Rezension

Rezension zu Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst

Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst

“Freiheit? Für Prinzessin Denna ein Fremdwort. Von klein auf ist klar, dass sie den Prinzen von Mynaria heiraten wird, um den Frieden ihres Volks zu sichern, auch wenn sie in Mynaria ihre bei Todesstrafe verbotene Feuermagie verbergen muss. Die Schwester des Prinzen, Mara, kann über ihr Leben ebenso wenig verfügen wie Denna, doch Freiheit bedeutet ihr alles. Gegensätze ziehen sich an, und irgendwann geraten im Intrigennetz am Hof die Gefühle der zwei Prinzessinnen und Dennas Magie außer Kontrolle …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich habe mich sehr schwer getan in dieses Buch zu kommen. Kurzzeitig hatte ich sogar überlegt, ob ich es abbreche.
Warum? Wegen dem Schreibstil, denn er ist einfach nicht meiner. Für mich ist der Schreibstil der Autorin sehr hoch gegriffen und nicht einfach gehalten. Klar, er passt perfekt zur Geschichte. Aber gerade der Schreibstil ist das was mich packt an einem Buch. Wenn ich die Worten nicht folgen kann, weil ich immer wieder stocke, dann komme ich einfach nicht in die Geschichte rein. Das war mein ganz großes Problem.

Leider ist es auch so, dass das erste Drittel unglaublich langweilig war. Es passieren hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber die haben mich nicht wirklich gewundert. Willkommen, Klischee.
Aber dann wendete sich das Blatt und die Geschichte nahm Fahrt auf. Endlich! Und dann war der Rest des Buches so schnell durchgelesen. Verrückt. Da machte mir der Schreibstil auch nichts mehr aus. Ich war drin und konnte das Buch richtig genießen.

“Ich zählte sieben Winter, als meine Mutter mich dabei ertappte, wie ich mit bloßen Händen rot glühende Kohlen in der Feuerstelle aufschichtete.”
~ Buchbeginn

Wenn ich es richtig gesehen habe, handelt es sich um einen Einzelband. Aber das Ende ist so offen, dass da ein weiterer Band kommen ist. Die Geschichte ist einfach noch nicht zu Ende erzählt. Ich bin da unheimlich gespannt, wie es weiter geht. Wie gesagt, die Geschichte hat eine Wendung gemacht, die ich richtig genial finde. Sie ist nicht dieses typische Klischee-Prinzessinnen-Ding. Das ist so genial! Ich finde es mutig von der Autorin auszubrechen. Und auch wenn ich den Schreibstil der Autorin nicht so ganz mag, möchte ich trotzdem wissen wie es weitergeht. Hach, ich würde so gerne mehr erzählen, aber da musst du selber das Buch lesen.

Das Setting ist dafür wieder typisch. Länder, Burgen, Dörfer… Was man so in einer Welt voller Königreiche erwartet. Aber das ist völlig in Ordnung.

“Nach all dem Unterricht in Etikette, den ich genossen hatte, sollte ich eigentlich in der Lage sein, mit meinem Charme einem wolkenlosen Himmel Schnee zu entlocken.”
~ S. 44

Denna fand ich zum Anfang auch echt nervig. Ich mag es nicht, wenn jemand zu allem ja sagt, aber hinterm Rücken dann anders redet. Auch wenn man sich nicht traut, die Wahrheit zu sagen, finde ich das Verhalten nicht schön. Die Entwicklung, die sie durchmacht, mag ich wiederrum richtig gerne. Ich glaube aber, dass in ihr noch sehr viel mehr steckt, als sie zeigt. Dafür mag ich Mara sehr gerne. Sie ist das komplette Gegenteil von Denna.

Dafür, dass die Feuermagie zu herausstricht im Klappentext, wird sie mir im Buch zu wenig erwähnt. Hier hoffe ich einfach, dass wirklich ein zweiter Band kommt und dort die Magie etwas mehr im Vordergrund rückt.

Bei der Bewertung tue ich mich ein wenig schwer, aber da die Geschichte mit der Zeit Fahrt aufgenommen hat. Und da ich das Buch dann gar nicht mehr weglegen konnte, möchte ich es auf jeden Fall empfehlen. Mit dem Hinweis, dass der Schreibstil nicht unbedingt jedem gefällt.

Das Cover

Das Cover ist einfach nur wunderschön. Ich mag die Schrift und die Krone mit dem Feuer richtig gerne. Es sagt alles aus.

Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst

Fazit

Es fing recht langweilig an, wurde aber dann extrem spannend. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Trotzdem habe ich es sehr gerne gelesen.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)
Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst

WerbungZum Buch
“Eine Krone aus Feuer und Sternen” von Audrey Coulthurst
Originaltitel “Of Fire and Stars”
Fantasy, Jugendbuch
cbj Verlag | erschienen am 13.08.2018
448 Seiten | Broschur | ISBN 9783570311875 | 13,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Inas little Bakery | Prettytigers Bücherregal | Booknerds | 365 Seiten | Miss Page-Turner | Zeilenwanderer

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,

10 thoughts on “Rezension zu Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst

  1. Bei dem Buch bleibe ich ja auch immer hängen und ich muss gestehen, dass das dem Cover geschuldet ist. Wie du schon schreibst, dass ist einfach wunderschön. Dazu mag ich Geschichten die in einer mittelalterlichen Welt spielen und sich um Prinzessinnen und Burgen drehen, dass da noch Magie mit dabei ist, ist ein weiterer Pluspunkt. Mal schauen wann ich das Buch lesen, denn ich lasse mir bei Hype-Büchern ja gerne etwas länger Zeit bzw. lese nicht sofort die neuesten Bücher.

    Lg Nicole
    litnetzwerk

    1. Geht mir bei Hypebüchern ja auch immer so. Ich warte da ganz gerne mal ab. Den Hype um dieses Buch habe ich allerdings gar nicht mitbekommen. o.o

  2. Hey :)
    Das Buch habe ich schon sehr lange im Auge, aber da die Meinungen so auseinander gehen, habe ich es mir noch nicht gekauft. Schade, dass dich der Schreibstil nicht mitreißen konnte. Ich werde mir jetzt aber vielleicht zuerst einmal die Leseprobe durchlesen, damit ich sehe, wie ich selber mit dem Schreibstil zurecht komme und ob er mich mitreißen kann, bevor ich wieder ein Buch kaufe, dass nur auf dem SuB versauert, weil ich einfach nicht reinkomme.

    Liebe Grüße
    Isabell

    1. Hey Isabell,
      das ist eine sehr gute Idee! Also das mit der Leseprobe. :)
      Ich drück die Daumen, dass es dir gefällt.

  3. Hallo :-)
    Eine wirklich schöne Rezension zum Buch. Ich habe es ebenfalls gelesen und war anfangs auch extrem gelangweilt. Gegen Ende hin wurde es zwar besser, aber wirklich toll fand ich die gesamte Geschichte dann leider doch nicht. Gerade das Worldbuilding war mir etwas zu schwach. Das Cover sieht aber unglaublich toll aus und war auch der Grund warum ich das Buch lesen wollte. Einem schönen Cover kann ich nie widerstehen :-D

    Viele Grüße
    Katie
    #litnetzwerk

    1. Awww, danke schön. :)
      Ich glaube, das Wordlbuilding war so schwach, weil sie das eher in den Hintergrund schieben wollte. Das Setting mit dem Schloss ist ja was Altbekanntes und vielleicht wollte sie nicht direkt alle Klischees mit einbauen. Also so würde ich es mir erklären.
      Das Cover ist wirklich wunderschön. Ich bin da leider auch ein extremes Verpackungsopfer. :D

  4. Eine super schöne Rezension von dir, liebe Steffi!
    Ich hab das Buch noch vor mir und bin wirklich gespannt. Man hört ja nicht nur Gutes darüber, deshalb sind meine Erwartungen nicht so hoch. Allerdings ist das vielleicht auch gar nicht so schlecht, in letzter Zeit war ich von gehypten Büchern oft sehr enttäuscht. Andersrum wäre es ja auch mal ganz schön!
    Liebe Grüße,
    Emily

    1. Danke schön meine Liebe.
      Ich bin gespannt, was du zu dem Buch sagst. :) Ich drück die Daumen, dass es dir gefällt.

  5. Hallo Steffi,
    schön, dass dich die Geschichte dann doch noch begeistern konnte. Ich hab auch überlegt, ob ich es anfragen soll, mich dann aber dagegen entschieden. Da im letzter Zeit so viele toller Bücher raus kamen^^

    Liebe Grüße

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Dein Kommentar muss grundsätzlich von mir freigegeben werden. Aus Gründen habe ich die Moderationsfunktion angeschaltet.

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.