“Sie ist Rain. Der Regen. Der Neuanfang. Er ist Lark. Der Verräter. Das Ende.
Gemeinsam werden sie dem Land Hope Frieden bringen – oder seinen Untergang besiegeln.
Rain und Lark haben während der Rebellion schwere Verluste erlitten, doch der Kampf um die Vorherrschaft in Hope ist noch nicht vorbei. Ein Kampf, bei dem sie auf unterschiedlichen Seiten stehen. Und ausgerechnet Lark, der sie damals an die Spines verraten hat, ist der Einzige, dem Rain jetzt trauen kann. Aber wird er wirklich hinter ihr stehen, wenn es darauf ankommt?”
~ Klappentext
Meine Meinung
Dann hatte ich das Buch doch länger liegen, als ich vor hatte. Ein wenig ärgere ich mich, dass ich es nicht direkt gelesen habe, denn es ist wirklich gut. Ein wirklich gutes Ende dieser Dilogie.
Die Geschichte war ein Hin und Her. Wer ist eigentlich der Gute? Wer ist derjenige, der nur Böses für die Menschheit möchte. Ist es alles eigentlich gut, was dort abläuft oder sollte es geändert werden? Die Autorin legt sich nicht fest. Alles hat seine Daseinsberechtigung. Die einen Charaktere finden das super und die Anderen nicht. Es ist irgendwie wie im richtigen Leben, nur dass es eben in einem Buch ist. In einer Dystopie.
Mir gefällt es sehr!
“”Du wirst deinen Job lieben”, hatten sie gesagt.”
~ Buchbeginn
Mir gefällt sehr, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Vor allem, wie sie endet. Ein wenig hatte ich damit gerechnet, dass es so endet. Es ist ein Jugendbuch und irgendwie muss es einfach dieses typische Ende haben. Aber das ist völlig in Ordnung. Ich finde das Ende, wie es ist, großartig.
Beim ersten Band verglich ich die Geschichte schon mit den Tributen von Panem und ja, irgendwie ist das einfach so geblieben. Es gibt die “besseren” und die “schlechteren” Menschen. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander. Aber dennoch ist die Geschichte ganz anders. Wenn man die Tribute mag, dann wird man diese Dilogie um Rain lieben. So geht es mir jedenfalls.
Das Setting mag ich unheimlich gerne. Auch wenn es eine Welt ist, die wir so nicht kennen, schafft es die Autorin mir diese Welt zu zeigen. Das Land Hope hat viele Bereiche und alle haben sie ihre Eigenarten. Bestimmte Menschen leben dort. Gerade weil es so viel ist, ist es schwierig das Building hinzubekommen. Die Autorin hat es großartig gelöst.
“Du kennst den Weg nicht, weil du kein Ziel hast, Prinzessin.” Für einen Soldaten konnte er manchmal wirklich schlaue Sprüche raushauen.”
~ S. 61
Die Charaktere sind genial. Der heimliche Star ist Rose. Warum musst du selber lesen! Sie ist einfach großartig und ich könnte sie dauerknuddeln.
Rain ist auch sehr genial gemacht. Sie ist eine echt Kämpfernatur, die dafür gemacht ist genau diese Lebensgeschichte zu erleben. Die Entscheidungen, die sie trifft, aber auch der Zwiespalt, den sie hat. Ich kann alles nachvollziehen, wie sie entscheidet. Und ich könne es ihr vom Herzen. Also das Ende des Buches und wie ihre Geschichte ausgeht. Ich habe hier aber das Gefühl am Ende, dass es noch nicht alles war. Auch wenn es eine Diologie ist und somit abgeschlossen, habe ich das Gefühl, dass Rain noch was zu sagen hat. Ich bin sehr gespannt, ob da noch was kommt.
Dass letztendlich aber noch weitere Charaktere oder eher eine besondere Lebensform dazukommt, die nicht so scheint wie sie ist, fand ich erst etwas komisch. Aber im Nachhinein dann doch sehr gut, weil sie eine gute und wichtige Botschaft überbracht haben.
Die Autorin schreibt einfach genial. Sie hat etwas an sich, dass ich mich direkt wieder wohlgefühlt habe. Direkt bei den ersten Seiten des Buches hatte ich das Gefühl gar nicht lange weg gewesen zu sein. Genau das mag ich sehr bei Autoren und Autorinnen, von denen ich schon etwas gelesen habe. Dieses Wohlfühlen, dass sie mit wenigen Sätzen hinbekommen.
Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen.
“Na ja, Nachdenken ist nicht schlecht. Solltest du vielleicht öfter probieren.”
~ S. 219
Mir hat es einfach Spaß gemacht die beiden Bücher aus der Dilogie zu lesen. Dass man dieses Buch nicht lesen sollte, ohne seinen Vorgänger “Die Perfekten” zu kennen, sollte klar sein. Der zweite Band beginnt dort, wo der erste Band endet. Es lohnt sich absolut beide Bücher zu lesen.
Klare Leseempfehlung von mir!
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Perfekten
Band 2 – Die Vereinten

“Die Vereinten” von Caroline Brinkmann
Dystopie, Jugendbuch
One Verlag | erschienen am 28.09.2018
461 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783846600672 | 18,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Prettytigers Bücherregal | Barbaras Paradies | Romantic Bookfan | 365 Seiten | Selection Books | Charleen’s Traumbibliothek
Hi Steffi,
ich kann total verstehen, dass Rose für dich der eigentliche Star war! Ich hab mich auch total in sie verliebt :-) Das Ende war mir doch etwas zu crazy, auch wenn die Botschaft sicherlich schön war. Insgesamt bleibt einem die Dilogie auf jeden Fall in Erinnerung!
Liebe Grüße
Desiree
Hey Desiree,
crazy ist es wirklich. Das stimmt. :D