“John Cleaver ist nicht irgendein junger Mann. Er ist ein Serienkiller. Er kann Dämonen sehen. Doch er kämpft für das Gute. Und er ist unsere einzige Hoffnung auf Rettung … Im lang erwarteten sechsten Roman führt Bestsellerautor Dan Wells seinen gebrochenen Helden John Cleaver in den finalen Kampf gegen die Mächte des Schreckens, die unsere Welt an sich reißen wollen.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Sie ist einfach anders, als andere Bücher. Ein Thriller-Fantasy-Mix, deren Ablauf man nie einschätzen konnte. Immer wieder wurde ich von Autor überrascht, weil er wieder eine ganz andere Richtung einschlug, als ich erwartet habe. Deswegen dachte ich, dass das Ende mit Pauken und Trompeten ist.
Joah, nö! Aber es ist doch ganz anders gekommen, als ich dachte. Okay, eigentlich hätte ich mir denken können, dass es anders kommt. War ja bisher immer so.Ich finde das Ende, wie es ist, in Ordnung.John hat sich in den letzten Büchern sehr gewandelt und ich möchte behaupten, dass der John aus dem ersten Band ein ganz Anderer ist, als in dem letzten Band. Mir ist noch nie so bewusst aufgefallen, dass sich jemand so verändert. Seine Ansichten, sein Charakter. Zuerst war er geheimnisvoll und man konnte ihn nicht einschätzen. Im letzten Band ist er erwachsen geworden und er handelt logischer. Irgendwie fehlte mir der John aus den ersten Bänden.
Mir fehlte auch den Charme und das unvorhersehbare aus den ersten Bänden. Ja, ich liebe die Reihe nach wie vor. Aber der Reiz, der die Reihe ausgemacht hat, ist im letzten Band irgendwie nicht mehr dagewesen. Ich hatte den Eindruck, dass die Reihe zu Ende gebracht werden musste.
Dieser letzte Band ist auch deutlich schmaler als die vorherigen Bände. Und es wird viel mehr geredet und diskutiert als gehandelt. Was das Lesen leider etwas langweilig gemacht hat. Ich finde es schade, wenn eine Reihe (unter Druck) zu Ende gebracht werden muss. Das wird selten gut.
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass dieses Buch schlecht ist. Es war gut, aber wie gesagt, der Charme fehlte.
Dan Wells ist ein großartiger Autor. Das hat er schon viele Male bewiesen. Deswegen wundert es mich ein wenig, dass der Abschluss nicht so ist, wie es von ihm erwartet hätte.
Leseempfehlung? Ja! Auf jeden Fall. Aber dann vom 1. Band an. Denn alles Andere hat einfach keinen Sinn. Man versteht einfach nicht, wie es ist, wie es ist.
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Ich bin kein Serienkiller
Band 2 – Mr. Monster
Band 3 – Ich will dich nicht töten
Band 4 – Du bist noch nicht tot
Band 5 – Nur über deine Leiche
Band 6 – Ein Killer wie du und ich

“Ein Killer wie du und ich” von Dan Wells
Originaltitel “Nothing Left to Lose”
Fantasy, Thriller
Piper Verlag | erschienen am 01.08.2017
336 Seiten | Band 6 | Taschenbuch | ISBN 9783492280259 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Aufbruch – Partials” | “Bluescreen” | “Die Formel”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.
Diese Serie habe ich schon lange ins Auge gefasst und schon die ersten beiden Bände gekauft, aber noch keinen davon gelesen. Wenn ich bei Dir jetzt von dem besonderen Charme und dem Unvorhersehbaren lese, kriege ich gleich noch viel mehr Lust, die Serie zu lesen.
Ich muss auch sagen, dass ich es gut finde, dass es ein Ende gibt, selbst wenn es schade ist, wenn eine tolle Serie endet. Ich mag es nicht, wenn sich alles nur noch wiederholt und sich die Serie eigentlich totgelaufen hat.
LG Gabi
Da hast du Recht! Das mag ich auch nicht. Dann rückt die Serie direkt wieder in ein schlechtes Licht und man mag sie dann doch nicht mehr so wie zum Anfang. Das ist immer so schade.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Tolle Rezension…ich habe mich erst bis Band 3 durchgearbeitet. Freue mich umso mehr… :-)
Vermisse in deinen Rezensionen um die Serie irgendwie das eBook 'Kein schöner Tod', was m.M. nach unbedingt dazu gehört. Kennst du dieses schon?
Danke dir. :)
Ich lese keine eBooks, deswegen wirst du das hier auch nicht finden. ;)