Buch-Rezension | Die Einsame im Meer von Serena Valentino und Disney

Die Einsame im Meer von Serena Valentino und Disney

“Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein großes Märchen der Weltliteratur. Es geht darin um das Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Immer will Arielle mehr, als ihre Welt ihr bieten kann, und ihr Vater verlangt, dass sie innerhalb der Grenzen seiner Welt bleibt. Ihre Rebellion kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber die Kraft des Guten überwiegt, und Ariel taucht stolz und unverändert auf.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ich bin ein großer Disney-Fan. War ich schon immer und werde ich immer bleiben. Ich mag allerdings nur die gezeichneten Filme sehr und besonders gerne die älteren Geschichten. Arielle zählt jetzt nicht unbedingt zu meinen Favoriten, aber dennoch wollte ich unbedingt dieses Buch lesen.

Die Geschichte der Bösen kommt in den Originalen immer zu kurz. Warum sind sie eigentlich so geworden? Bei Disney gibt es immer einen tieferen Sinn. Immer. Man muss ihn nur verstehen. Kinder verstehen ihn selten, aber für uns Erwachsenen gibt es immer etwas zu entdecken. Weil wir schon so komplex mitdenken und zwischen den Zeilen lesen können.
Deswegen finde ich eben die “Villains”-Reihe sehr genial. Hier im 3. Band der Reihe geht es um Ursula und das ist die Böse in der Geschichte von Arielle.

“Dunkle Nebelschwaden schlängelten sich wie Tentakel um Ursulas Gestalt und begleiteten sie auf ihren Weg durch das scheinbar verlassene Städtchen Ipswich.”
~ Buchbeginn

Womit ich gar nicht gerechnet habe ist, dass sehr viel von Band 1 und Band 2 wieder hoch geholt wurde. Ich dachte irgendwie immer noch, dass die einzelnen Bände doch alleine da stehen, da sie sich doch immer auf einen Bösewicht beziehen. Tut es aber nicht unbedingt.
Und mir ist es auch einfach viel zu wenig Ursula und die Geschichte von Arielle. Bei den vorherigen beiden Bänden ist wenigstens noch die Hauptgeschichte eingearbeitet bzw. man kann beim Lesen den Bezug zur Hauptgeschichte ziehen. Das ist hier leider nur ganz ganz wenig der Fall und das ist mir einfach zu wenig. Klar, man erfährt schon warum Ursula so geworden ist, wie sie ist. Aber das ist so kurz angeschnitten. Es ist mir einfach zu wenig. Es hat den Eindruck von einem Lückenbüßer-Buch, wie es gerne mal in Buchreihen gemacht wird. Das ist hier aber völlig an der falschen Stelle.

Auch ist es so, dass viel Maleficent erwähnt wird, die die Hauptfigur in Band 4 sein wird. Ja, ich erinnere mich, dass Ursula auch in Band 2 erwähnt wird, aber nicht so stark wie in diesem Fall. Jedenfalls ist es mir nicht so aufgefallen.

“Götter, wie Ursula es hasste, auf diese schäbige Mitel zurückgreifen zu müssen.”
~ S. 60

Der Schreibstil ist unglaublich einfach gehalten. Es ist und bleibt eben eine Kindergeschichte. Deswegen finde ich es alles andere als schlimm. Dieses Buch ist für zwischendurch einfach perfekt. Wenn man mal sich von einem zauberhaften Buch berieseln lassen möchte ohne großartig nachdenken zu müssen.

Und das macht Disney auch irgendwie aus. Sich einfach berieseln lassen können, ohne dass man mitdenken muss. Wer Spannung sucht, ist hier falsch, das ist ganz klar. Ich behaupte mal, dass jeder die Geschichte um Arielle kennt und wenn nicht, dann wenigstens gehört hat. Es ist ganz interessant zu lesen, in welchem Verhältnis Ursula und Arielle überhaupt zueinander stehen, denn daran kann ich mich überhaupt nicht mehr erinnern. Ich denke, hier muss auch jeden Fall noch mal den Film schauen, um mir auf die Sprünge zu helfen.

“Über ihr zerbarst der Nachthimmel in den bunten Licht der Feuerwerkskörper, die wie aus dem Nichts in der Schwärze erblühten und Wasserfälle aus Funken und Sternen auf sie herabrechnen ließen.”
~ S. 169

Ich möchte dieses Buch wirklich nur an Fans von Disney und Arielle empfehlen.

Das Cover

Die Cover von den “Villains”-Büchern sind schon was besonderes. Ich mag sie unheimlich gerne.

Die Einsame im Meer von Serena Valentino und Disney

Fazit

Nicht unbedingt mein Favorit von den “Villains”-Büchern. Aber es ist war ganz nett, es zu lesen.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Die Schönste im ganzen Land
Band 2 – Das Biest in ihm
Band 3 – Die Einsame im Meer
Band 4 – Das Geheimnis der Dunklen Fee

Die Einsame im Meer von Serena Valentino und Disney

WerbungZum Buch
“Die Einsame im Meer – Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle” von Serena Valentino und Disney
Originaltitel “Poor Unfortunate Soul: A Tale of the Sea Witch”
Märchen | ab 12 Jahren
Carlsen Verlag | erschienen am 30.08.2019
208 Seiten | Band 3 | Hardcover | ISBN 9783551280343 | 12,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Die Einsame im Meer von Serena Valentino und Disney

  1. Hallo Steffi,

    Ich habe durch eine Freundin von der Buchreihe gehört. Das erste Buch soll super sein.
    Dein Beitrag hat mir gefallen! Er ist echt gut zu lesen und ich finde es spannend, was du zu dem Buch zu sagen hast. :) Als Disneyfan kannst du da ja auch gut reflektieren. Danke!

    Liebe Grüße
    Moritz

    1. Hey Moritz,

      der erste Band ist mega. Den kann ich auch absolut empfehlen.
      Danke für deinen tollen Kommentar. :)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.