Rezension

Rezension zu Die Macht des Schmetterlings von Matt Dickson

Die Macht des Schmetterlings von Matt Dickson

“Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings die Welt erschüttern?
Ein Schmetterling erschreckt ein Kaninchen und löst dadurch eine katastrophale Kettenreaktion aus, die das Leben von Menschen an verschiedenen Orten der Welt beeinflusst, verändert oder gar beendet. Von einem Mädchen auf dem Mount Everest über einen Jungen in Afrika, einer Pilotin in England oder einem Attentäter in Amerika.Ihre Schicksale sind unausweichlich miteinander verwoben, das Chaos kennt keine Grenzen. Doch wer von ihnen wird am Ende überleben – und wie?
Welche verheerende Auswirkungen der Flügelschlag eines Schmetterlings haben kann – davon erzählt dieser atemberaubende Roman auf faszinierende Art und Weise!”
~ Klappentext

Meine Meinung

Das Buch hat mich überrascht. Posititv überrascht.
Ich war von Anfang an sehr neugierig, was hinter diesem Klapptext steckt. Wenn mich so ein “unscheinbares” Buch mich dann begeistern kann… Perfekt.

Das Buch basiert auf der Chaostheorie. Ich find diese Theorie ja sowieso ziemlich cool.

“Ein Flügelschlag eines Schmetterlings in Mexiko kann einen Wirbelsturm in Australien auslösen…” Verrückt oder? Aber genau auf diesen Satz ist dieses Buch aufgebaut.
Das Buch beginnt mit einem Schmetterling und endet mit dem gleichen Schmetterling. Mittendrin passieren unterschiedlichen Menschen in unterschiedlichen Ländern etwas, sagen wir mal, nicht so schönes.
Immer mehr verweben sich die einzelnen Ereignisse untereinander und man merkt, dass doch irgendwie vieles miteinander zusammenhängt. Was man vorher nicht gedacht hätte.

Der Autor springt zwischen den einzelnen Personen und deren Geschichte oft hin und her. Mal sind es nur zwei Seiten oder gar nur eine. Eigentlich stört mich sowas sehr, weil ich dann immer wieder umdenken muss. Aber hier nicht!
Er schafft es eine Spannung aufzubauen, so dass man das Buch einfach nicht wieder aus der Hand legen kann. Man will einfach wissen, wie es weitergeht.

Schade finde ich, dass das Buch so aprupt endet. Ich hätte gerne noch mehr gelesen, wie es mit den einzelnen Geschichten weitergeht.

Großartig Happy Ends sind hier aber nicht zu erwarten. Ich glaube auch nicht, dass es Sinn des Autors ist.

Das Cover

Unscheinbar!
Aber ich finde es ist sehr gut gewählt, da es sicherlich schwierig ist ein passendes Cover zu finden.

Fazit

Wie gesagt, ich mag die Chaostheorie gerne und deswegen kann ich das Buch ohne zu zögern weiterempfehlen.
Aber: Es wird als Jugendbuch angeboten. Das würde ich allerdings nicht empfehlen. Teile der Geschichte könnten für einen Jugendlichen vielleicht etwas verstörend wirken.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
Die Macht des Schmetterlings

WerbungZum Buch
“Die Macht des Schmetterlings” von Matt Dickson
Originaltitel “Mortal Chaos”
Thriller, Jugendbuch
Gulliver Verlag, Beltz | erschienen am 13.07.2015
344 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783407745934 | 8,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,

2 thoughts on “Rezension zu Die Macht des Schmetterlings von Matt Dickson

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.