“An drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängt das Schicksal eines ganzen Kontinents:
– Anna, eine sympathische Bäckermeisterin
– Leah, eine ungestüme Priesterin
– Shylandra, eine geheimnisvolle Assassinin
Die Hochzeit eines Königssohnes steht kurz bevor. Und noch wissen die drei nichts von der todbringenden Intrige, die ihre Schicksalsfäden auf dramatische Weise miteinander verknüpfen wird.
Erneut entflammt der erbitterte Kampf zwischen Gut und Böse.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Es geht um vier Frauen. Richtig genial! Wann findet man ein Fantasy-Buch in dieser Art, wo nur Frauen die Protagonistinnen sind!? Noch mal von meiner Seite aus ein richtig dicker Pluspunkt. Alle Frauen sind durchdacht und haben ihre Daseinsberechtigung im Buch. Sie sind grundverschieden, aber alle gleich stark, mutig und präsent. Finde ich einfach genial gemacht. Klar hätte es auch mit Männern funktioniert. Natürlich. Und das gibt dann wieder den faden Beigeschmack, dass dir Frauen sich wieder beweisen mussten. Kann man so oder so sehen. Dennoch finde ich es mega, dass es Frauen sind.
Richtig genial finde ich auch hier, dass die Drachen zu Wort kommen. Drachen sind so tolle Wesen.
“Ignarkon spürte das sanfte Kitzeln des warmen Windes unter seinen meterlangen Schwingen.”
~ erster Satz
Was mich persönlich auf Dauer nicht überzeugen konnte war der Schreibstil des Autors. Er passt perfekt zum Buch. Ich mochte ihn auch zu Beginn echt gerne lesen. Aber er wurde mir dann zu anstrengend. Mir fehlte einfach auf Dauer das Lockere. Ja, es ist keine leichte Kost in dem Buch. Aber mir persönlich hat es der Schreibstil auf Dauer nicht einfach gemacht. Von anfänglicher Interesse ist es nach und nach zu einer Art Langeweile umgeschlagen. Auch wenn es sich jetzt härter anhört als es wirklich ist.
Dennoch habe ich selbstverständlich das Buch beendet. Auch wenn ich Kampfszenen oft übersprungen hab. Die Leidenschaft für Kampfszenen kann ich nie wirklich nachvollziehen. Aber sie gehören dazu und das ist okay.
Dennoch möchte ich das Buch empfehlen. Der Schreibstil geht eher in Richtung Historie würde ich sagen und das miss man mögen.
Es ist im Übrigen der 1. Band einer brandneuen Buchreihe. Es kommt also noch einiges auf uns zu.
Fazit

4/5 Sternchen
Die Buchreihe
Die Fäden der Götter
Band 1 – Drachenblut und Schicksalsfäden
Band 2 –

“Drachenblut und Schicksalsfäden” von Julian Kappler
Fantasy
Selfpublish | erschienen am 15.05.2023
279 Seiten | Band 1 | eBook | ISBN 9798390982310
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Autor.
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsbuch. ♡
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.