Rezension

Rezension zu Die Gilde der schwarzen Magier – Die Meisterin von Trudi Canavan

Die Gilde der schwarzen Magier – Die Meisterin von Trudi Canavan

“Sonea hat viel gelernt, seit sie von der Magiergilde aufgenommen wurde. Doch es gibt einiges, das sie lieber nie erfahren hätte – die Dinge, die sie in dem unterirdischen Gewölbe des geheimnisvollen Gildenmeisters Akkarin erblickt hat. Sonea fürchtet, dass seine Zuneigung nur ein hinterlistiges Spiel sein könnte …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Der dritte und finale Band dieser Trilogie. Ich kann gar nicht richtig in Worte fassen, wie sehr mir diese Buchreihe gefallen hat. Jahre lang lag sie auf meinem SuB und ich habe ihr wenig Beachtung geschenkt. Wahrscheinlich weil mein SuB recht groß ist und die dicken Bücher nicht wirklich gepasst haben. Aus einer Laune heraus habe ich sie mir genommen und alle drei in einem Tempo verschlungen.

Der dritte Band ist der dickste Band mit über 700 Seiten. Ist als Taschenbuch schon wirklich schwer in den Händen, aber ich mag das Gewicht sehr gerne. Beim Lesen fällt es auch gar nicht auf, dass es so viele Seiten sind, denn sie fließen nur so dahin. Ein wenig Angst hatte ich zwischendurch, dass es Längen geben könnte. Vor allem, weil die Autorin sich hier und da an einer Szene festgebissen hat. Aber es wurde tatsächlich nicht wirklich langweilig. Sie schafft es unvermeidliche Längen so zu schrieben, dass es dennoch spannend ist und man gut dadurch kommt. Ich habe auch überlegt, ob man vielleicht und da was hätte weglassen können, um das Buch etwas dünner zu gestalten, aber nein. Es passt wirklich perfekt so wie es ist.

“In der alen kyralischen Dichtung heißt der Mond das Auge.”
~ Buchbeginn

Auch wenn der Titel schon verrät, wie es weitergeht, hat mich diese Wendung wirklich überrascht. Ich habe niemals damit gerechnet, dass es wirklich so weiter geht. Aber ich finde es großartig, dass es so ist. Mehr möchte ich hier auch nicht verraten, um nicht zu spoilern.

Sonea ist einfach ein großartiger Charakter. Das was ich bei Band 2 bemängelt habe (ihre Naivität und so weiter) hat sie hier wieder gut gemacht. Sie ist so willensstark. Sie scheint angekommen zu sein und das gönne ich ihr vom Herzen. Am Ende des Buches musste ich schon ein paar Tränchen verdrücken, weil es so traurig und so schön zugleich ist.
Ich mag es sehr, wie die Charaktere sich verändert haben und wie sie gewachsen sind.

Es gibt scheinbar noch ein Vorgänger-Band, eine Vorgeschichte, und eine weitere Trilogie, wo es um Sonea geht. Da mich dieser Trilogie so extrem begeistert hat, werde ich mir die anderen 4 Bücher auf jeden Fall noch auf die Wunschliste legen.
Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung. Aber bitte auf jeden Fall bei Band 1 anfangen, denn man wird nicht folgen können, wenn man ein Band auslässt.

Die Gilde der schwarzen Magier – Die Meisterin von Trudi Canavan

Fazit

Ein großartiger Abschluss einer großartigen Trilogie.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Die Rebellin
Band 2 – Die Novizin
Band 3 – Die Meisterin

Die Gilde der schwarzen Magier

WerbungEckdaten zum Buch
“Die Gilde der schwarzen Magier – Die Meisterin” von Trudi Canavan
Originaltitel “The Magician’s Guild 3: The High Lord”
Fantasy
blanvalet Verlag | erschienen am 14.08.2006
704 Seiten | Band 3 | Taschenbuch | ISBN 9783570303306 | 12,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Dann melde dich gerne bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,