“Was sagt man zu jemandem, der behauptet, einen vor dem Zorn der Götter schützen zu wollen? Natürlich glaubt die Studentin Ray kein Wort von dem Gerede der mysteriösen Kára über eine Prophezeiung und das mögliche Ende Asgards. Stattdessen ergreift sie die Flucht. Und läuft dabei Tyr in die Arme, der sie auf Anhieb fasziniert. Ray ahnt nicht, dass Tyr als Odins Gesandter um jeden Preis verhindern soll, dass die Prophezeiung eintrifft. Als sich auch noch Loki, Gott der Listen und Heimtücke, in die Geschehnisse einmischt, muss Ray auf einer abenteuerliche Reise ins Reich der Götter und Riesen herausfinden, ob sie wirklich eine Heldin sein kann.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich finde dieses Gefühl ganz schrecklich. Dieses Gefühl, wenn man mit extrem hohen Erwartungen an ein Buch geht und das diesen Erwartungen so überhaupt nicht entspricht. Ich versuche mir schon anzugewöhnen, dass ich diese Erwartungen nicht habe. Aber es wird einem manchmal nicht so leicht gemacht und dann sind die Erwartungen dann doch so hoch, wie es nicht sein sollte.
Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, wie ich anfangen soll. Das Buch soll “für alle Fans von Marvels »Thor« oder den »Avengers«” sein. Ich mag die Filme alle total gerne und eigentlich wäre das auch ein Garant für ein geniales Buch. Tja, leider nicht. Um die Protagonistin Ray sind Götter und noch mehr Wesen aus Asgard. Eigentlich keine anderen Charaktere. Das Buch spiel generell nur in Asgard, aber irgendwie kam das Feeling überhaupt nicht rüber.
Durch die Filme hat man ein gewisses Bild vor Augen von dem Setting, dass sich auch gar nicht hat abschütteln lassen. Und leider habe ich das Gefühl, dass sich das Buch auch darauf stützt. Es werden zwar ein paar Bemerkungen über die Umgebung gemacht, aber es fehlt mir einfach dieses Besondere, dass die Welt der Götter ausmacht. Etwas, was mich in deren Welt gezogen hätte.
“Ich brauche diesen Sarkasmus. Sonst drehe ich durch. Riese Schlangen. Achtbeinige Pferde.”
~ S. 112
Auch die Charaktere sind alle recht einfach gehalten. Ich hätte mir hier etwas gewünscht, was ich noch nicht wusste. Etwas besonders, was die Autorin einbindet. Ray ist ein unsympathischer Charakter, der auch im Laufe des Buches nicht sympatischer wird. Ich habe den Eindruck, sie nimmt ihr Schicksal einfach so hin ohne jegliche Leidenschaft. Über die Götter erfährt man auch nichts neues und ich habe hier den Eindruck, dass man die Filme bzw. die Grundgeschichte der Avengers kennen sollte, um was mit den Charakteren anfangen zu können. Es hätte hier gerne etwas mehr Tiefe haben können. Irgendwie habe ich, gerade Ray, nicht kennen lernen können.
Leider hat mich der Schreibstil der Autorin auch nicht abgeholt. Vielleicht lag es an Ray oder auch an der Spannung, die meistens fehlte. Man merkt, dass die Autorin weiß was sie tut, daran liegt es nicht. Aber leider hat es mich nicht fesseln können.
Unter dem Strich finde ich die Bewertung echt schwierig. Ich finde, es steckt so viel Potential in dieser Geschichte. Potential, das einfach nicht genutzt wurde. So schade! Ich hätte mir einfach von allem mehr gewünscht. Mehr Mythologie. Mehr Tiefe in dem einzigen, menschlichen Charakter. Und mehr aus dem mystischen Land und dessen Bewohner.
Trotzdem hat mich das Buch kurzweilig unterhalten und in der Mitte des Buches wurde es sogar ein wenig spannend.
Eine Leseempfehlung spreche ich nur an die Fans von den Avengers aus.
Das Cover
Irgendwie kann ich mich an dem Cover nicht satt sehen. Ich liebe die Farben und die ganze Kombination. Es ist einfach wunderschön.
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Götter von Asgard
Band 2 – Die Helden von Midgard

“Die Götter von Asgard” von Liza Grimm
Fantasy
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 01.03.2018
304 Seiten | Band 1 | Broschur | ISBN 9783426522523 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Ink of Books | Bluesiren | Crow and Kraken | Miss Foxy Reads
Hallo meine Süße,
oje, oje..dieses Buch war auf meiner WL – tja, nun nicht mehr, da Du ja nicht die Einzige bist die dieses Buch nicht so prall findet. Gerade im Fantasy-Bereich ist die Settingbeschreibung das Um und Auf. Wenn die Autorin jedoch davon ausgeht jeder kennt diese Filme und daher diese Beschreibung etwas schleifen lässt..möööp. Nein danke! Das Gleiche gilt für die Charaktere.
Vielen lieben Dank für Deine tolle und vor allem ehrliche Rezension, die mich vor einem Fehlkauf rettete.
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Hey Liebes,
es ist wirklich so unendlich schade. Ich hätte dem Buch wirklich viel bessere Rezensionen gegönnt, aber es ist vielleicht einfach zu sehr gehypt worden. :(
Hallöchen und vielen Dank für die Verlinkung!
Schade, dass dich das Buch nicht so ganz überzeugen konnte. Ich fand Ray nämlich total sympathisch, aber in vielen anderen Punkten gebe ich dir Recht. Aber ich glaube auch, dass Liza sich die Kritik für das nächste Buch zu Herzen nehmen wird – die Idee hat nämlich wirklich Potenzial und ich bin sicher, dass da noch mehr geht.
Viele liebe Grüße,
Babsi
Hey Babsi,
und bitte schön. :)
Ich hatte irgendwo gelesen, dass es sogar ein Prequel sein soll. Ich bin schon total gespannt, was uns da noch erwartet. :)
Liebe Steffi,
bei diesem Buch überlege ich schon eine ganze Weile, ob ich es einziehen lassen soll oder lieber doch nicht. Jetzt nach deiner Rezension werde ich es wohl erstmal auf die Wunschliste setzen und mir mit der Entscheidung noch ein wenig Zeit lassen. Figuren, die eine Geschichte lebendig machen und eine Fantasywelt, die so toll beschrieben ist, dass ich das Gefühl bekomme, mittendrin zu sein, sind mir nämlich enorm wichtig und ich denke, die Chancen stehen gut, dass hier enttäuscht werden würde.
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung, Liebes! <3
Maike
Hey Maike,
gerade bei dem Genre Fantasy finde ich es auch sehr wichtig, dass es die Phantasie anregt.
Vielleicht ist es ja bei dir anders bei dem Buch!? Wer weiß. ;)