Buch-Rezension | Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin von Tanja Neise

Der Orden der weißen Orchidee - Die Erbin von Tanja Neise

“Zeitreisen sind unmöglich. Das dachte Marie bisher auch. Als die junge Übersetzerin einen alten Gutshof erbt, ahnt sie noch nichts von ihrem wahren Erbe. Ein Brief stellt ihr Leben auf den Kopf und schon bald beginnt für sie eine spannende Reise durch die Zeit, auf der sie ihrer großen Liebe begegnet. Doch das Schicksal ist ein harter Gegner, wenn es darum geht, ihr Glück zu finden.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Weil ich ganz doll Lust auf ein Romantasy hatte, habe ich zu diesem Buch gegriffen. Ich hatte vorab schon viel von der Autorin gehört und ja, auch das Buch wurde mir wärmstens empfohlen. Immer etwas schwierig, weil meine Erwartung dann recht hoch ist. Dass der Autor dann diese Erwartung erfüllt ist oft schwer.

Leider ist es hier genauso passiert. Meine Erwartung war wirklich sehr hoch, aber leider konnte mich das Buch überhaupt nicht abholen. Ich habe bei dem Buch so ein ganz komisches Gefühl. Es ist so, als würde man Schwung holen um einen Berg zu erklimmen und jedes Mal, wenn man fast oben ist, rollt man wieder runter. So erging es mir mit dem Buch. Ab und zu kam der Punkt, wo es mich gerade packen wollte und dann ließ die Geschichte einfach wieder nach.

“Sie rutschte kraftlos an dem Baum herunter, ans Aufstehen war nicht mehr zu denken.”
~ Buchbeginn

Ich kann auch irgendwie gar nicht genau definieren woran es genau liegt. Der Plot ist mega! Ich muss aber auch zugestehen, dass Zeitreisen an sich immer schwer sind. Ich finde es ist eins der schwersten Themen, die sich ein Fantasy-Autor aussuchen kann. Wenn man mir, als Leserin, das nicht genau erklärt, dann kann es schnell passieren, dass ich mit den einzelnen Zeiten durcheinander komme. Dann geht mir die Lust an dem Buch verloren und es wird mir langweilig. Bei diesem Buch ist es auch leider so, dass die Charaktere keine eigene Macht haben in bestimmte Zeiten zu reisen, sondern es vorgegeben wird. Wieso und weshalb das so ist, habe ich leider nicht rausfinden können. Auch warum es genau diese Zeiten sind, fand ich auch unklar.

Ich kann auch nicht genau sagen, ob ich mich nicht genug darauf eingelassen habe oder ob es wirklich so unklar ist. Ich finde es schwierig zu definieren. Aber Fakt ist eben, dass es für mich langweilig war und sich für mich das Warum nicht erschlossen hat. Vielleicht müsste ich hier den zweiten und abschließenden Band lesen, um es greifen zu können.

“Da ich Bücher liebe wir andre Frauen Schuhe, muss ich mich zusammenreißen, um nicht gleich über die Literatur, die hier jahrzehntelang gesammelt wurde, herzufallen.”
~ S. 9

Marie war auch ein ganz schwieriger Charakter, der mir mit der Zeit auch wirklich auf den Keks ging. Wegen jeder Kleinigkeit fing sie an zu weinen oder ihr brannten die Tränen in den Augen. Ja, es ist absolut okay wenn ein Mensch nah am Wasser gebaut ist. Aber in diesem Buch ging es mir wirklich auf den Keks irgendwann.
Auch die ganze Sache mit Richard kaufe ich ihr einfach nicht ab. Das ist zu übertrieben und einfach zu viel.

Ich hätte unheimlich gerne mehr über den Orden erfahren. Es gibt nur “Hören-Sagen”, was der Orden ist und was er sein könnte. Ich gehe davon aus, dass es im zweiten Band aufgeklärt wird. Aber ein wenig Infos sind auch im ersten Band nicht verkehrt.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Sie schreibt einfach passend zu der Geschichte. Das Buch ließ sich leicht und locker lesen.

“Richard ist aufgeregter als ein kleiner Junge, der vor einem Weihnachtsbaum steht, unter dem lauter Geschenke für ihn liegen.”
~ S. 308

Letztendlich würde ich sagen, dass das Buch okay ist. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe. Ob ich allerdings den zweiten Band lesen möchte, kann ich aktuell nicht sagen. Vielleicht irgendwann aus Neugierde, ob sich meine Vermutungen bewahrheiten.

Das Cover

Ich bin total verliebt in dieses Cover. Die Schrift und das Verschnörkelte ist einfach wunderschön.

Der Orden der weißen Orchidee - Die Erbin von Tanja Neise

Fazit

Es war okay. Leider konnte mich das Buch nicht so packen, wie ich es gerne gehabt hätte.

Rezension Sterne
3/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Die Erbin
Band 2 – Der Ursprung

Rezension Der Orden der weißen Orchidee - Die Erbin von Tanja Neise

WerbungZum Buch
“Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin” von Tanja Neise
Fantasy, Romantasy
Selfpublish | erschienen am 25.08.2015
377 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9781503948532 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin von Tanja Neise

  1. Hallo Steffi,

    eigentlich wollte ich das Buch noch lesen und nach meinem letzten Buch zum Thema Zeitreise mag ich dieses Genre sehr.

    Vielleicht probier ich es mal mit der Leseprobe und entscheide dann.

    Vielen Dank für die Rezension. <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.