“Durch sein Mitwirken in der US-Kultserie FRIENDS erreichte der Schauspieler Matthew Perry Weltruhm. Erstmals erzählt er nun seine eigene außergewöhnliche Geschichte und spricht offen über private Suchtkämpfe und darüber, was sich tatsächlich hinter den Kulissen der erfolgreichsten Sitcom aller Zeiten abspielte. Der TV-Star gewährt tiefe Einblicke in seine langjährige Erkrankung und reflektiert gewohnt humorvoll und selbstkritisch, was die Süchte eines Mannes befeuert hat, dem es an nichts zu mangeln schien. Unerschrocken ehrlich, zutiefst bewegend und urkomisch: dies ist das Buch, auf das Fans gewartet haben.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Matthew Perry schreibt dieses Buch selber. Es ist eine Autobiografie. Und das macht dieses Buch aus. Er reflektiert sich damit noch einmal komplett und erzählt schonungslos wie sein Leben verlaufen ist.
Recht zu Anfang des Buches schreibt er, dass er kein Mitleid haben möchte. Kann ich absolut nachvollziehen, aber ich habe dennoch welches. Großes Mitleid sogar. Es tut mir so leid, was er durchstehen muss. Ich würde hier gerne mehr schreiben, aber das möchte ich nicht. Lies das Buch am Besten selber und ich gehe ganz schwer davon aus, dass du das Gleiche empfinden wirst.
“Hi, ich heiße Matthew, aber Sie kennen mich vielleicht unter einen anderen Namen.”
~ Buchbeginn
Rezensionen zu Biografien und Autobiografien zu schreiben ist verdammt schwer. Ich möchte das Leben eines anderen Menschen nicht bewerten müssen. Das mache ich auch nicht mit dieser Rezension! Im Klappentext steht, dass das Buch “unerschrocken ehrlich, zutiefst bewegend und urkomisch” ist. Unerschrocken ehrlich ist es wirklich, denn wie schon geschrieben, er nimmt kein Blatt vor den Mund. Er erzählt was ihn bewegt. Manchmal ganz schon wirr, weil er in den Zeiten seines Lebens springt oder hier und da eine Erinnerung zwischen erzählt. Macht das die Krankheit aus? Ich denke schon!
Zutiefst bewegend ist es definitiv auch. Vor allem weil er auch erzählt wo seine Krankheit den Ursprung haben könnte. Er reflektiert sich komplett. Und ja, irgendwie gibt es schon ein Happy End, wobei ich ihm hier vom Herzen noch mehr wünsche.
Das Urkomische stelle ich jetzt in den Raum. Ja, er hat seinen eigenen Humor, den er sein Leben durchzieht. Erklärt er aber auch auf den ersten Seiten. Er ist so, wie er ist.
Ich möchte das Buch wirklich jedem ans Herz legen. “Friends”-Fan hin oder her.
Fazit

5/5 Sternchen

“Friends, Lovers, and the Big Terrible Thing” von Matthew Perry
Originaltitel: Friends, Lovers and the Big Terrible Thing
Autobiografie
Lübbe Verlag | erschienen am 01.11.2022
302 Seiten | eBook | ISBN 9783431050387 | 15,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.