätte ich vielleicht lassen sollen…

Ich hatte wirklich echte Probleme in die Geschichte zu kommen. Es war wahnsinnig langweilig und irgendwie habe ich Fakten nicht verstanden. Zum Beispiel was Grischa überhaupt sind, wurde mir erst um einiges später klar. Sowas nervt mich total beim Lesen. Ich bin auch kein Mensch, der durch das Buch stöbert, um vielleicht am Anfang oder Ende eine Erklärung zu finden, was wer ist und was wer kann.Als ich dann endlich in der Geschichte drin war und sie endlich etwas Fahrt aufnahm, wurde es dann doch noch echt gut und die Seiten flogen so daher. Bis es zum Ende wieder abstirbt und wieder irgendwie langweilig wurde. Ich kann nicht sagen, was ich von dem Buch halten soll.

Die Autorin schreibst aber sehr gut. Mir gefällt ihr leichter Stil. Wäre das nicht so gewesen, hätte ich das Buch abgebrochen.

Die Charaktere sind toll. Mir gefallen Alina und Maljen wirklich gut. Vor allem Maljen hat eine Art an sich, die ich wahnsinnig sympathisch finde.

Ob ich die anderen Bände der Reihe lesen werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht schon, weil ich die Reihen gerne beendet. Aber weit oben auf meiner Prio-Liste stehen die Bücher nicht.

Das Cover

Das Cover des Hardcovers gefällt mir richtig gut. Auch ohne Schutzumschlag sieht es toll aus. Auch wenn ich genau weiß, was das für ein Muster sein soll. Vielleicht ein Birken-Wald?
Die Taschenbuch-Version finde ich allerdings nicht mehr so schön. Schade, dass der Stil nicht übernommen wurde.

Fazit

Langweilig > spannend > langweilig. Ein Hin und Her der Geschichte.
Aber toller Schreibstil und tolle Charaktere.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)

Die Buchreihe

Band 1 – Goldene Flammen
Band 2 – Eisige Wellen
Band 3 – Loderne Schwingen

WerbungZum Buch
“Grischa – Goldene Flammen” von Leigh Bardugo
Originaltitel “Shadow and Bone”
Fantasy, Romantasy
Carlsen Verlag
352 Seiten | Hardcover | ISBN 9783551582850
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,

3 thoughts on “Rezension zu Grischa – Goldene Flammen von Leigh Bardugo

  1. Morgen!
    Eine tolle Seite hast du da und einen super Buchgeschmack!
    Bleibe ebenfalls gerne als Leser auf deiner Seite. ;)
    Liebste Grüße
    Ani von ani-reads.blogspot.de

  2. Oh Mann, das Problem, dass man zu hohe Erwartungen an ein Buch hat, kenne ich nur zu gut. Deswegen mache ich um gehypte Bücher zur Zeit einen großen Bogen… Ist immer doof, wenn man enttäuscht wird.

    Trotzdem danke für die schöne Rezi, ich bleibe gleich mal Leserin :)

    Liebe Grüße
    Jasmin von buch-leben

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.