Rezension zu Ella – Ein Hund fürs Leben von Daniel Wichmann

Ella - Ein Hund fürs Leben von Daniel Wichmann

“Für Daniel hat der Horror einen Namen: Hund. Um eine Beziehungskrise mit seiner Freundin Lina beizulegen, kauft er trotzdem einen. Eine Kurzschlussreaktion mit Folgen: Die Dalmatiner-Mischlings- Hündin Ella zieht in die gemeinsame Wohnung ein, pinkelt sein Sofa an und zerkaut genüsslich seine Klamotten. Aber schwanzwedelnd und mit treuem Hundeblick eröffnet Ella Daniel einen neuen Horizont – und rettet seine und Linas Liebe …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ein Hund, der eine Beziehung retten soll. Klappt meistens genauso gut, wie ein Kind zu bekommen. Also gar nicht! Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

Das ein Hund das Leben auf dem Kopf stellt, das habe ich am eigenen Leib erfahren. Das Leben, dass man vorher lebte, wird eingeschränkt und es sind plötzlich andere Dinge wichtiger.Daniel Wichmann erzählt seine Geschichte. Ella gibt es tatsächlich und ist der Grund, warum Daniel dieses Buch geschrieben hat. Ob es seine Freundin Lina auch gibt und wieviel Wahrheit in dem Buch steckt, habe ich leider nicht herausfinden können.Daniel schreibt das Buch mit sehr viel Witz und trotzdem soviel Wahrheit. Als Hundebesitzerin habe ich mich wirklich wahnsinnig oft wiedererkannt und musste schon ein paar mal schmunzeln, weil Ella wieder etwas angestellt hat. Etwas, was mir auch schon passiert ist. Aber hey, so ist das Leben mit Hund.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings. Ich mag es nicht, wenn ein Dialekt geschrieben wird. Wie hier es mit dem Berliner Dialekt ist. Es stört mich sehr in meinem Lesefluß, weil ich die Hälfte auch einfach nicht verstehe. Ich möchte die Geschichte lesen und nicht erstmal einzelne Wörte mehrfach lesen, um sie zu verstehen.

Ich möchte das Buch trotzdem jeden Hundebesitzer ans Herz legen. Es ist so toll geschrieben! Für Nicht-Hundebesitzer ist das Buch vielleicht eine schöne Geschichte zwischendurch. Wobei ich allerdings befürchte, dass man die Gefühle von Daniel und Lina bzw. Situationen mit Ella nicht so gut nachvollziehen kann.

Das Cover

Das Cover ist so süß! Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen.

Fazit

Eine tolle Geschichte für Zwischendurch.
Sehr sympathische Protas und ein toller Hund.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)
Ella

WerbungZum Buch
“Ella – Ein Hund fürs Leben” von Daniel Wichmann
Gegenwartsliteratur
Ullstein Buchverlage, List Taschenbuch | erschienen am 11.09.2015
272 Seiten | Taschenbuch | ISBN 97833548612768 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Rezension zu Ella – Ein Hund fürs Leben von Daniel Wichmann

  1. Hallöchen,

    Das Buch habe ich auch schon gelesen, allerdings eine Auflage vor circa 2 Jahren. Hat mir gut gefallen und wurde auch gleich einer Freundin mit Hund verschenkt.

    LG sommerlese

  2. Hallo liebe Steffi,

    das Cover ist ja herzallerliebst ♥ :)
    Deine Rezension hört sich ebenfalls sehr vielversprechend an.
    Mit den Dialekten geht es mir genauso. Das Buch liest sich dadurch leider nicht mehr so flüssig.

    Liebe Grüße,
    Tanja

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.