
“Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können…”
~ Klappentext
Meine Rezension
Zwischen Band 1 und Band 2 liegen 8 Jahre, was ich wirklich extrem finde, um da noch von “Reihe” zu sprechen. Ich würde da eher Fortsetzung zu sagen und bei Fortsetzungen, kann es gut klappen, dass man so lesen kann. Oft stehen die Bücher ja doch für sich alleine, wo vor 8 Jahren auch ein Einzelband geschrieben wurde. Eigentlich geht man ja dann davon aus, dass kein weiterer Band erscheinen wird.
“Seit ich Bescheid weiß, habe ich keine Nacht mehr länger als drei Stunden geschlafen.”
~ Buchbeginn
Und ja, dieses Buch lässt sich locker lesen, wenn man Band 1 nicht kennt. An keiner einzigen Stelle hatte ich das Gefühl etwas verpasst zu haben oder nicht mitzukommen. Es ist wirklich richtig genial gemacht. Klar, es werden immer wieder Dinge erwähnt, die damals passiert sind. Ich möchte ja auch nicht abstreiten, dass es nun mal Zusammenhänge gibt. Natürlich gibt es diese. Aber es wird sehr, sehr gut erklärt und nichts bleibt ungeklärt.
Und weil ich so ein Fan von OnlineGames bin, bin ich natürlich sehr kritisch, was die Einzelheiten angeht. Die Grundsätze an sich finde ich mega, wobei ich natürlich schon etwas am Detail zu meckern habe. Okay, dass ist aber wirklich meckern auf sehr hohem Niveau, denn die Autorin achtet nicht auf die Rechenleistung der einzelnen Geräte. Diese Art von Game kann so nicht auf dem Handy laufen, aber hey. Egal. Das ist jetzt wirklich sehr hoch gegriffen, das weiß ich selber.
“Hier soll ich dich abgeben. Gehab dich wohl.”
~ S. 205
Leider finde ich das Ende auch etwas schnell erledigt. Es steckt so viel dahinter, warum das Spiel überhaupt wieder da ist. Und es steckt was sehr wichtiges dahinter. Wenn schon so etwas krasses ausgesucht wird, dann muss da auch einmal richtig drauf eingegangen werden. Und das ist mir etwas zu kurz gekommen. Ich kann schon verstehen, dass das Spiel und auch die Charaktere im Vordergrund stehen sollen, aber dann hätte auch etwas Banaleres als Aufklärung genommen werden. Es sei denn es wird hier noch mal angesetzt und ein neues Buch verfasst. Wer weiß!
Die Charaktere finde ich sehr genial. Vor allem Nick. Irgendwie hat er eine Art an sich, die sehr ruhig und besonnen ist. Obwohl er so viel erlebt und eigentlich extrem aufgeregt sein sollte, ist er tiefenentspannt. Es macht extrem viel Spaß ihm zu folgen.
Die Autorin schreibt einfach mega. Ich mag ihre Bücher unheimlich gerne und da ist es ganz egal, ob Jugendbuch oder Thriller. Sie weiß einfach, wie sie es schafft mich zu packen und nicht wieder los zulassen.
“Wer starke Verbündete hat, ist selbst stark, stand da. Wir warten auf dich.”
~ S. 295
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses Buch.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Erebos
Band 2 – Erebos 2

“Erebos 2” von Ursula Poznanski
Jugendbuch
Loewe Verlag | erschienen am 14.08.2019
512 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783743200494 | 19,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Shelter” (Einzelband)
“Vanitas” (Band 1 der Buchreihe)
“Anonym” (Band 1 der Buchreihe)
“Fünf“(Band 1 der Buchreihe)
Hey :)
ich find es interessant eine Rezension von jemandem zu lesen, die Band 1 nicht kennt. Da ich Band 1 vorher doch gelesen habe, war mir gar nicht so bewusst, ob man auch Band 2 ohne die Vorkenntnisse lesen könnte. Und du beweist mir, dass das geht und das ist eine unglaublich coole Leistung der Autorin. Vor allem wenn du als Leserin nicht annährend das Gefühl hattest, etwas verpasst zu haben, eben weil mans auch als Fortsetzung lesen kann und nicht als Reihe begreifen muss :)
Und vielen Dank für die Verlinkung <3
Liebe Grüße
Andrea
Hey :)
Ich habe schon oft 2. Bände gelesen, wo ich Band 1 nicht kenne. Ist mal ganz cool, das auszutesten.
Und sehr gerne. :D
Hey Steffi,
spannend! Ich habe mir letztes Jahr extra Band 1 gekauft und es zuerst gelesen, weil Erebos plötzlich wieder überall mega präsent war. Dass ich die Bücher auch unabhängig voneinander lesen könnte ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. :)
Beim Ende kann ich dir voll zustimmen. Damit war ich nach dem ganzen Aufbau etwas enttäuscht. Dazu muss ich sagen, dass ich ja Band 1 direkt zuvor gelesen habe und da war die Auflösung einfach um Längen besser und auch bedeutungsvoller für das ganze Geschehen. Dagegen sackte Band 2 doch ein bisschen ab.
Hast du denn noch vor, Teil 1 zu lesen? :)
Liebe Grüße,
Janka
Hey Janka,
ich glaube auch, dass der extreme Zeitraum dazwischen eine Rolle spielt. Zum Einen hat die Autorin in der Zeit viel dazu gelernt und hat sich verbessert und zum Anderen sind die Grundsätze zu heute ja ganz anders. Sind in Band 1 überhaupt schon Smartphones? :D
Ich denke, irgendwann werde ich Band 1 lesen.