Buch-Rezension | Die Krankenschwester von Kristian Corfixen

Die Krankenschwester von Kristian Corfixen

“Krankenhaus Nykøbing Falster: Ein Patient stirbt. Da die Todesursache ungeklärt ist, wird die Polizei hinzugerufen. Ein Routineeinsatz – bis eine Krankenschwester den Verdacht äußert, ihre Kollegin aus der Nachtschicht habe den Patienten vorsätzlich getötet. Schnell stellt sich heraus, dass es weitere verdächtige Todesfälle in den letzten Jahren gab – und Christina Aistrup Hansen gerät mehr und mehr in den Fokus der Ermittlungen. Doch wo sind die Beweise für ihre Taten? Und wieso wird die Polizei erst jetzt eingeschaltet? Kristian Corfixen beschreibt die Ereignisse, die zu einer zwölfjährigen Haftstrafe für Christina Aistrup Hansen führten. Es ist die Dokumentation einer außergewöhnlichen Ermittlung, die Parallelen zum Fall Niels Högel aufweist. Alle Beteiligten kommen zu Wort – die Ermittler ebenso wie Christina Aistrup Hansen selbst.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig hin und her gerissen war, als ich das Buch in den Händen gehalten habe und lesen wollte.
Einerseits hat es mich unglaublich gereizt das Buch zu lesen. Es ist ein echter Fall, der in Dänemark stattgefunden hat und nach wie vor aktuell ist. Außerdem spielt es in Dänemark. Meinem absoluten Lieblingsland, in dem ich schon so oft war und immer wieder hinfahren könnte. Ich mag die Menschen dort sehr gerne und auch die Autoren und Autorinnen haben eine Art an sich, die ich sehr gerne lese.

Andererseits hatte ich etwas Bedenken, dass der Autor es nicht schafft ohne Gewichtung zu schreiben. Ohne eigene Meinung und ohne die Fälle der Krankenschwester in seine eigene Richtung zu drängen. Natürlich ist sowas sehr schwierig überhaupt hinzubekommen. Und ich muss auch sagen, dass ich etwas Angst hatte, dass mich das Buch nicht fesseln könnte.

“Die Leitstelle nahm den Anruf um vier Minuten vor Mitternacht entgegen.”
~ Buchbeginn

Ich musste mich da aber überhaupt keine Sorgen machen, denn das Buch hat mich extrem gefesselt. Es ist eine Mordserie, von der man schon oft gelesen hat und dennoch schafft der Autor, dass Buch so fesselnd zu schreiben. Und das ohne jegliche Gewichtung zu einer Seite. Das bewundere ich wirklich sehr. Er beschreibt den Fall sehr nüchtern und detailliert. Und das muss man mögen, diese Art von Schreibstil. Er erzählt was passiert ist, wer was gesehen hat und wer was gemacht hat mit einer Ruhe und Gelassenheit, die man von Dänen kennt. Ich liebe das! Und trotz dieser Ruhe ist es wirklich sehr spannend. Und er schmeißt immer wieder Fakten in den Raum, um Hintergründe zu erklären. Das wirkt vielleicht etwas langweilig, ist es aber keineswegs. Es passt perfekt in seine Erzählung.

Auch wenn ich hier vielleicht ein wenig vorweg nehme, möchte ich erwähnen, dass das Buch eine Art offenes Ende hat. Die Christina ist heute noch im Gefängnis.

Ich möchte das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Die Krankenschwester von Kristian Corfixen

Fazit

Ein sehr spezieller Schreibstil, der mir selber sehr gut gefällt. Und ein sehr spannendes Buch, das auf einer wahren Geschichte aufbaut.

Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Krankenschwester

WerbungEckdaten zum Buch
“Die Krankenschwester: Der spektakuläre Fall aus Dänemark” von Kristian Corfixen
Originaltitel “Sygeplejersken – En af Danmarkshistoriens mest spektakulaere drabssager”
Krimi
Verlag Saga Egmont| erschienen am 01.03.2022
402 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783869749525 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...