Rezension zu Die Bestimmung von Veronica Roth

Die Bestimmung von Veronica Roth

“Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und Ferox – die Furchtlosen … Fünf Fraktionen, fünf verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Test, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte. Die aber gelten in ihrer Welt als hoch gefährlich …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich kaufe ungerne Filmausgaben. Aus dem Grund, dass mir die originalen Bücher in der Regel besser gefallen. Also das Cover und die ganze Aufmachung. Das ist auch hier der Fall, aber ich habe dieses Buch supergünstig als ME gefunden. Außerdem lag das Buch schon ewig auf meiner WuLi, also musste ich einfach zugreifen.

Bei Hype-Büchern bin ich in der Regel auch recht vorsichtig. Oft werde ich enttäuscht, weil es dann für mich dann doch nicht das einhält, was mir versprochen wird.
Ich bin etwas zwiespaltig, was das Buch angeht. Ich finde es war am Anfang wirklich langweilig. Ich habe auch keinen Sinn in der Geschichte gesehen und auch nicht worauf es hinauslaufen sollte. Die erste Hälfte habe ich echt gekämpft. Aber dann wurde es ja doch noch recht spannend und die Geschichte nahm richtig Fahrt auf. Ich bin da ganz froh, dass ich nicht abgebrochen habe.

Die Charaktere fand ich ganz gut gemacht. Wobei Tris mich nicht wirklich überzeugen konnte. Auch Four fand ich etwas merkwürdig. Vielleicht war das gewollt?

Dafür schreibt die Autorin wirklich toll. Als die Geschichte endlich an Fahrt aufgenommen hatte, konnte ich es auch nicht mehr weglegen. Sie hat mich dann doch nicht gefesselt.
Ich finde den Plot auch ganz gut gemacht. Die Idee dahinter finde ich gut. Und ja, ich würde gerne wissen, wie es weitergeht.

Ich habe oft gelesen, dass Band 1 der Trilogie der stärkste Band sein soll. Ich würde mich da trotzdem gerne selbst überzeugen und habe nach wie vor die anderen zwei Bände auf meiner WuLi liegen. Ich werde mir auch Band 1 noch dazuholen, damit alles schön im Regal aussieht.

Empfehlung von mir trotzdem.

Das Cover

Gut, ich habe die Filmausgabe. Sieht ganz nett aus. Die Originale finde ich aber viel, viel, viel besser!

Fazit

Erst etwas langweilig, aber dann doch echt spannend und fesselnd.
Rezension Sterne
3,5/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Die Bestimmung
Band 2 – Tödliche Wahrheit
Band 3 – Letzte Entscheidung

Rezension Die Bestimmung von Veronica Roth

WerbungZum Buch
“Die Bestimmung” von Veronica Roth
Originaltitel “Divergent”
Dystopie, Jugendbuch
Verlag cbt | erschienen am 24.03.2014
384 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783570162859 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Nightingale’s Blog | Schattenwege | KaSas Buchfinder

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

1 thought on “Rezension zu Die Bestimmung von Veronica Roth

  1. Mh, so ganz begeistert bist du ja auch nicht :D Ich habe mich auch bisher nicht an das Buch gewagt, den Film habe ich schon mal gesehen, wurde aber von Freunden währenddessen abgelenkt und erinnere mich nicht mehr daran :D Vielleicht lese ich es auch mal irgendwann :)

    Liebst, Lara.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.