Buch-Rezension | Die Schönste im ganzen Land von Serena Valentino und Disney

Die Schönste im ganzen Land von Serena Valentino und Disney

“Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug. Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? In diesem Märchen werden erstmals die wahren Gründe erzählt…”
~ Klappentext

Meine Rezension

Bevor ich dieses Buch gelesen habe, habe ich “Das Biest in ihm” gelesen. Also die Vorgeschichte zu “Die Schöne und das Biest”. Leider ist es mir erst hinterher aufgefallen, dass dieses tatsächlich eine Buchreihe sein soll. “Die Schönste im ganzen Land” ist der 1. Band der Villains-Buchreihe. Wirklich schade, dass es beim Vermarkten vom Verlag nicht richtig klar gestellt wird. Es tut keinen Abbruch beim Lesen und stört nicht. Allerdings wäre einiges klar gewesen.

Denn wer letztendlich daran Schuld war, dass der Prinz zum Biest wurde, ist auch Schuld daran warum die Königin böse wurde. Ich finde es, wie auch schon beim anderen Buch, etwas zu einfach gehalten. Warum müssen immer die gleichen Charaktere Schuld haben? Ich habe etwas Bedenken, dass es zu langweilig werden könnte auf Dauer.

“Die Apfelbäume im Schlosshof waren zart pink erblüht und strahlte in dem hellen Sonnenlicht, dass sich in zahllosen Silberkugeln brach.”
~ Buchbeginn

Diese Bücher haben was an sich, wie die Pixar-Kurzfilme. Eine schöne Nebengeschichte bzw. eben Vorgeschichte, die sich an den Hauptfilm schmiegt. Wenn man die Hauptgeschichte liebt und dann erzählt bekommt, was da eigentlich passiert ist.

Wie im Klappentext schon steht, es gibt viele Vermutungen, warum die Königin so böse wurde. Und ganz ehrlich? Wieso es so gekommen ist, ist krass und absolut traurig. Auch als aufgeklärt wird, wer da überhaupt im Spiegel ist, den sie täglich befragt. Denn auch das hat alles seinen Hintergrund. Damit hätte ich niemals im Leben gerechnet.
Die Geschichte um Schneewittchen – also die Geschichte, die man kennt – kommt vor, ist aber sehr nebensächlich. Es geht wirklich nur die Königin.

“Behütet, in der Tat! Vielleicht in einem feuchten Keller?”
~ S. 86

Ich finde es großartig, wie die Autorin die Charaktere aufgreift. Wie sie der Königin eine Gestalt gibt, die man als “Schneewittchen”-Fan nicht kennt. Und doch passt sich der Charakter immer weiter an den Charakter an, den man aus der Hauptgeschichte kennt. Ich finde es großartig, wie die Autorin das hinbekommt. Okay, Disney hat seine Hand dadrauf, aber leicht stelle ich es mir wirklich nicht vor.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir generell sehr gut. Sie schreibt sehr leicht und hat dieses märchenhafte, die die Geschichte einfach benötigt.

Ich habe gelesen, dass die Bücher einen psychologischen Hintergedanken haben. Und das hat dieses Buch definitiv! Ich kann hier leider nicht so viel erzählen, um nicht zu spoilern. Aber jeder kann es sich denken, dass es um die Schönheit geht. Und dass dieses Denken Menschen zu bösen Menschen werden lässt.

“Kein Tag meiner Kindheit verging, ohne dass mein Vater mir sagte, wie unattraktiv ich sei, wie hässlich. Und genauso sah ich mich auch selbst.”
~ S. 110

Disney ist ja in der Regel für Kinder, aber dieses Buch ist teilweise wirklich krass geschrieben, so dass ich es nicht geeignet finde, um es vor zu lesen. Es ist schonungslos ehrlich, was ich sehr genial finde. Denn das Thema ist wichtig und allgegenwärtig.

Mir hat die Geschichte wahnsinnig gut gefallen! Hauptsächlich aber wegen diesem heftigen Hintergrund und weil ich die Königin jetzt mit anderen Augen sehe.
Für Disney-Fans ist dieses Buch ein Muss. Aber es ist auch lesbar, wenn man Schneewittchen nicht kennen sollte.

Das Cover

Das Cover ist so cool. Ich weiß gar nicht, welches der beiden Gesichter gruseliger ist. Sehr schön finde ist, dass auf einen Schutzumschlag verzichtet wurde. Allerdings ist die Oberfläche so weich, dass sie sehr Schmutz empfindlich ist.

Rezension Die Schönste im ganzen Land von Serena Valentino und Disney

Fazit

Ein großartiges Buch, welches ein krasses Thema hat. Unbedingt lesen!
Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Die Schönste im ganzen Land
Band 2 – Das Biest in ihm
Band 3 – Die Einsame im Meer
Band 4 – Das Geheimnis der Dunklen Fee

Rezension Die Schönste im ganzen Land von Serena Valentino und Disney

WerbungZum Buch
“Die Schönste im ganzen Land” von Serena Valentino und Disney
Originaltitel “Fairest of All: A Tale of the Wicked Queen”
Märchen
Carlsen Verlag | erschienen am 22.03.2019
272 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 9783551280206 | 12,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

6 thoughts on “Buch-Rezension | Die Schönste im ganzen Land von Serena Valentino und Disney

  1. So Steffi,
    nun habe ich auch diese Rezension dazu gelesen – gut zu wissen, welches Buch man als erstes lesen sollte!
    Es macht mich auf jeden Fall total neugierig!
    Soll es noch mehr von dieser Serie geben?

    Liebe Grüße und dir noch ein schönes
    #litnetzwerk – Wochenende Anett.

    1. Ja… Ist wirklich etwas doof gemacht von Carlsen.
      Ja, ein weiteres wird im Herbst erscheinen. Sind ja noch einige Charaktere vorhanden. :D

  2. Hallo Steffi!

    Ich persönlich habe die Bücher noch nicht gelesen und werde es aufgrund der Meinung einer Freundin, die den Schreibstil extrem anstrengend fand, auch nicht lesen.
    Es feeut mich aber, dass dir das Buch doch gut gefallen hat ;)

    Liebe Grüße

    1. Zwei Bücher gibt es aktuell von der Serie. Weitere scheinen zu folgen. :D Im August erscheint jedenfalls eins weiteres. ;)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.