
“Mein Feuer wird dich verbrennen.
Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Allein ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Kind. Ein anonymer Spender kommt für Kate nicht in Frage. Also gibt sie eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat …”
~ Klappentext
Meine Rezension
Dieser Thriller ist eines seiner ersten Werke, die nichts mit der bekannten Hunter-Reihe zu tun haben. Als müsste er sich beweisen, dass er auch Einzelbände schreiben kann. Und ja, das kann er!
Ich mag seinen Schreibstil sehr. Er strahlt eine Ruhe aus, die für Thriller eher untypisch ist. Er baut im richtigen Moment Spannung auf und lässt dann die Bombe platzen, um gleich die nächste Spannung aufzubauen.
“Manche Augenblicke brennen sich uns unauslöschlich ein.”
~ Buchbeginn
Bei diesem Buch hat er mich allerdings ein wenig warten lassen. Ich war kurzzeitig auf den ersten 100 Seiten geneigt abzubrechen. Denn es beginnt, sehr sehr ruhig und ich konnte mir einfach nicht erklären, was das Feuer mit dem Ganzen zu tun hat. Aber Beckett wäre nicht Beckett, wenn da nicht bald mal was passieren sollte.
Also habe ich weiter gelesen und das war auch gut so. Auf einmal überschlugen sich die Ereignisse und die Protagonistin kam gar nicht mehr zur Ruhe. Das extrem ruhige Buch, das eher die Lebensgeschichte der Protagonistin erzählt wurde zum absoluten Psychothriller und das so abrupt, dass ich erstaunt war wie schnell das gehen kann.
Die Charaktere fand ich mega. Gerade die beste Freundin von Kate ist sehr gut ausgearbeitet. Sie ging mir so auf den Keks, weil sie so eine biestige Frau ist. Aber auch die anderen Charaktere stehen ihr in nichts nach. Durch den ruhigen Anfang hatte ich das Gefühl alle richtig kennen zu lernen.
Auch wie er mit ihnen spielt. Soll man jetzt Mitleid haben? Soll man den Charakter mögen oder hassen? Er lässt da den Leser absoluten Freiraum. Absolut genial gemacht.
Die Geschichte an sich gefällt mir sehr gut. Ich kann alles was Kate macht und wie sie denkt nachvollziehen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das jeder kann.
Ich bin aber überzeugt, dass jeder Leser hier seine Meinung zu hat und einen Charakter finden, hinter dem er stehen kann. Ich stehe hinter Kate, voll und ganz. Und ja, das Ende hat mich unglaublich gefreut.
Für Thriller-Fans eine absolute Empfehlung. Und nicht abschrecken lassen, dass es so ruhig beginnt. Es ändert sich!
Das Cover

Fazit


“Flammenbrut” von Simon Beckett
Originaltitel “Where There´s Smoke”
Thriller
Rowohlt Verlag | erschienen am 01.08.2009
400 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783499249167 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Die Chemie des Todes”
“Obsession”
Huhu! Ich mag die David-Hunter-Reihe von ihm sehr gerne, aber bei den anderen Büchern bin ich eher skeptisch. Deine Rezi überzeugt allerdings, auch mal was Anderes von ihm zu testen.
Hey :)
Hat es Gründe, dass du skeptisch bist?
Zwei Einzelbände, die ich bisher gelesen habe, fand ich echt gut.
Hallo Steffi,
ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat! Diese ersten Bücher von Beckett mag ich fast noch lieber als die Hunter-Reihe. Sie sind allesamt sehr fesselnd und packend, dabei irgendwie anders. Allgemein wurden sie leider ja nicht so gut aufgenommen, was wohl auch an der Erwartungshaltung (Hunter) gelegen ist.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
ich denke auch, dass es an der Hunter-Reihe liegt, dass die Einzelbände nicht so gemocht werden. Schade, dass man ihnen keinen richtige Chance gibt.
Hallo Steffi,
ich mag es wenn Autoren von Reihen auch Einzelbände schreiben. Obwohl dieses ja, wie einige andere vor seiner Hunter-Reihe entstanden sind. ;)
Tiere fand ich besonders klasse. Obsession muss ich zugeben, habe ich leider abgebrochen. Und auch bei Flammenbrut wäre ich mir nicht sicher, ob ich das durchhalte, wenn es so ruhig beginnt. Bin da etwas ungeduldig. Aber Der Hof wartet auch noch auf mich und darauf freue ich mich schon. :)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
ich find es auch klasse. Und wenn sie dann noch in eine andere Richtung (noch besser Genre) gehen… <3
"Tiere" wurde mir jetzt schon so oft gesagt. Ich muss mir das echt mal bestellen.
Also ich kann dir das Buch nur empfehlen. Aber es ist schon hart, weil der Mörder gewollt mitleiderregend ist.
Ohha, da bin ich ja mal gespannt! :D