“”Sie ist Rain. Der Regen. Der Neuanfang.”
Rain ist ein Ghost. Sie lebt außerhalb des Systems. Seit ihrer Geburt ist sie auf der Flucht vor den Gesegneten, einer perfekten Weiterentwicklung der Menschen, die mit eiserner Hand regieren und das Volk unterdrücken. Rain weigert sich jedoch, sich ein Leben lang zu verstecken, und begeht einen fatalen Fehler. Sie bricht die wichtigste Regel der Ghosts: Vertraue niemandem!”
~ Klappentext
Meine Meinung
Aber alleine der Klappentext hat mich gereizt das Buch zu lesen. Ich mag Dystopien sowieso sehr gerne lesen. Und irgendwie hat der Klappentext etwas geheimnisvolles. Etwas, was herausgefunden werden möchte.
Und genauso ist die Geschichte! Die Geschichte verwickelt sich immer weiter und dann schlägt es doch wieder in eine ganz andere Richtung, die man überhaupt nicht erwartet hätte. Ich saß mehrfach mit offenen Mund da, weil ich mit dieser Kehrtwende so gar nicht gerechnet habe.
Leider fand ich das Buch alles in allem recht lang. Einige Ausschweifungen hätten nicht unbedingt sein müssen. Ich hatte an einigen Stellen sogar den Eindruck, dass dort gekürzt wurde, weil in der Geschichte auf einmal gesprungen wurde. Es war ein wenig unausgeglichen hatte ich den Eindruck.Die Autorin schreibt sehr gut. Sehr flüssig und leicht. Sie hat es geschafft, mich auf den ersten Seiten zu fesseln und hat mich auch nicht mehr losgelassen.
Sie versteht es an der richtigen Stelle einen Punkte zu setzen und diesen dann erst später aufzuklären. Typischer “Aha”-Effekt. Großartig!Die Charaktere sind durchweg gelungen. Gerade Rain fand ich sehr gut durchdacht. Man kann ihren Zwiespalt regelrecht spüren, wenn man mit ihr liest. Die Charaktere sind alle aber auch recht sprunghaft, wie die Geschichte. Ich kann hier leider auch nicht so viel schreiben, ohne zu spoilern. Aber man muss schon sehr mitdenken. Ich finde es mal ganz gut, wenn nicht alles einfach so runtergerasselt wird, sondern man über die Beweggründe einer Handlung nachdenken muss. Das finde ich so genial gemacht an den Charakteren. Es ist immer ein Beweggrund hinter deren Handeln, den man nachvollziehen kann. Auch wenn er im ersten Moment unüberlegt erscheint.
Das Setting erinnert mich stark an “Die Tribute von Panem”. Obwohl es eigentlich überhaupt nichts damit zu tun hat. Aber trotzdem.
Alles in allem hat mir das Buch aber wirklich gut gefallen. Ich möchte dafür auf jeden Fall eine Leseempfehlung ausprechen.
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Perfekten
Band 2 – Die Vereinten

“Die Perfekten” von Caroline Brinkmann
Dystopie, Jugendbuch
One Verlag | erschienen am 25.08.2017
608 Seiten | Band 1 | Hardcover | ISBN 9783846600498 | 18,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Tintenmeer | Prettytigers Bücherregal | Ruby-Celtic | his and her books
Hey Steffi :)
Eine wirklich schöne Rezension! Mir hat das Buch auch wirklich wahnsinnig gut gefallen.
Liebe Grüße
Jenny
Awww, danke liebe Jenny! :)
Das freut mich, dass es dir auch so gut gefallen hat.
Hallo liebe Steffi,
ich kann mich da Jenny nur anschließen, deine Rezi ist wirklich schön geworden. Da ich ein absoluter Dystopiefan bin, muss dieses Buch wohl sehr bald bei mir einziehen. Die Story klingt wirklich sehr vielversprechend und ich finde es gerade toll, dass hier noch so viel mehr passiert, als was im Klappentext angesprochen wird. Sehr cool.
Danke für deine Rezi, jetzt ist das Buch auf jeden Fall ein Stückchen nach oben gewandert auf meiner Wuli.
Liebe Grüße,
Caterina
Danke schön, liebe Caterina. :)
Super, dass dir die Rezi weitergeholfen hat! Der Klappentext verrät wirklich fast gar nichts. Aber das ist auch gut so.
Hallo,
wie du an meiner Rezi gesehen hast, mochte ich das Buch auch sehr.
Und dass der Klappentext recht wenig errät, finde ich sehr gut so. Ich versuche Klappentexte möglichst nicht zulesen, nachdem ich schon so manches mal übel gespoilert wurde. Es gibt ja nichts schlimmeres als Klappentexte, die schon die große Überraschung vom Ende verraten ;) Die weiterführende Beschreibung bei amazon verrät mir da schon wieder zu viel Inhalt.
Viele Grüße
Anja
Hey Anja,
da hast du recht. Das ist mir auch schon passiert.
Deswegen habe ich mir angewöhnt, den Klappentexte nur kurz drüber zu lesen, wenn ich mir das Buch anschaue. Dann vergesse ich das meistens sowieso wieder. :D Und dann ganz genau lese ich ihn, wenn ich das Buch durchgelesen habe. So zum Vergleich.
Hallo liebe Steffi,
du sprichst mir wirklich aus der Seele. Ich habe das Buch auch als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten und es so weggelesen. Ich liebe Dystopien auch total und das Buch hat auch genau in mein Schema gepasst.
Eine tolle Rezension.
Wenn du magst, würde ich mich freuen, wenn ich deine Rezension unter meiner verlinken dürfte :-)
Viele liebe Grüße
Nadine
Hey Nadine,
selbstverständlich darfst du mich verlinken. Ich würde mich sehr freuen! Danke, dass du gefragt hast. ♡
Hallo Steffi,
mir hat Die Perfekten auch gut gefallen. Erinnert es dich vielleicht an Die Tribute von Panem weil es auch eine Dystopie ist und eher düster? Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, wie die Autorin die Geschichte weiter entwickelt.
Liebe Grüße
Desiree
Hey Desiree,
es gibt so viele Dystopien, deswegen muss ja nicht gleich alles wie die Tribute von Panem sein. Mich erinnert das Setting daran. Es könnte auch Katniss Dorf sein. ;)