
“Wer schützt uns, wenn wir träumen?
Mitten im Schuljahr wird Allegra an die Akademie der Dream Intelligence berufen, um wie ihre verstorbenen Eltern Traumagentin zu werden. Diese Spezialisten schützen die Träume der Menschen, damit ihre Seelen im Schlaf keinen Schaden nehmen und dünne Membran, die unsere Träume von der realen Welt trennt, keine Risse bekommt. Doch kaum an der Akademie angekommen, begreift Allegra, dass die Agenten selbst in größter Gefahr schweben und es einen Verräter in den eigenen Reihen geben muss. Als dann Allegras eigene Schwester in der Traumzeit verschwindet, beginnt ein Kampf um Leben und Tod.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Der Klappentext hat die Latte also ganz weit hoch gelegt und ja, es hat es auf jeden Fall einhalten können.
Allegra ist ein so putziger Charakter. Ich hatte erst etwas Bedenken, dass sie sehr naiv sein könnte. Jedenfalls kam das erst so rüber. Aber mein erster Eindruck war d absolut falsch. Sie ist unglaublich putzig und sympathisch. Ich mag es unheimlich gerne ihr zu folgen. Sie is auch der Charakter, dem man die ganze Zeit folgt. Die anderen Charaktere sind aber auch ganz cool.
“Allegra tappte auf bloßen Füßen durch die Wohnung.”
~ Buchbeginn
Wie schon gesagt finde ich den Plot sehr genial. Gerade die Sache mit den Träumen finde ich unglaublich spannend. Dass da Menschen sind, die Nachts auf mich aufpassen. Die schauen, dass meine Seele wieder zurück zu mir kommt, wo sie hin gehört. Klingt etwas spirituell, ist es aber irgendwie so gar nicht. Es ist durch und durch Fantasy. Ich bin gar nicht spirituell angehaucht und deswegen kann ich hier ganz beruhigt sagen, dass es nicht so ist
Sonst hätte ich es direkt bemängelt.
Sehr gefallen hat mir auch der Schreibstil der Autorin. Sie hat es total drauf einen falschen Eindruck von dem Charakter zu vermitteln. Total verrückt und absolut genial. Ich mag es ja sehr, wenn ein*e Autor*in so gut mit Worten spielen kann.
“Sie würde erst morgen an morgen denken.”
~ Buchende
Das Ende ist teils abgeschlossen, teils aber doch recht offen. Ich musste einfach direkt zum zweiten Band greifen. Es sind generell nur 2 Bände in dieser Reihe. Also eigentlich gar nicht so richtig als Reihe anzusehen.
Von mir eine Empfehlung für dieses Buch.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Akademie der Träume
Band 2 – Meister der Träume

“Dreamkeeper – Die Akademie der Träume” von Joyce Winter
Fantasy
Verlagsgruppe oetinger | erschienen am 01.02.2018
364 Seiten | Band 1 | Klappenbroschur | ISBN 9783841504999 | 13,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Hallo Steffi,
es freut mich, dass dich das Buch überzeugen konnte, mein Fall war es leider nicht, ich bin vor allem auch mit dem Stil nicht so ganz klarkommen. Viel Spaß dir mit dem zweiten Teil!
Liebe Grüße
Dana
PS: Ich veranstalte in zwei Wochen einen Lesemarathon, vielleicht hast du ja Zeit & Lust, mitzumachen – ich würde mich freuen! :)
Hey Dana,
es ist immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Meinungen sind. :)
Danke dir für die Einladung. <3