Rezension

Rezension zu Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis von Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis von Katharina Seck

“Opal wurde in die Zermahlerin verbannt, eine Fabrik, in der sie als Sklavin Dunkeldornpulver erschaffen muss. Doch dann wird sie von Anhängern des Dunklen Rats befreit und ins Schwarze Kolosseum gebracht. An diesem Schauplatz entbrennt der Kampf gegen die Dunkeldornmagier – und damit auch gegen den Dornenprinzen. Den Rebellen hat sich auch Opals Jugendfreund Julian angeschlossen, auf dessen Körper lebensbedrohliche Dunkeldornzeichnungen wuchern. Ihn und all die Feldarbeiter auf den Plantagen kann Opal nur retten, wenn sie ihre verloren geglaubte Gabe zurückgewinnt und sich gegen den Dornenprinzen wendet. Und damit beginnt für Opal der mutigste Kampf ihres Lebens…”
~ Klappentext

Meine Rezension

Band 3 und somit ebenfalls der finale Band dieser genialen Trilogie. Ich habe mich so sehr auf den nächsten Band gefreut, weil Band 2 so ganz anders geendet hat, als ich erwartet habe. Und dann war da natürlich noch ein kleiner Cliffhanger, der so die Erwartung an Band 3 noch einmal extrem gesteigert haben. Wobei es ja schon etwas klar war, wir es ausgeht. Schon von Anfang an war klar, wie es im groben enden wird. Und dennoch hat mich das Ende dieser Trilogie mehr als begeistert.

Ich mag den Charakter Opal so gerne. Sie hat ein riesig großes Herz und ist so unfassbar stark. Auch wenn sie denkt, dass sie gebrochen wurde, ist sie stark. Ich habe so mit ihr mit gefiebert und gelitten. Und mir ging das Herz auf als sie glücklich war.

“Im Vergleich zur Zermahlerin war die Arbeit auf den Plantagen Luxus gewesen.”
~ Buchbeginn

Die Grundidee der Dunkeldornen ist mega. Sie ist mal komplett was anderes, als man sonst in den Fantasy-Büchern liest. Pflanzen spielen selten eine Rolle in Büchern. Und als Pflanzen-Fan ist es für mich noch mal was ganz besonderes. Wie die Autorin die Pflanze einarbeitet und ihr eine eigene Identität gibt. Ohne, dass es übertrieben wirkt. Großartig!

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Sie schreibt flüssig und schafft es immer wieder mich in die Geschichte zu ziehen. Vor allem schafft sie es, dass ich sofort wieder in der Geschichte drin war. Auch wenn eine gewisse Zeit zwischen den einzelnen Bänden war, war ich sofort wieder drin.

Viel kann man gar nicht mehr über diese Trilogie schreiben und deswegen gibt es von mir jetzt nur noch eine klare Leseempfehlung für alle drei Bücher.

Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis von Katharina Seck

Fazit

Ein großartiges und würdiges Ende für diese Trilogie. Ich bin total verliebt in diese Bücher!

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Blüten aus Nacht
Band 2 – Ranken aus Asche
Band 3 – Knospen aus Finsternis

Dunkeldorn-Chroniken

WerbungEckdaten zum Buch
“Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis” von Katharina Seck
Fantasy
blanvalet Verlag | erschienen am 22.02.2023
384 Seiten | Band 3 | Klappenbroschur | ISBN 9783734163425 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,

4 thoughts on “Rezension zu Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis von Katharina Seck

  1. Hallöchen Steffi,

    ei ei ei, Band 3! Da ist mir seit Band 1 aber richtig was unter gegangen. Ich habe von Katharina Seck “Die Dichterin” gelesen und das war super märchenhaft geschrieben, wirklich toll von der Idee und des Plots.
    Von daher versteh ich, dass die Dunkeldornchroniken eine ähnliche Begeisterung auslösen.

    Liebe Grüße
    Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.