
“Helen muss die Hölle gleich zweifach durchstehen: Nachts schlägt sie sich durch die Unterwelt, noch schlimmer quält sie tags, dass Lucas und sie sich unmöglich lieben dürfen. In der Unterwelt trifft Helen auf Orion. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich. Dann geschieht etwas völlig Unerwartetes, das ausgerechnet Orion und Lucas zum Zusammenhalten zwingt: Die vier Häuser Scion werden vereint und ein neuer Trojanischer Krieg scheint unausweichlich!”
~ Klappentext
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 nicht so gerne möchte, war ich mir nicht so sicher, ob ich die Trilogie überhaupt weiterlesen wollte. Aber dann ist Band 2 doch noch bei mir eingezogen und irgendwie wollte ich es noch mal versuchen. Vielleicht konnte es mich ja dann doch nicht einfangen.Nach anfänglichen Schwierigkeiten, weil ich leider gar nicht in das Buch kam, wurde ich dann doch noch in die Welt von Helen gesogen und es hat mich gefesselt.
Das Buch hat mich irgendwie am Anfang gelangweilt. Ich kann auch nicht sagen woran es liegt.
Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig. Es lässt sich wirklich gut lesen, aber vielleicht lag es auch daran, dass es mich nicht richtig eingezogen hat.Helen ist, finde ich jedenfalls, ein recht langweiliger Charakter. Ja, sie ist was besonderes, aber irgendwie ist sie nicht so, dass sie mich jetzt fesseln würde. Leider sind die anderen Charaktere auch nicht spannender, finde ich. Allerdings ist die Kombination aus allen Charakteren wiederum etwas sehr besonderes, was das Ganze wieder lesenswert macht. Einzeln mäh, aber zusammen wirklich einmalig. Es ist schwer zu beschreiben.Die Geschichte fing recht unspektakulär los, wurde aber dann richtig spannend. Das hätte ich so nicht erwartet und das hat das Buch, für mich, dann doch wieder unglaublich lesenswert gemacht. Mit dieser Wendung hätte ich nicht gerechnet.
Eigentlich ist ein 2. Band ja immer der Schwächste in einer Reihe, aber hier ist es für mich anders. Band 2 ist wesentlich stärker als Band 1 und hat mich auf den Geschmack gebracht die Trilogie zu beenden. Ich bin total froh, dass ich dieser Trilogie noch eine Chance gegeben und weiter gelesen habe.
Ich freue mich sehr auf Band 3, der hoffentlich ganz bald bei mir einzieht.
Das Cover
Ich finde die Hardcover schöner mit dem goldenen Rand. Die Taschenbücher sind unscheinbar.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Göttlich verdammt
Band 2 – Göttlich verloren
Band 3 – Göttlich verliebt

“Göttlich verloren” von Josephine Angelini
Originaltitel “Dreamless”
Fantasy, Jugendbuch
Dressler Verlag, Verlagsgruppe oetinger | erschienen am 01.05.2012
512 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 97833791526263 | 19,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Tintenhain | Bellas Wonderworld | Leser-Welt | Bücherweltenwanderer
Guten Morgen <3 Ich lasse mich auch endlich mal wieder sehen, ich komme zur Zeit irgendwie zu gar nix mehr :(
Ich habe von den Büchern auch schon einiges gehört, aber noch keines davon gelesen. Schön, das du doch noch in die Geschichte gefunden hast. Manchmal fesselt ein Buch erst später, dafür aber dann so richtig :) Tolle Rezi wieder von dir <3
Hey Anja,
mach dir keinen Stress. :)
Ja, ich bin auch ganz froh, dass ich noch rein gefunden hab. ♡ Wäre sonst wirklich ärgerlich geworden…