“Der Krieg hat nicht nur die Insel Fennbirn in Schutt und Asche gelegt, sondern auch ihre drei Königinnen, die Schwestern Mirabella, Katherine und Arsinoe, vor schreckliche Herausforderungen gestellt. Auf Arsinoe lastet ein Fluch, und dennoch muss sie alles geben, um den bedrohlichen Nebel aufzuhalten, der die Insel zu verschlingen droht und ihrer aller Ende bedeuten würde. Derweil ist Mirabella aufgebrochen, um unter dem Banner des Friedens an den Hof von Königin Katharine zu ziehen. Diese sehnt sich insgeheim nach der Bindung, die ihre beiden Schwestern vereint, gleichzeitig will sie dem Waffenstillstand keinesfalls zustimmen. Doch nur, wenn die drei Schwestern zusammenstehen, können sie das Geheimnis ihrer blutrünstigen Göttin lüften – und dabei werden Feinde zu Freunden, Freunde zu Feinden und Königinnen zu Legenden.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Eigentlich war die Buchreihe, soweit ich mich noch erinnern kann, als Dilogie angelegt. Also zwei Bücher, die die Geschichte erzählt. Eigentlich war ich ist dem Ende damals auch ganz zufrieden, aber leider wohl die Autorin oder so nicht. Denn es ging weiter und zwei weitere Bücher sind entstanden. Ich hatte mir schon gedacht, dass die Autorin in eine ganz andere Richtung gehen wird. Dass es jetzt nicht noch mal so ausgehen wird, war ja schon klar.
Es war mir auch schon klar wie es ausgeht. Komischerweise hatte ich schon nach den ersten Seiten eine Art Gefühl die mich in eine Richtung gedrängt hatten. Ich konnte schon erahnen, was passieren wird und hatte gehofft, dass es nicht so kommt. Leider habe ich mich da geirrt. Es ist genauso gekommen, wie ich es mir gedacht hatte.
Einerseits finde ich es gut, dass es so gekommen ist, weil es jetzt ein relativ endgültiges Ende ist. Ja, okay, wenn man es genau nimmt hat auch das Potential für eine Fortsetzung.
Andererseits hatte ich die Hoffnung, dass die Autorin sich noch etwas besonders ausdenkt. Die ganze Geschichte ist ja was besonders. Deswegen gefallen mir die Bücher ja auch so gut. Dieses Ende ist aber so 0815. Es musste einfach so enden… Und das ist so schade!
“Arsinoe, die entflohene Königin der Insel Fennbirn, sitzt mit versteinerter Miene am Tisch, umgeben von einem Haufen zerknüllter Pergamentbögen.”
~ Buchbeginn
Ich mag es sehr, dass es Fantasy ist, was leicht Mittelalterlich angehaucht ist. Dieser Mix gefällt mir unheimlich gut. Die Welt, die die Autorin hier erschafft ist einerseits so real und andererseits so voller Fantasy. Es ist schwer zu beschreiben, denn wie gesagt, es ist sehr besonder.
Ich mag den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Sie hat es wieder geschafft mich einzufangen und nicht wieder los zu lassen. Obwohl der 3. Band schon etwas länger von mir gelesen wurde, war ich wieder voll drin in der Geschichte. Das überhaupt zu schaffen, rechne ich jedem Autor ganz hoch an. Ich mag es den Worten der Autorin zu folgen und hoffe sehr, dass das nicht das letzte Buch war, was sie veröffentlicht hat.
“Du musst mit Verstand kämpfen, Jules. Kämpfe, um den Krieg zu überleben.”
~ S. 205
Die Charaktere sind nach wie vor mega. Dadurch, dass es schon Band 4 ist, hat man die Charaktere natürlich sehr gut kennen gelernt. Sie haben alle ihren Platz behalten und haben ihr Bestes gegeben. Klar, hätte ich mir hier das Eine oder Andere anders gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben.
Dieses Buch hat die Geschichte würdig beendet. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und es war durchweg spannend. Ich freue mich, dass ich das Buch und somit die ganze Reihe endlich beenden konnte. Auch wenn es mit einem traurigen Auge passiert.
Das man dieses Buch nicht lesen braucht, wenn man die vorherigen drei Bände nicht kennt, brauche ich wohl nicht noch erwähnen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle 4 Bücher.

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Schwestern
Band 2 – Die Königin
Band 3 – Die Kriegerin
Band 4 – Die Göttin

“Der schwarze Thron – Die Göttin” von Kendare Blake
Originaltitel “Five Dark Fates (Book 4)”
Fantasy
Verlag Penhaligon | erschienen am 25.03.2019
496 Seiten | Band 4 | Broschur | ISBN 9783764532185 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Letannas Bücherblog
Liebe Steffi,
aus 2 mach 4 Büchern, das ist ja wirklich selten, aber wenn du sagst, der 4. Band war ein würdiges Ende, dann sind 4 Bücher dann doch richtig gewesen.
Fantasy mit Mittelalterto, allerdings eheruch mag ich auch gern. Da steht noch das ein oder andere auf dem SUB. Allerdings eher Jugend-Fantasy.
Im Erwachsenensbereich kann es manchmal recht blutrünstig zugehen :-)
Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
ja, letztendlich würde ich schon sagen, dass 4 Bände wirklich gut sind. Das Ende von Band 4 ist jetzt auch passender, als von Band 2. :)
Das mit dem Blutrünstig stimmt. Leider wird dann auch oft übertrieben… :(