“Eine Magierin verliert die Kontrolle über ihre Kräfte.
Ein Krieger verliert sich im Ringen mit seiner Vergangenheit.
Und einer ganzen Welt droht die Vernichtung.
Auf der Sphaera erhebt sich ein neuer Glaube, angeführt von der Prophetin Jane und ihrer Schwester, der ehemaligen Priesterin Cinzia. Noth hat sich geschworen, die beiden Frauen zu beschützen, damit die Opfer, die sie alle gebracht haben, nicht umsonst gewesen sind. Doch Gefahr droht nicht nur von der mächtigen Kirche und vom Assassinenorden der Nazaniin: Noth wird schlimmer denn je von quälenden Erinnerungsfetzen heimgesucht.
Zur gleichen Zeit findet jenseits des Bluttores in Roden eine junge Tiellanerin einen neuen Beschützer – der ihre einzigartige Begabung für seine eigenen finstern Zwecke einzusetzen gedenkt.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich bin dafür aber wirklich sehr schnell in die Geschichte rein gekommen und hatte auch direkt wieder die Geschehnisse aus dem 1. Band im Kopf. Ich würde sagen, dass der Autor hier alles richtig gemacht hat.
Sehr genial finde ich auch, dass das Buch in Episoden bzw. Handlungen gehalten ist. Die Wege der Charaktere haben sich getrennt und teilweise wieder zusammengefunden. Sie erleben ihre eigenen Geschichten und trotzdem gehört alles zusammen. Ich mag solch Bücher unheimlich gerne! Es hat etwas besonderes an sich, wenn die Charaktere ihre eigenen Dinge erleben.
In der Sphaera ist es mittelalterlich. Entsprechend ist es brutal. Das sollte jedem bewusst sein, der die Bücher in die Hand nimmt. Wer also ein Problem damit hat, der sollte diese Bücher wirklich nicht lesen. Wobei die Brutalität sich hier im Rahmen hält. Ich habe schon weitaus schlimmeres gelesen, was nicht im Thriller-Bereich angesiedelt ist.
“Eine Frau schläft. Eine Frau schläft, und sie träumt.”
~ Buchbeginn
Zu den Charakteren kann ich nur sagen, dass ich sie alle großartig finde. Sie sind unheimlich gut durchdacht und ausgearbeitet. Jeder hat so eine Eigenarten und man kann schon beim Lesen feststellen, von wem die Rede ist – ohne dass deren Namen genannt wird. Ich finde, es ist eine geniale Sache, wenn der Autor sich so viel Mühe gibt, wirklich jedem Charakter ein Gesicht zu geben. Gerade bei Reihen ist es so unglaublich wichtig, dass der Leser sich an etwas halten kann. Wenn das Kopfkino eingeschaltet wird und man plötzlich neben der Charakteren im Raum steht.
Ich bin absolut nicht religiös und habe immer etwas Bedenken, wenn ich von Jane und Cinzia lese, da die beiden als Prophetin und ehemalige Priesterin schon sehr religiös sind und das regelrecht leben. Ich kann mich da schwer hineinversetzen, aber es ist für mich eine Herausforderung, die ich gerne annehme.
Ich mag den Schreibstil des Autors richtig, richtig gerne. Trotz der Action und den Geschehnissen hat er etwas Ruhiges in seiner Art. Es macht einfach Spaß seinen Worten zu folgen. Er hat mich wieder in den ersten Seiten in die Geschichte hineingezogen. Er hat mich neben Noth, Jane, Cinzia und den Anderen gestellt und mich miterleben lassen, was sie erleben.
Ja, ich bin einfach begeistert von ihm!
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn dieses Buch zu lesen, wenn man “Frostflamme”, also den 1. Band, nicht kennt. Aber es lohnt sich!
Wie schon Band 1 ist Band 2 einfach eine runde Sache. Es stimmt alles.
Deswegen eine klare Leseempfehlung von mir.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Frostflamme
Band 2 – Feuerstunde
Band 3 – Blutkrone

“Feuerstunde” von Christopher Husberg
Originaltitel “Dark Immolation”
Fantasy
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 01.06.2018
688 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783426519226 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich bei mir!