Rezension

Rezension zu Dragon Night von G. A. Aiken

Dragon Night von G. A. Aiken

“Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. So heißt es zumindest. Gaius Domitus der Einäugige hat jedoch die Erfahrung gemacht, dass es genau andersherum ist. Erst recht, wenn man als Drachenkönig über die Provinzen herrscht. Um Recht und Ordnung zu wahren und sich seine blutrünstige Verwandtschaft vom Hals zu halten, muss er sich mit einer waschechten Barbarin zusammentun. Die will jedoch nichts von ihm wissen. Kachka ist nicht nur wild, sondern auch gnadenlos – und genau so stellt sie sich ihren Partner vor. Mit einem verzogenen Drachen wie Gaius kann eine stolze Tochter der Steppen wie sie nichts anfangen. Zugegebenermaßen ist dessen Augenklappe irgendwie verwegen. Fragt sich nur, ob auch Gaius selbst verwegen genug ist, um Kachkas Leidenschaft zu entfachen.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Die “Dragons”-Reihe der Autorin habe ich schon immer sehr gerne gemocht. Allerdings vergehen zwischen den einzelnen Bänden immer eine so lange Zeit, dass man regelrecht hinterher fiebert. Komischerweise geraten sie bei mir dann irgendwie in Vergessenheit bis ich dann sehe, dass ein neuer Band erscheint. Natürlich muss ich ihn dann lesen.
Darum hat es mich auch unendlich gefreut, dass der 8. Band der Reihe endlich erschien. Es wurde ja auch Zeit!Ich mag den Schreibstil der Autorin. Sie hat so eine charmante Art an sich. Hier und da ein kleiner Witz oder Spruch an der richtigen Stelle. Das zaubert mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen. Das macht nicht nur sie sympathisch sondern auch die Charaktere. Man merkt, dass sie die Charaktere und die Abenteuer, die sich ihnen auf den Leib schreibt, liebt.Ich muss aber leider zugeben, dass mir dieses Buch diesmal nicht ganz so gut gefallen hat. Zum Einen sind mittlerweile wahnsinnig viele Charaktere dabei, dass ich nach so langer Zeit nicht mehr genau weiß wer wer ist. Da bringt es auch nichts am Ende des Buches mehrere Seiten mit den Namen und Erklärungen zu füllen. Klar, es wird zwischendurch mal “Tochter” oder “Onkel” erwähnt, aber es ist verwirrend und mir schon fast zu viel.
Es passiert auch einfach zu viel. Sie hat an so vielen Enden mittlerweile Geschichten offen, anstatt mal eine zu Ende zu bringen wird eine Neue eröffnet. Es kann natürlich sein, dass im nächsten Band ein großer Knall kommt. Wir werden es sehen.

Leider hat sich die Spannung und vermisste charme erst in den letzten 100 Seiten aufgebaut, die ich mit vollem Genuss gelesen habe. Die vorherigen Seiten waren einfach da.

Auch die Liebesgeschichte kam diesmal deutlich zu kurz. Eigentlich war es immer so, dass ein Paar sich gesucht und gefunden hat und die Beiden waren der Mittelpunkt der Geschichte. Alles Andere spielte um sie rum bzw. sie waren involviert. Das fehlte mir hier sehr! Die Geschichten aussen rum waren wesentlich präsenter, die mich aber nicht so wirklich interessierten.

Die Charaktere waren, wie gesagt, sehr wirr. Es waren fast alle dabei, die wir aus den vorherigen Bänden kennen. Und das sind viele!
Gaius und Kachka. Ich weiß nicht, was ich von den Beiden halten soll. Irgendwie kann ich die Zwei total schlecht einschätzen. Vielleicht weil Beide scheinbar mal die Guten sind und dann wieder nicht. Mal sind sie unnahbar und im nächsten Moment nette Gesellen.

Ich finde es macht keinen Sinn dieses Buch zu lesen, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt, weil man dann mit der gesamten Geschichte überhaupt nicht mitkommt.

Trotzdem bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht im nächsten Band. Nach so vielen Büchern möchte man es ja doch wissen…

Leseempfehlung!

Das Cover

Schön finde ich es nicht sehr.
Der Stil der Reihe bleibt gleich, auch nach den ganzen Jahren. Das rechne ich dem Verlag hoch an!

Fazit

Trotz der Verwirrung und der anfänglichen Schwäche, doch noch okay. Ich mag die Autorin nach wie vor gerne lesen.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
(okay)

Die Buchreihe

Band 1 – Dragon Kiss
Band 2 – Dragon Dream
Band 3 – Dragon Touch
Band 4 – Dragon Fire
Band 5 – Dragon Sin
Band 6 – Dragon Fever
Band 7 – Dragon Flame
Band 8 – Dragon Night

WerbungZum Buch
“Dragon Night” von G. A. Aiken
Originaltitel “Feel the Burn”
Fantasy
Piper Verlag | erschienen am 03.07.2017
384 Seiten | Band 8 | Taschenbuch | ISBN 9783492280983 | 10,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,

2 thoughts on “Rezension zu Dragon Night von G. A. Aiken

  1. Hallo Steffi,

    witzig, das Buch liegt auch noch ungelesen bei mir herum. Irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen, obwohl ich die Autorin wahrlich schon vergöttere. Mal sehen, ob ich mich noch aufraffen kann.

    Ich wünsch dir viel Spass bei Black Dagger Legacy, ich bin davon überzeugt, dass dich dieses begeistern wird.

    Ganz liebe Grüße aus Tirol
    Marie

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.