Rezension

Rezension zu Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Dunkle Versuchung von Paula Böhlmann

Das magische Geheimnis der Familie Bernauer - Dunkle Versuchung von Paula Böhlmann

“Fiona Bernauer hat alles, was sich ein junges Mädchen wünschen kann. Sie ist schön, reich, wird von ihren zahlreichen Freunden bewundert und von ihrer Familie geliebt. Doch die Bernauers sind keine gewöhnliche Familie – in ihren Adern fließt uraltes Hexenblut.
Fionas Großmutter Aurora herrscht über das mächtige Familienimperium und unterweist ihre Enkelin in den magischen Künsten, denn Fiona wird eines Tages ihren Platz einnehmen. Wenn da nur nicht dieser mysteriöse Fremde wäre, der Fiona ein Angebot macht, das alles verändern könnte…”
~ Klappentext

Meine Meinung

Beim Lesen von dem Klappentext dachte ich, dass es sich um eine gewöhnliche Hexengeschichte handelt, aber weit gefehlt. Und das finde ich großartig! Denn die Geschichte, die sich in diesem Buch befindet, ist einfach mega.
Sie beginnt schon außergewöhnlich und wandelt sich in eine Richtung, die mir richtig gut gefällt. Was genau passiert, musst du aber selber lesen!

Die Familie Bernauer hat ein Geheimnis, denn sie sind Hexen. Okay, so groß ist das Geheimnis jetzt nicht. Eingeweihte Menschen wissen davon und können gut damit leben. Denn die Familie lässt ihr Hexendasein nicht raushängen. Aber dass sie reich sind schon eher. Es gibt viele Partys, es fließt viel Alkohol und auch sonst sind die Jugendlichen der Familie genauso, wie man es reiche Jugendliche ausdenkt.
Großartig finde ich hier, dass die Autorin das Thema “Mobbing” einbezieht. Gerade in den Kreisen der Reichen und Schönen ist Mobbing an der Tagesordnung. Dass das nicht in Ordnung ist, stellt die Autorin klar und lässt den entsprechenden Charakter auch gut auflaufen.

“Fiona Bernauer stand vor dem Spiegel und machte sich für ihre Geburtstagsparty zurecht”
~ Buchbeginn

Zeitweise ist die Geschichte recht ruhig und braucht einen Moment bis sie Fahrt aufnimmt. Gerade der Anfang des Buches ist wirklich sehr ruhig. Langweilig möchte ich jetzt nicht unbedingt sagen, denn es passiert ja was. Aber das richtig spannende, das mich gefesselt hat, kam dann später.
Und ja, es gibt einige Hexenklischees. Eine Halloween-Feier, Zaubertränke brauen und so weiter. Das finde ich alles andere als schlimm. Ich finde es sogar super, dass diese Klischees durchweg durchgezogen werden.

Die Autorin ist noch unglaublich jung, hat dafür aber ein großartiges Buch abgeliefert. Sie schreibt sehr gut und leicht. Sie schaffte es mich zu halten, obwohl die Geschichte noch recht ruhig war. Hätte der Schreibstil geschwächelt, hätte ich wohl nicht weiter gelesen. Was wirklich schade gewesen wäre, denn dann hätte ich ein großartiges Buch verpasst.

“Du bist nicht einmal dumm. Deine Beleidigungen sind sogar recht anspruchsvoll, wenn du willst.”
~ S. 61

Ganz vorne im Buch ist ein Stammbaum abgebildet von der Familie Bernauer. Zuerst dachte ich, dass es wirklich eine süße Idee ist, wo es doch um die Familie geht. Aber auf diesen Stammbaum habe ich mehrfach wieder zurückgegriffen. Die Familie ist nämlich sehr groß und alle wohnen auf einem Anwesen. Also kommen auch alle Familienmitglieder immer wieder in der Geschichte vor. Wer da wer ist, musste ich immer wieder nachschauen. Ob alle Charaktere unbedingt vorkommen müssen, stelle ich jetzt in den Raum. Da es der erste Band einer Reihe ist, gehe ich davon aus, dass es schon einen Sinn hat.

Was mich auch sehr beeindruckt hat, ist die Wandlung der Charaktere. Vor allem bei Fiona, die eine extreme Wandlung in dieser Geschichte vollzieht. Von der Vorzeigehexe zur… Auch das musst du selber nachlesen. Es ist großartig!
Obwohl es Fantasy ist, sind die Charaktere sehr realistisch gehalten. Alle, wie sie da vorkommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es diese Familie irgendwo geben könnte.

“Beim ersten Morgen ist alles neu und furchteinflössend. Beim zweiten hat man Angst und fragt sich, wie man so weit gehen konnte. Beim dritten schläft man in der Folgenacht, auch wenn man Mitleid mit der Familie hat. Ab dem vieren wird Routine.”
~ S. 287

Auch sehr cool ist, dass es in Deutschland spielt. Um genauer zu sein, in der Nähe von Berlin.

Das Ende von diesem Buch ist so offen, wie es nur offen sein kann. Das ist so gemein! Aber gleichzeitig bin ich extrem gespannt, wie es weiter geht. Es ist sehr viel los getreten worden und so wie die Autorin mit den Wandlungen spielt, ist alles offen.
Absolute Leseempfehlung von mir.

Das Cover

Ein typischen Hexen-Buch-Cover. Mir gefällt es ganz gut.

Rezension Das magische Geheimnis der Familie Bernauer - Dunkle Versuchung von Paula Böhlmann

Fazit

Es beginnt recht ruhig und nimmt dann richtig Fahrt auf. Krasse Wandlung eines Charakters, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Sehr schöner Auftakt in diese Buchreihe.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Dunkle Versuchung
Band 2 – Verlockende Macht

Rezension Das magische Geheimnis der Familie Bernauer - Dunkle Versuchung von Paula Böhlmann

WerbungZum Buch
“Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Dunkle Versuchung” von Paula Böhlmann
Fantasy
Tomfloor Verlag | erschienen am 12.03.2019
387 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783964640123 | 14,90 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Letannas Bücherblog | nichtohnebuch | LeseLeidenschaft

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,

2 thoughts on “Rezension zu Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Dunkle Versuchung von Paula Böhlmann

  1. Wow, das kling wirklich gut. Weißt du, wie viele Bände geplant sind?
    Ich hab es ja leider nicht mehr so mit Reihen. :-/
    Danke fürs Vorstellen!

    LG,
    Mona

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.