Rezension

Rezension zu DOORS X – Dämmerung von Markus Heitz

DOORS X - Dämmerung von Markus Heitz

“Kann man in einem Haus verschwinden? Die Spuren von Anna-Lena van Dam führen zwar eindeutig hinein in die seit Jahrzehnten leer stehende Villa ihres Urgroßvaters – aber nicht wieder heraus. Ihr Vater vermutet sie in einem geheimen Höhlensystem unter dem Haus und schickt ein Geo-Expertenteam aus, um seine Tochter zu suchen. Eine mysteriöse, mit einem X gekennzeichnete Tür stößt das Team um den Ex-Soldaten Viktor von Troneg unerwartet in die eigenen Albträume. Wie besiegt man die eigenen Dämonen? Im unterirdischen Reich existiert zudem noch viel mehr, das nicht von dieser Welt ist. Und der einzige Fluchtweg führt in eine bedrohliche Zukunftsvision …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Alle drei Bücher von der 1. Staffel “Doors” habe ich gelesen und mit “Dämmerung” geendet. Es gibt keine bestimmte Reihenfolge, die man lesen sollte. Im Nachhinein kann ich das auch so bestätigen.

Aber wieso “Staffel” und nicht “Reihe”? Es sind drei Bücher, also drei Türen und jeder Ablauf der Geschichte ist anders. Außer die ersten 84 Seiten, denn die sind in allen Büchern gleich. Das ist der Ablauf der Geschichte, bevor es in eine der drei Türen geht.
Es ist etwas merkwürdig, wenn man alle drei Bücher lesen möchte, aber da es Einzelbände sind, ist es auch logisch und vollkommen in Ordnung. Man kann also die Tür bzw. Geschichte nehmen, die einen auch wirklich interessiert. Oder -wenn man die Bücher alle liest- man überspringt einfach die ersten Seiten -die markiert sind- und liest einfach bei den Gang durch die entsprechende Tür weiter.
Ich finde das Konzept der Staffel sehr genial. Auch dadurch, dass es verschiedene Geschichten sind, kann man sich die nehmen, die einem vom Klappentext her zusagt.

“Beklemmung.
Beklemmung und zunehmende Hoffnungslosigkeit war, was die junge Frau in der Dunkelheit am meisten verspürte.”
~ Buchbeginn

Die Geschichte von “Dämmerung” hat mir richtig gut gefallen. Weil es auch das ist, was ich von diesen mysteriösen Türen erwarte. Mehr Mystery! Keine Reise in die Vergangenheit, sondern Dämonen und Geister. Dann noch merkwürdige Dinge, die dort passieren. Und genau das passiert hier. Und es passiert so schnell, dass ich manchmal das Gefühl habe nicht mitzukommen. Die Geschichte springt so schnell hin und her, dass ich zwischendurch den Faden verloren habe. Aber irgendwann war er dann wieder da. Sehr genial gemacht!

Das sind auch die Gründe, warum ich die Bücher von Markus Heitz so gerne lese. Er schreibt so gerne mystisches und lässt Dinge offen. So, dass die eigenen Fantasy anspringt und man selber nachdenkt, was da jetzt passieren könnte. Ich mag das gar nicht, dass ein Autor etwas in den Raum stellt und nicht aufklärt. Aber bei diesem Autor ist es einfach so. Ich habe schon viele Bücher von ihm gelesen und daher weiß ich, was mich erwartet. Aber irgendwie mag ich es bei seinen Büchern, dass er so schwammig schreibt.
Außerdem stirbt bei dem Autor immer irgendwer als wäre das alltäglich. Das klingt jetzt etwas hart, aber ist es nicht gemeint. Bei dem Autor sterben die Charaktere schnell, aber sehr blutig. In diesem Buch ist es allerdings recht ruhig, was das Sterben angeht.

“Das fand er witzig. “Das bin ich”, gluckste Spanger. “Ich bin das Unheil”, hauchte er mit verstellter Stimme mehrmals hintereinander. “Nein, ich bin Batman.””
~ S. 140

So ist es auch wieder bei diesem Buch. Wir lernen die Charaktere nur wenig kennen. Von jedem ist ein kleiner Steckbrief im Buch, so dass wenigstens ein paar Infos da sind. Ansonsten werden sie uns direkt vorgehalten. Ich bilde mir ein, dass ich die Charaktere durch die drei Bücher näher kennen gelernt habe. Irgendwie findet man in jedem Buch ein paar mehr Fakten und lernt die Charaktere besser kennen. Ob das Beabsichtigt ist, kann ich nicht sagen. Im Nachhinein lässt es sich aber vermuten.
Auch in den Geschichten habe ich kleine Parallelen und Andeutungen gefunden, die mit den anderen Büchern zu tun haben. Ich liebe solche Cross-Over total!

Das bedeutet jetzt allerdings nicht, dass man alle Bücher gelesen haben sollte. Einzeln machen die Bücher sehr viel her und stehen sehr gut für sich da.

Das Ende mag ich allerdings in dem Buch nicht so hinnehmen. Das ist mir zu wenig! Ja, der Autor lässt gerne etwas offen. Aber hier ist es mir zu offen, denn ein ganzer Erzählstrang wird nicht beendet. Ich hoffe hier, dass in der 2. Staffel ein wenig Aufklärung kommt.

Wie gesagt, dieses Buch hat mich überzeugt, weil es genau das hat, was ich erwartet habe. Unbedingt lesen!

Das Cover

Das Cover ist so toll! Die Farbe, also das Türkis, ist meine Farbe und dann die Motten am Schloss. Sehr schön!

DOORS X - Dämmerung von Markus Heitz

Fazit

Ein wirklich tolles Buch, das mich überzeugt hat. Das Ende finde ich allerdings nicht ausreichend. Ich mag den Autor trotzdem weiterhin sehr gerne lesen.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Die Bücher der 1. Staffel

DOORS – Der Beginn
DOORS ? – Kolonie
DOORS ! – Blutfeld
DOORS X – Dämmerung

“3 Bücher, 3 Welten, 3 Türen – welche wirst du öffnen? Hinter diesen Türen lauert vieles. Auch das Abenteuer.”
~ Zitat von der Verlagsseite

Die Bücher der 2. Staffel

DOORS – Drei Sekunden
Doors – Energija
Doors – Wächter
Doors – Vorsehung

DOORS X - Dämmerung von Markus Heitz

WerbungZum Buch
“DOORS X – Dämmerung” von Markus Heitz
Mystery, Thriller
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 01.10.2018
288 Seiten | 1. Staffel | Taschenbuch | ISBN 9783426523872 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Aera – Die Rückkehr der Götter” | “Oneiros – Tödlicher Fluch” | “Wédora – Staub und Blut” | “Exkarnation – Seelensterben

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
KeJas Blogbuch | Weltenwanderer

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , ,

4 thoughts on “Rezension zu DOORS X – Dämmerung von Markus Heitz

  1. Hallo liebe Steffi :) Einen tollen Namen hast du da übrigens *lach* Danke für eine Vorstellung zu Markus Heitz “Doors”. Ich habe bisher leider soo viel schlechtes zu den Büchern gehört, das ich mich gar nicht mehr ran traue :( Schade eigentlich, da sie schon total gut klingen und die Idee, ein Buch zu wählen, finde ich richtig cool!

    1. Ja oder? Der ist echt toll. Hat auch kaum jemand. :D
      Echt? Ja, man muss den Autor mögen. Er hat da so seine Eigenarten…

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.