
“Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Studiengebühren angehäuft haben, nicht begleichen können. Aber vielleicht gibt es einen Ausweg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, nicht nur dem Schuldenberg zu entkommen, sondern auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ein geniales Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Allerdings nicht von der Geschichte. Ich habe schon lange kein so trockenes Buch mehr gelesen. Eigentlich ist der Plot nicht schlecht und man kann da wirklich viel draus machen, denke ich. Aber irgendwie fehlte mir was in dem Buch. Es wird in Krimi / Thriller eingeordnet, was ich nicht nachvollziehen kann. Thriller auf gar keinen Fall und Krimi… Nein, auch nicht wirklich. Denn Spannung habe ich so gar keine gehabt. Ja, es passieren Dinge – logischerweise – die nicht ganz mit rechten Dingen zugehen und eigentlich auch Spannung erzeugen sollten, aber bei mir wirkte es einfach nicht. Ich war schon froh, dass die Geschichte langsam mal zu Ende ging.
Der Autor schmeißt hier auch mit vielen Fakten um sich, so dass es man wirklich schwer mitkommt. Dann springt er mit den Charakteren von eins ins andere, obwohl der erste (für mein Empfinden) noch gar nicht richtig abgeschlossen ist. Ich weiß, dass man bei Grisham-Büchern viel mitdenken muss und auch aufpassen muss, dass man mitkommt. Aber hier war es mir einfach zu viel und zu schnell.
Auch die Charaktere waren mir zu platt. Es wird zwar ein wenig über diese erzählt. Vor allem von Zola und ihrer Familie erfährt man viel, aber von den Jungs eher weniger. Auch wird eine Nebengeschichte angedeutet, von der ich gerne mehr erfahren hätte. Aber die verläuft sich leider im Sande. Finde ich schade. Ein Roman lebt von seinen Charakteren. Charakteren, die man gerne verfolgt und deren Geschichte man miterleben möchte. Hier ist das irgendwie nur teilweise gewesen.
Ich habe den Eindruck, dass der Autor noch viel mehr hätte schreiben wollen. Es vielleicht auch getan hat, aber dann wieder raus gestrichen bzw. kürzt hat. Es fehlt mir an manchen Stellen etwas, aber deswegen kommt es mir wahrscheinlich auch schnell vor. Es ist ganz schwierig zu beschreiben.
Dennoch fand ich das Buch okay. Es ist eben ein Grisham, wenn in meinen Augen auch kein typisches.
Eine Leseempfehlung spreche ich nur für Fans aus, die den neuen Grisham unbedingt lesen möchten.
Das Cover

Fazit


“Forderung” von John Grisham
Originaltitel “The Rooster Bar”
Roman, Thriller, Wirtschafts-Thriller
Heyne Verlag | erschienen am 19.03.2018
432 Seiten | Hardcover | ISBN 9783453270343 | 24,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Das Original”
“Das Bekenntnis”
“Das Manuskript”
“Die Bruderschaft”
Hallo Yankee-Sis,
Ich habe vor einer gefühlten Ewigkeit 2-3 Grisham gelesen und die haben mir wirklich gut gefallen. Vom Klappentext her klingt auch dieser nicht schlecht, aber bei einem Politthriller (oder ähnliches) Trockenheit ist ganz gefährlich. Trotzdem habe ich jetzt Lust wieder mal zu einem Grisham zu greifen. Muss ich dann gleich mal gucken.
Vielen Dank für die tolle Rezi.
Liebe Grüße aus Wien
Conny
P.S.: Ich habe mir wieder eine Yankee bestellt. Bin schon soo gespannt. Ich sag’ Dir dann Bescheid ;-)
Hey Sista,
ich würde dieses Buch nicht mal als “Thriller” einstufen. Eher als “gewöhnlicher” Roman.
Grisham-Bücher sind sonst echt toll. Hast du “Das Original” schon gelesen? Ich fand das Buch großartig.
P.S. Ohja, berichte unbedingt!! <3
Hallo Steffi,
danke für deine ausführliche Rezension und den guten Einblick in die Geschichte! Ich lese die Romane von John Grisham auch sehr gerne, doch bei diesem Buch bin ich mir nach wie vor unsicher. Ich werde es mir noch überlegen. Seine älteren Roman gefallen mir ein klein wenig besser als seine Aktuellen. :)
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole,
bei seinen älteren Werken ist der Thriller mehr im Vordergrund. Das ist mir auch schon aufgefallen. Seine letzten zwei Bücher haben jetzt weniger davon. Wobei mir “Das Original” sehr gut gefallen hat.
Hi Steffi,
Grisham habe ich früher soooo gerne gelesen. Ich mochte es einfach immer sehr, wie er von Seite zu Seite mehr Spannung aufgebaut hat.
“Forderung” hat mich vom Inhalt her gar nicht so sehr angesprochen und das hat mich jetzt nach deiner Rezension auch nicht geändert. Wenn es mir mal in der Bibliothek begegnet werde ich wohl mal reinlesen, aber weit oben auf meiner Liste steht es jetzt nicht.
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
genau das mag ich an Grisham auch so gerne. Neben seinem besonderem Schreibstil.
Ich bin gespannt, was du dazu sagst. Vielleicht packt es dich ja doch. ;)