“2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Hier habe ich aber für mich eine Ausnahme gemacht. Alleine schon weil mir die Schlagworte “Jugendbuch”, “Dystopie” und Ähnlichkeit zu “Tribute von Panem” entgegen kamen. Das sind drei Schlagworte, die mich absolut überzeugen konnten. Alles drei gehört zu meinen Lieblingen und wenn das dann noch kombiniert wird. Kann eigentlich nur gut werden. Und kurz gesagt, es ist gut geworden. Sogar mehr als gut! Ich kann den Hype absolut nachvollziehen und mit voller Überzeugung bestätigen.
“Die Stille war jedes Mal ohrenbetäubend.”
~ erster Satz
Zum Setting kann man nicht viel sagen, außer dass Jugendliche tödliche Spiele müssen, um zu überleben. Und dass andere Menschen, die in den besseren Zonen leben auf diese Spiele wetten können. Damit es denen besser geht. Die Jugendlichen können allerdings bei der großen Gameshow ein besseres Leben ohne Spiele gewinnen. So viel zu dem wo die Reise hingehen soll.
Es ist der erste Band und somit steigen wir leicht ein. Wobei leicht hier das falsche Wort ist. Denn die Autorin zeigt bereits im ersten Band eine extreme Tiefe. Sei es bei den Charakteren oder generell beim Worldbuilding. Aber dennoch klärt sie nicht alles auf. Es bleiben immer noch Fragen offen, die im nächsten Band ganz sicher aufgeklärt wird. Ein bisschen Spannung muss ja bleiben. Genauso wie das Ende mit diesem unfassbar gemeinen Cliffhanger.
Sie schreibt im Übrigen auch extrem gut. Sie hält die ganze Zeit eine gewisse Spannung aufrecht, die sie allerdings zwischendurch auch mal fallen lässt. Und natürlich gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte. Muss ja sein. Es sind Jugendliche.
Die Autorin hat hier etwas ganz, ganz Großes geschaffen. Und ich freue mich wahnsinnig auf Band 2, der aktuell für Herbst 2023 angekündigt wurde.
Fazit

5/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Der Preis der Gier
Band 2 – Das Versprechen von Glück

“Gameshow – Der Preis der Gier” von Franzi Kopka
Jugendbuch ab 14 Jahren
S. Fischer Verlag / FISCHER Sauerländer | erschienen am 29.03.2023
432 Seiten | Band 1 | eBook | ISBN 9783737359474 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
1 thought on “Rezension zu Gameshow – Der Preis der Gier von Franzi Kopka”
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.