“Es scheint ausnahmsweise einmal alles perfekt in Gins turbulentem Leben: Ihre Erzfeindin ist tot, sie hat endlich eine gute Beziehung zu ihrer Schwester und ist rundum glücklich mit ihrem Lover Owen. Doch dann taucht Salina Dubois in der Stadt auf – Owens Exfreundin, die grausame Rache üben will und alles daran setzt, zurückzuerobern, was einst ihr gehörte. Die Südstaatenschönheit entpuppt sich als gefährliche Gegnerin, die nicht nur über mächtige Wasserelementarmagie verfügt, sondern auch ein undurchsichtiges Spiel spielt. Doch sie hat ihre Rechnung ohne Gin Blanco gemacht. Die macht sich natürlich sofort daran, Salinas Geheimins zu lüften – koste es, was es wolle.”
~ Klapppentext
Meine Meinung
Ich freue mich auf jeden Band, der erscheint, wie ein kleines Kind und er muss dann auch direkt verschlungen werden.
Wenn ich die erste Seite lese, dann fühle ich mich, als würde ich alte Freunde wiedertreffen. Ich mag die Charaktere unheimlich gerne. Auch wenn Gin eine Auftragsmörderin ist, hat sie ein unglaublich großes Herz und einen wahnsinnig tollen Charakter. Den muss man einfach mögen! Auch alle Andere, die mittlerweile dabei sind, sind so toll. Ich würde mich in deren Mitte auf jeden Fall wohl fühlen und vor allem sicher bei den ganzen bösen Menschen, die in Ashland und Umgebung leben.
In ihrem neuen Buch ist die Geschichte irgendwie noch intensiver. Gin wird diesmal emotional mehr gefordert, als körperlich. Sonst geht es immer um schwere Kämpfe, die sie bestreiten muss. Aber dieser Kampf in diesem Buch ist emotionaler als jeder Andere bisher. Das Buch endet ganz gemein und ich kann es gar nicht abwarten, bis der 8. Band erscheint. Denn das Ende ist so fies und das gönne ich Gin einfach nicht. Aber ich möchte nicht mehr verraten!
Über den Schreibstil von Jennifer Estep brauche ich, glaube ich, nicht mehr viel schreiben. Sie ist schon länger eine meiner Lieblingsautorinnen und das obwohl ich nur diese Reihe von ihr kenne. Die anderen Reihen liegen recht weit oben auf meiner Wunschliste. Aber eigentlich sollte jeder Fantasy-Fan mal was von ihr gelesen haben.
Allerdings sollte man bei der Spinnenreihe auf jeden Fall von vorne anfangen. Die Geschichte und vor allem Gin entwickeln sich im Laufe der Zeit. Das kann man nicht richtig fassen, wenn man die Bücher nicht von Anfang an gelesen hat.
Ganz klare Empfehlung von mir für die ganze Reihe!
Das Cover
Fazit
Großartige Charaktere, die Geschichte ist wieder genial und die Autorin wie immer spitze.

Die Buchreihe
Band 1 – Spinnenkuss
Band 2 – Spinnentanz
Band 3 – Spinnenjagd
Band 4 – Spinnenfieber
Band 5 – Spinnenbeute
Band 6 – Spinnenfeuer
Band 7 – Spinnengift
Band 8 – Spinnenfalle
Band 9 – Spinnenherz
Band 10 – Spinnenzeit
Band 11 – Spinnenglut
Band 12 – Spinnenfunke

“Elemental Assassin – Spinnengift” von Jennifer Estep
Originaltitel “Widow’s Web”
Fantasy
Piper Verlag | erschienen am 01.03.2017
416 Seiten | Band 7 | Taschenbuch | ISBN 9783492280723 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Karma Girl – Bigtime 1”
Eine wirklich schöne Rezension hast du da geschrieben, liebe Steffi!
Hätte ich das Buch nicht schon gelesen, wäre ich jetzt wahrscheinlich wahnsinnig neugierig…
Aber leider stehe ich mit Gin Blanco auf absolutem Kriegsfuß und habe daher so gar keine Lust, ein weiteres Buch von Jennifer Estep zu lesen. Schade eigentlich, ich wollte eigentlich die Frost-Reihe lesen, bin aber nach Elemantal Assassin total davon abgeschreckt… :/
Liebste Grüße, Miriam
https://poesiegeklecker.blogspot.de
Okay… Hast du alle 7 Bände gelesen? Und dann schreckt dich das dann erst ab?
Ehrlich gesagt, nein, nur diesen einen und dann noch die Kurzgeschichte Spinnenzauber. Und ich habe mich seeehr lange damit beschäftigt… :P
Sorry, aber gerade bei der Reihe sollte man von vorne anfangen. Sie baut aufeinander auf und man versteht Gin nicht, wenn man sie nicht von Anfang an kennen lernt. Sie zu verteufeln, weil man nur Band 7 und eine Kurzgeschichte kennt, ist unfair.
Vielleicht hast du Recht… Das sollte man ja eigentlich immer bei Reihen, denke ich. Tut mir sehr leid, wenn ich da einen Nerv bei dir getroffen habe, ich wollte einfach nur meine Meinung zu dem Buch sagen und die ist nun einmal, auch wenn es mir leid tut, nicht sehr positiv.
Liebe Grüße, Miriam
Hast keinen Nerv bei mir getroffen. Jeder kann seine Meinung haben. ;)