Rezension zu Die Auserwählten – In der Todeszone von James Dashner

Die Auserwählten - In der Todeszone von James Dashner

“Statt der versprochenen Freiheit steht Thomas die nächste Prüfung bevor. Mit einem operativen Eingriff soll ihm sein Gedächtnis zurückgegeben werden. Doch Thomas weiß, dass er den Wissenschaftlern von ANGST nicht trauen darf. Deshalb müssen er und seine Freunde so schnell wie möglich fliehen, hinaus in die Todeszone. In eine Welt, in der sich ein tödlicher Virus immer weiter ausbreitet. Und er muss dafür sorgen, dass ANGST ihn nicht länger manipulieren kann. Denn die grausamen Experimente müssen endlich gestoppt werden.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich bin ganz glücklich darüber, dass ich den Schmuckschuber habe und alle drei Bände nacheinander lesen konnte. Band 1 und 2 haben mir so gut gefallen, dass ich sie in kürzester Zeit eingesaugt habe.

<>Band 3 gefiel mir allerdings etwas weniger gut. Was aber nicht bedeutet, dass das Buch schlecht ist. Es hat mir trotzdem sehr gut gefallen.Im 3. Band werden Szenen in einem Eiltempo abgespult, dass es mir fast zu schnell war. In den vorherigen Bänden konnte ich mit den Jungs mitleben und mitfiebern, was mir in Band 3 schwer fiel. Es war so ein schnelles Hin und Her… Wäre in dem Tempo von Band 1 und 2 weiter erzählt worden, hätte es wohl den Rahmen gesprengt. Finde ich unglaublich schade! Gerne hätte es hier auch einen 4. Band geben dürfen. Ich hätte gerne mehr genossen.
Ich hatte beim Lesen dieses Buches öfters eine Art “Deja vu”. Mir kamen Szenen so bekannt vor. Als hätte ich sie irgendwo schon mal gesehen oder gelesen, aber mir fällt nicht ein wo.Der Autor hat aber wieder einen genialen Job gemacht. Er schafft es immer wieder mich in den ersten Seiten einzufangen und festzuhalten. Er schafft es, am Ende eines Kapitels einen Cliffhänger einzubauen, so dass man einfach noch weiterlesen muss. Deswegen habe ich öfters mitten im Kapitel aufgehört zu lesen, da ich es sonst nicht geschafft hätte.

Die Charaktere sind nach wie vor super. Auch wenn Thomas und ein paar seiner Freunde mir in dem Band sehr kindlich vorkommen. Sie haben viel erlebt und sind in den Bänden gewachsen und jetzt kamen wieder kleine Bockphasen, die ich nicht nachvollziehen konnte. Ich hätte in der Situation anders entschieden. Dadurch sind leider auch ein paar Fragen zum Warum offen geblieben. Es sind doch einige Dinge angesprochen, aber nicht aufgeklärt worden. Ich gehe davon aus, dass es in den Prequel zur Trilogie aufgeklärt wird.

Ich finde trotzdem dass es sich definitiv lohnt die Trilogie zu lesen. Und ich bin auch sehr froh, dass ich es endlich gemacht habe.
Dicke Empfehlung für diese Reihe!

Das Cover

Das Cover der Schmuckausgabe ist die unten links. Ich denke, dass es Bronze sein soll. Nicht so meine Farbe und Muster.
Die Auserwählten von James Dashner im Schmuckschuber

Fazit

Leider etwas schwächer als die vorherigen Bände. Aber wieder eine Glanzleistung des Autors.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Im Labyrinth
Band 2 – In der Brandwüste
Band 3 – In der Todeszone

In der Todeszone

WerbungZum Buch
“Die Auserwählten – In der Todeszone” von James Dashner
Originaltitel “The Death Cure”
Dystopie, Jugendbuch | ab 13 Jahren
Chicken House Verlag, Carlsen Verlag | erschienen am 24.05.2013
464 Seiten | Band 3 | Taschenbuch | ISBN 9783551520364 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...