
“Zacharias Wythe hat mehr als ein Problem. Nicht genug damit, dass er sich als frisch ernannter »Königlicher Magier« mit mordlustigen Neidern auseinandersetzen muss – auch die Quelle seiner Macht, die Magie Englands, droht zu versiegen, und niemand weiß, warum das so ist. Alarmiert reist Zacharias ins Feen-Land, um dem mysteriösen Magieschwund auf den Grund zu gehen. Unterwegs trifft er auf die junge Waise Prunella Gentleman, die ihn mit ihrer schlagfertigen Art und ihrem magischen Talent bezaubert. Doch Prunella hütet ein Geheimnis, das die gesamte Magie Englands auf den Kopf stellen könnte…”
~ Klappentext
>Meine Meinung
Die Geschichte in diesem Buch spielt im 19. Jahrhundert in London. Fantasy-Fans können mit diesen Fakten schon einiges anfangen. Es dreht sich nicht um neumoderne Vampire oder Werwölfe. Wobei der Titel des Buches schon verrät, dass es sich um Magier bzw. auch um Hexen handelt. Hexen und Magier im 19. Jahrhundert ist eine schwierige Angelegenheit und meistens auch nicht nett und freundlich. Genauso ist dieses Buch geschrieben. Es ist ein schwieriges Thema, was meiner Meinung nach, aber gut behandelt wird.
Leider hat die Autorin den Schreibstil des 19. Jahrhunderts übernommen. Vielleicht wollte sie den Charakteren ihre Glaubwürdigkeit dadurch verleihen. Für mich war es schwer zu lesen. Es hat eine Weile gedauert bis ich in dem Buch war und mich fallen lassen konnte. Was mir aber jedes Mal wieder passierte, wenn ich das Buch zur Seite gelegt habe. War schon etwas schade. Diese historische Touch ist nicht so mein Schreibstil.Die Charaktere an sich fand ich aber wirklich toll. Sie passten einfach perfekt in die Geschichte und sie waren glaubwürdig.
Ich denke es ist schwierig umzusetzen und vor allem glaubwürdig zu bleiben, wenn man so ein schwieriges Thema sich auswählt.
Aber ich finde das hat die Autorin super gemeistert.
Das Buch soll der Auftakt einer Trilogie sein. Ich habe allerdings keine Infos darüber gefunden. Ich finde, dass das Buch auch gut als Einzelband durchgehen kann. Sollte es also nur ein Gerücht mit der Trilogie sein, ist es nicht schlimm.
Das Cover
Fazit


“Die Magier Seiner Majestät” von Zen Cho
Originaltitel “Sorcerer to the Crown”
Fantasy
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 12.11.2016
448 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783426519141 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.