Buch-Rezension | SOS-Superhelden – Graue Erinnerungen von Fabienne Lämmel

SOS-Superhelden - Graue Erinnerungen von Fabienne Lämmel

“Kaum haben Olivia, Krimhild, Hugo, Chris und Kolja die Befreiungsaktion in Paris überstanden, stolpern sie bereits in das nächste Abenteuer hinein. Dabei birgt bereits der Alltag genügend Gefahren für die jungen Superhelden. Was tun, wenn man die Lehrerin aus Versehen mit Kaugummifäden an die Wand klebt? Oder bei den Landesmeisterschaften im Kanu Gefahr läuft, eine Flutwelle zu verursachen? Verfolgt von Familiengeheimnissen, blutrünstigen Monstern und einem misstrauischen Adligen nehmen die fünf die Spur der grauen Erinnerungen auf. Was am Ende auf sie wartet, ist bei Weitem mehr als nur ein einzelner boshafter Agent.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Endlich konnte ich den 2. Band der Superhelden lesen. Ich habe mich schon richtig drauf gefreut, weil ich den ersten Band ganz gut bzw. irgendwie total putzig fand.
Gleich vorab muss ich aber sagen, dass mich der zweite Band leider nicht so packen wie der Erste. Ist ja leider oft so, wenn der erste Band die Latte so hoch legt. Ich kann auch gar nicht so genau sagen, woran es lag. Vielleicht wirklich nur, weil der erste Band so gut war. Zweiter Band-Fluch oder so. Das klingt jetzt so extrem negativ. Ist es aber definitiv nicht, denn der 2. Band ist in meinen Augen nur minimal schwächer als Band 1.

“Mary sprang auf und stieß dabei ihren Stuhl um.”
~ erster Satz

Die Geschichte war wieder richtig gut. Es ist irgendwie eine typische Superhelden-Geschichte. Nur eben mit jungen Helden, die ihre eigene Geschichte oder besser gesagt ihr eigenes Leben haben. Und ihre Familien spielen da schon eine Rolle. Ich glaube jeder kann sich hier seinen Teil denken, ohne dass ich großartig was schreiben muss. Und genau dieser Mix gefällt mir wirklich richtig gut. Es ist eben nicht nur das Superhelden-Leben, sondern auch der Hintergrund dazu. Das mag ich sehr, wenn die Charaktere “leben dürfen”.
Interessant ist es auch, wie die einzelnen Charaktere sich weiter entwickelt haben. Sie lernen dazu, was ihre Kräfte angeht. Andersrum sind sie nach wie vor Jugendliche mit den üblichen Problemen. Es ist alles so normal, wäre da nicht dieses Superhelden-Ding. Und das macht es schon besonders.

Das Setting und die Ideen dahinter sind toll, wenn auch ein wenig abgeschaut. Aber hey, das Rad lässt sich ja nicht neu erfinden. Es ist ja das was man daraus macht. Und die Autorin macht das schon sehr gut. Hier und da könnte es etwas mehr in die Tiefe gehen und ein bisschen mehr ausgeschmückt werden. Aber das ist jetzt wirklich jammern auf sehr hohen Niveau.

“Dabei lächelte sie und sagte: “Hi!””
~ letzter Satz

Ich mag den Schreibstil der Autorin. Auch wenn ich denke, dass da noch Luft nach oben ist. Ich bin mir aber sicher, dass sie das auf jeden Fall hinbekommt.

Dieses Buch lässt sich nicht alleine lesen. Band 1 sollte auf jeden Fall gelesen werden.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf den 3. Band und bin gespannt, was die Autorin sich da ausdenken wird.

SOS-Superhelden - Graue Erinnerungen von Fabienne Lämmel

Fazit

Nicht ganz so stark wie der erste Band. Aber hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Eine zweifelhafte Prophezeiung
Band 2 – Graue Erinnerungen

SOS-Superhelden

WerbungEckdaten zum Buch
“SOS-Superhelden – Graue Erinnerungen” von Fabienne Lämmel
Fantasy
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 02.11.2020
404 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783752642452 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | SOS-Superhelden – Graue Erinnerungen von Fabienne Lämmel

  1. Liebe Steffi,

    hab vielen Dank für deine Rezension! Ich freue mich sehr, dass es dir wieder gefallen hat – wenn auch etwas weniger als Band 1. Das legt die Latte für Band 3 für mich sehr hoch, doch noch mehr motiviert es mich beim Weitererzählen der Geschichte!

    Da du immer den ersten Satz der Bücher zitierst, verrate ich dir den derzeit ersten Satz aus Band 3 (das kann sich allerdings auch nochmal ändern): “Uh-huhu, yeah yeah!”

    Liebe Grüße
    Fabienne

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.