Rezension

Rezension zu Exkarnation – Seelensterben von Markus Heitz

Exkarnation - Seelensterben von Markus Heitz

“Eine Seelenwanderin auf der Jagd nach einem skrupellosen Entführer. Eine uralte Vampirin auf einer Rettungsmission, die sie an Orte führt, von denen es kaum ein Entkommen gibt. Ein Mann ohne Gedächtnis, der versucht, die Schuldigen zu finden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich ihre Wege kreuzen …
In “Exkarnation – Seelensterben” laufen die Fäden aus sämtlichen dunklen Thrillern von Markus Heitz zusammen. Was nach einem fulminanten Ende klingt, birgt die Keimzelle für neue Abenteuer. Und neue Herausforderungen.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich mag die Bücher von Markus Heitz! Nein, eigentlich liebe ich seine Thriller wirklich. Die “Kinder des Judas” war mein erstes Buch von ihm und von da an war ich seinen Büchern verfallen. Seine Thriller sind dunkel und sehr böse. Meistens gemixt mit Fantasy. Eine tolle Kombi! Er schreibt auch so dunkel. Das ist wirklich etwas besonderes. Ich lese seine Bücher wirklich super gerne.Ich kenne auch fast alle seine Thriller, deswegen wollte ich gerne dieses Buch lesen. Die Charaktere der anderen Büchern laufen alle in einem Buch zusammen und erleben ein Abenteuer zusammen. Die Idee fand ich richtig klasse! Vor allem weil ich die Judaskinder gerne mal “wiedersehen” wollte.

Ich habe dieses Buch leider nach etwas über 60 Seiten abgebrochen. Ich breche eigentlich keine Bücher ab. Ich lese immer weiter und wenn ich nur querlese. Vielleicht wird es ja doch noch spannend.
Warum ich trotzdem eine Rezension über das Buch schreibe, möchte ich jetzt begründen.

In erster Linie hat mich das Buch nicht packen können. Die ersten Seiten waren wieder wahnsinnig spannend und fesselnd, wie ich es von Herrn Heitz kenne. Aber dann flaute es plötzlich ab. Dann wurde es wieder spannend und dann kam die nächste Durststrecke. Das war so ein Auf und Ab, das mich das schon leicht nervte. Zwischen den Charakteren und deren einzelnen Geschichten wechselte es mir auch zu schnell. Weswegen bei mir einfach die Spannung nicht gehalten hat. Ich kenne das von keinem Heitz-Buch! Und das ist etwas, was mich wahnsinnig enttäuscht.

Es ist teilweise einige Jahre her, dass ich die anderen Thriller gelesen habe. In der Regel erinnere ich mich an die Charaktere, wenn ich wieder davon lese. Aber irgendwie kamen mir die Charaktere fremd vor. Mir fehlten einfach die Infos. Ich hatte gehofft, dass es nicht so schlimm ist. Dass es vielleicht eine kleine Einführung geben würde, aber das kam leider nicht. So musste ich für mich erstmal rätseln, welcher Charakter das jetzt eigentlich ist und welche Vorgeschichte er hat.
Ich finde es schwierig, dieses Buch zu lesen, wenn man die anderen Bücher nicht kennt. Man sollte es wirklich alles in einem Rutsch lesen. Es sind aber wirklich viele Thriller, die Herr Heitz vorher geschrieben hat.
Wenn jemand die Thriller vor Kurzem gelesen hat, dann eine klare Leseempfehlung für dieses Buch von mir.
Für mich persönlich war das leider nichts. Meine sehr hohe Erwartung wurde leider sehr enttäuscht.

Das Cover

Ich finde das Cover richtig genial und ein echter Hingucker.

Fazit

Ich bin mit viel zu hohen Erwartungen an das Buch gegangen und es hat mich leider sehr enttäuscht.
Die Grundidee aller Thriller-Charaktere zusammen zu bringen ist genial. Aber leider hat es für mich nicht gepasst.
Rezension Sterne
2/5 Sternchen
(nicht so)
Nur einen Stern zu vergeben, ist mir zu hart.

WerbungZum Buch
“Exkarnation – Seelensterben” von Markus Heitz
Thriller
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 03.08.2015
656 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783426505939
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Aera – Die Rückkehr der Götter” | “Oneiros – Tödlicher Fluch” | “Wédora – Staub und Blut” (Band 1) | “Doors ? – Kolonie” | “Doors ! – Blutfeld” | “Doors X – Dämmerung

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,