Rezension zu Eleanor von Jason Gurley

Eleanor von Jason Gurley

“Das Leben der jungen Eleanor gerät völlig aus den Fugen, als ihre Zwillingsschwester Esme bei einem Autounfall stirbt: Der Vater verlässt die Familie, die Mutter ergibt sich dem Alkohol. Eines Tages tritt Eleanor in der Schule durch die Tür der Cafeteria und befindet sich plötzlich zu einer völlig anderen Zeit an einem völlig anderen Ort. Im Laufe der Jahre fällt Eleanor immer öfter aus der Zeit und kommt schließlich einem magischen Geheimnis auf die Spur – einem Geheimnis, das mit dem Tod ihrer Schwester zu tun hat …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Dieses Buch hat mich sehr zwiesgepalten stehen gelassen.Einerseits hat mich das Buch gefesselt und ich habe es regelrecht verschlungen. Andererseits ist es so verwirrend und durcheinander, dass ich es irgendwie gar nicht richtig fassen kann.
Aber mal von vorne.

Das Buch wird ins Genre “Fantasy” eingeordnet. Ja, man braucht viel Vorstellungskraft, um in den Zeit- und Ortsprüngen mitzukommen bzw. sich dort hineinzuversetzen. Hauptsächlich spielt das Buch aber im hier und jetzt. Es geht um Eleanor und um ihr Leben. Ihr Leben ist geprägt von traurigen Umständen. Und davon nicht wenig! Aber genaueres musst du hier selber nachlesen.
Aber durch diese Umstände ist das Buch düster und sehr negativ gehalten. Es ist mehr Familiendrama als Fantasy, würde ich jetzt sagen.
Trotzdem würde ich es jetzt nicht auf diese Schiene alleine schieben, denn die Fantasy-Elemente sind ja nun mal vorhanden. Wenn auch nicht ausgeprägt. Ich kann dazu gar nicht so viel schreiben, ohne zu spoilern. Das ist wirklich schwierig auszudrücken!

Die Charaktere sind alle sehr verwirrend. Außer Eleanor selbst, die eigentlich nur mitleidserregend ist. Sie tut mir so unendlich leid, dass ich sie am Liebsten immer wieder drücken würde. Trotzdem sind sie alle gut ausgearbeitet und am Ende des Buches erscheint alles recht logisch. Ich persönlich bin aber kein Fan davon, wenn Charakter mich verwirren.

Der Autor schreibt aber super. Das kann man anders nicht sagen! Man merkt schon, dass er Jahre an dem Buch saß, bis es endlich fertig war.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Buch irgendwie gar nicht richtig einordnen kann. Es ist viel Drama gepaart mit Fantasyelementen, die mir aber zu träumerisch erscheinen.

Kaufempfehlung? Klar!

Das Cover

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich finde es richtig, richtig schön.

Fazit

Einerseits hat mich das Buch gepackt, andererseits total verwirrt. Schöner Schreibstil und tolle Charaktere. Aber sehr düster und negativ gehalten. Familiendrama meets Fantasy.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)
Eleanor

WerbungZum Buch
“Eleanor” von Jason Gurley
Originaltitel “Eleanor”
Fantasy
Heyne Verlag | erschienen am 09.01.2017
416 Seiten | Broschur | ISBN 9783453317376 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
In Büchern leben | Tintenmeer | Papier und Tintenwelten

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

3 thoughts on “Rezension zu Eleanor von Jason Gurley

  1. Von Cover und Klappentext her geht man mit einer ganz falschen Erwartung an das Buch ran. Ich hätte hier auch nie mit einem so schwermütigen Familiendrama gerechnet, wenn ich nicht schon vorher eine Rezension dazu gelesen hätte.

    Liebe Grüße,
    Nicole

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.