
“Ich behaupte aber nicht, überlegen zu sein – nur anders. Mir und anderen meiner Art fehlt die moralische Komponente unserer Handlungen, die den meisten Menschen zu eigen ist. Das bedeutet nicht, dass ich keinen Kodex habe – nur, dass ich nicht euren Kodex habe. Ich bin, was ich bin. Ich habe keine andere Wahl.
“Wie schlimm es auch werden mag – in den wichtigen, entscheidenden Dingen triumphieren die Bösen nur dann, wenn wir sie lassen.” Smoky Barrett”
~ Klappentext
Meine Rezension
Ich habe das Buch angefangen zu lesen, schon weit nachdem es erschienen ist. Die Bücher bzw. die Reihe um Smoky Barrett mag ich echt sehr gerne. Ich wurde allerdings sehr gewarnt. Sei es durch andere Rezensionen, aber auch durch Blogger, dass sein neuster Band enttäuschend sein soll. Also habe ich meine Erwartung ganz weit runtergeschraubt. Allerdings habe ich trotzdem versucht unvoreingenommen an das Buch zu gehen.
Als ich die ersten Seiten gelesen habe, war ich allerdings echt begeistert und das zog sich bis zum Ende durch. Ich habe das Buch regelrecht in Rekordzeit verschlungen.
Einziger Kritikpunkt ist, dass es wirklich unheimlich brutal ist. Und das zieht sich durch das ganze Buch durch. Teilweise ist es wirklich schockierend und krass. Definitiv nichts für schwache Nerven. Wobei das bei dem Autor nichts Neues ist. Er bisher noch nie so arg brutal, aber schon brutaler als andere Thriller-Autoren. Er kann es aber auch sehr gut schreiben, dass es wirklich ekelig ist. Ich kann das in Büchern eigentlich gut ab, aber das ging auch an meine Grenze.
Sehr gut finde ich auch, dass wir in diesem Buch mehr von Smoky erfahren. Ich finde er beschreibt sie in einer unglaublichen Tiefe. Es musste auch einfach mal sein! Um spoilerfrei zu bleiben, sage ich nur, dass ich Smoky jetzt nicht mehr als die harte Braut sondern als Menschen wahrnehme. Mit seinen Höhen und Tiefen. Ich kann schon verstehen, warum der Autor das gemacht hat. Aber wiederum kann ich auch verstehen, warum das bei vielen Lesern schlecht ankommt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den deutschen Titel schlecht finde. Hätte man den Originaltitel “The Truth Factory” einfach übersetzt, wäre alles etwas klarer geworden. Weil der Titel in jegliche Richtung in der Geschichte passen würde.
Der Autor hat mit diesem Buch eine Tür zu etwas sehr Großem geöffnet. Und ich bin unheimlich gespannt, wie Band 6 weitergeht.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Blutlinie
Band 2 – Der Todeskünstler
Band 3 – Das Böse in uns
Band 4 – Ausgelöscht
Band 5 – Die Stille vor dem Tod

“Die Stille vor dem Tod” von Cody McFadyen
Originaltitel “The Truth Factory”
Thriller
Bastei Lübbe Verlag | erschienen am 26.10.2017
478 Seiten | Band 5 | Hardcover | ISBN 9783404175895 | 11,00 EUR (TB)
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Es freut m ich für Dich, dass das Buch bei Dir um einiges besser angekommen ist als bei mir. Ich bin wahrscheinlich auch mit ganz falschen Erwartungen herangegangen und dass Du wusstest, dass das Buch anders ist als die Vorgänger, hat Dir vermutlich auch geholfen, es einfach mal so wirken zu lassen, wie es ist.
Ich war zu einer Lesung von Cody McFadyen, bei der er erzählte, was er mit diesem Buch bezweckt hat – und das war genau das, was es bei Dir auch bewirkt hat. Wahrscheinlich hätte der Autor Freudentränen in den Augen, wenn er Deine Rezension liest.
Eigentlich hatte McFadyen je eine Fortsetzung für 2017 und 2018 angekündigt. Dass dieses Jahr noch eine erscheint, bezweifle ich. Soweit ich weiß, gibt es noch nicht einmal eine weitere englischsprachige Folge. Denn auch wenn ich sehr irritiert von der Stille vor dem Tod war, interessiert mich doch, wie es weitergeht und ich warte auf mehr.
LG Gabi
Ich denke auch, dass es mir sehr dabei geholfen hat, dass ich mit so einem großen Abstand an das Buch gegangen bin. Deswegen warte ich immer bevor ich Neuerscheinungen lese. ;)
Ist ja lustig, dass er das damit bezwecken wollte. Ich stehe auch voll zu ihm.
Ich kann verstehen, dass er das alles jetzt erstmal sacken lässt und noch nichts Neues rausgeschickt hat…
Hallo,
ich bin so froh, dass noch jemand das Buch gut findet. Gerade die Aspekte rund um Smoky waren so interessant.
Vor allem die Teilung des Romans hat mich gefesselt. Angefangen hat er ja sehr rasant, dann wurde er so viel stiller, um am Ende nochmals durchzustarten.
Meine Rezension
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Hey Marie,
da gebe ich dir Recht. Die Aufteilung war wirklich klasse. Aber auch der stille Teil war total interessant. :)
Liebe Steffi,
schön das du so begeistert von dem Buch bist :) Dann hat sich das Lesen ja doch gelohnt! Ich kann mich dem ganzen so gar nicht anschliessen, ich mochte die Art des Schreibens diesmal so gar nicht, und das hat nichts mit der Brutalität und der Grausamkeit zu tun, die hier mehr denn je geschildert wird. Ich finde einfach, hier hat der Autor an der Geschichte maßlos übertrieben…ein halber Krieg auf der Strasse, Verschwörung usw. Das passte mir irgendwie nicht ins Bild zu den vorherigen Büchern.
Und wo du Smoky als menschlich bezeichnest, fand ich sie weinerlich :) Klar ist es schön zu sehen, wenn die Ermittler nicht nur knallhart sind – anber seitenweise über Smokys Gefühle zu lesen passte mir in diesen Thriller so gar nicht rein.
Zum Glück hat jeder Leser eine andere Wahrnehmung, und ich freu mich, dass dir das Buch gefallen hat. Ich möchte trotzdem den nächsten Band wieder lesen, denn wie es nun weiter geht möchte ich schon wissen!
Liebe Grüße Anett
Hey Anett,
ich glaube, er wollte einfach was ganz krasses im Gegensatz zu den anderen Büchern machen. Bei den anderen Büchern wurde ja schon geschrieben, dass Smoky und die Geschichten langweilig wurden. Jetzt hat er aufgedreht und das mochte auch nicht jeder… :D
Naja, ich glaube jeder hätte bei dem ganzen Erlebnissen irgendwann einen Zusammenbruch oder!? Smoky ist ja keine Superheldin.
Ich freue mich trotzdem zu lesen, dass du weiterlesen möchtest. :)
Hallo Süße!!
Also ich habe auch mit diesem Teil mit der Reihe angefangen und fand den jetzt nicht sooo schlecht. Stell’ Dir mal vor wie gut jetzt die vorherigen Teile sein müssen *g*. Bisher suben die aber nur herum und ich komme irgendwie nicht dazu sie zu lesen. Vielleicht sollte ich mal ein “Bringe eine Reihe zu Ende”-Jahr einlegen *g*
Liebe Grüße aus Wien
Pink Anemone/Ambermoon
Hey Süße,
ich drück dir die Daumen, dass du es bald hin bekommst. ;)
Ich mag die Reihe ja auch, aber habe den aktuellen Band noch nicht gelesen. Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass das Buch ziemlich schlecht wegkam bei den Lesern. Aber ich versuche auch mich davon nicht beeinflussen zu lassen und möchte mir noch meine eigene Meinung bilden. Das Smoky mehr Tiefe erhält freut mich aber, denn mich hatte die vorherige Darstellung auch genervt.
Oh, da bin ich aber mal wirklich gespannt, wie du das Buch findest!!! :)
Hey Steffi,
vielen Dank für diese Rezension ♥
Ich habe mich aufgrund der vielen negativen Meinungen schon vor dem Buch gegruselt, hab es leider noch ungelesen auf dem Reader. Nun freu ich mich doch ein bisschen mehr und hoffe, dass ich mich deiner Meinung anschließen kann, wenn ich es gelesen habe.
Liebe Grüße
Charleen
Hey Charleen,
ich hoffe sehr, dass dich das Buch überzeugen kann. :)
Huhu meine Feine!
Schön das dich das Buch begeistern konnte, ich war leider eher enttäuscht und hoffe das McFayden sich seiner alten Schreibzeit beim neuen Band besinnt. Mir war es etwas zu esoterisch – mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht sagen, um anderen nicht zu spoilern.
Für Brutalität ist der Autor ja bekannt, wobei ich wohl echt zu abgestumpft bin, da ich es nicht als schlimm empfinde. Es ist nun mal ein Thriller aus Codys Feder ;)
Mit dem Titel hast du absolut recht!
Auch wenn mich dieser Band leider nicht mehr überzeugen konnte, fiebere ich dem nächsten entgegen – ich bin halt durch und durch McFadyen-Fan!
Ich kann mich Gabi (Laberladen) nur anschließen, die Lesung hat nochmal etwas mehr Verständnis für die Form der Geschichte gebracht.
Hast du “Der Menschenmacher” auch gelesen oder ‘nur’ die Smokey-Reihe?
Liebe Grüße
Janna
Hey,
ich finde es schade, dass dich das Buch enttäuscht hat. Das mit dem esoterischen musst du mir aber noch mal erläutern. Gerne per Mail oder so. Denn das ist irgendwie total an mir vorbei gegangen.
Ich kenne nur die Smoky-Reihe. :)
Können gerne via PN Twitter oder über Mail quatschen (=
Uh, “Der Menschenmacher” ist feinst und für mich sogar besser als die Smokey-Reihe!
Hallo Steffi,
ich bin durch deinen Lesemonat darauf aufmerksam geworden, dass du das Buch gelesen hast. Wie bereits im Lesemonat kommentiert, mag ich die Reihe sehr gerne, war aber genauso wie du, von den vielen negativen Meinungen abgeschreckt. Nichtsdestotrotz steht das Buch auf meiner WuLi und dank dir nun wieder etwas weiter oben :)
Liebe Grüße,
Uwe
Hey Uwe,
ich bin total auf deine Meinung gespannt, wenn du das Buch gelesen hast. :)