
“Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet – einer Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth.
Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht Thomas einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben, und in dem mörderische Kreaturen lauern.
Doch gibt es wirklich einen Weg hinaus? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um es herauszufinden …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ha! Ich habe nicht abgebrochen, sondern in kürzester Zeit das Buch regelrecht verschlungen. Irgendwie hat der Autor es geschafft, mich in das Buch hinein zu ziehen und mich nicht mehr raus zu lassen. Ich liebe es! Ich liebe es, wenn der Autor mich mit den ersten Sätzen hat. Wenn er mich mit seinem Schreibstil so fesselt, dass ich einfach nicht mehr aufhören kann.
An die Geschichte kann ich mich noch ganz gut erinnern und das, obwohl ich den Film erst einmal gesehen habe. Es hatte mich irgendwie total beeindruckt. Dystopien mag ich ja sowieso gerne und wenn diese dann auch noch mega spannend sind, dann noch mehr. Ich mag den Plot unheimlich gerne. Ich war am Ende allerdings leicht verwirrt, weil es dann doch ein Hauch anders als im Film war, aber mit dem Buch kann ich genauso gut leben.Alle schwärmen so vom Charakter Thomas und ja, er ist wirklich putzig. Einerseits ist er total kindlich, aber andererseits ist er total stark und mutig. Ich gehe aber mal davon aus, dass es einfach an gewissen Umständen liegt, dass er so ist.
Alle Charaktere haben irgendwie ihre Eigenarten, verraten aber – logischer Weise – nicht sehr viel von sich. Ich finde es aber trotzdem schön zu lesen, dass jeder sein Ding macht und wie sie alle zusammenhalten.
Ich bin total begeistert von 1. Band der Reihe und bin auch ganz froh, die nächsten Bände parat zu haben. Ich möchte wirklich unheimlich gerne wissen, wie es weitergeht.
Das Cover

Fazit
Genialer Auftakt einer genialen Reihe.

Die Buchreihe
Band 1 – Im Labyrinth
Band 2 – In der Brandwüste
Band 3 – In der Todeszone

“Die Auserwählten – Im Labyrinth” von James Dashner
Originaltitel “Maze Runner”
Dystopie, Jugendbuch | ab 13 Jahren
Chicken House Verlag, Carlsen Verlag | erschienen am 21.03.2011
496 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783646921014 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Lese Welle
Hallo Steffi,
ich könnte deine Rezension zu 100% unterschreiben, denn mir hat der erste Band der Maze Runner-Trilogie auch genial gut gefallen (okay, eigentlich sind alle 3 Bücher gleich spannend und fesselnd). Der Hype schien mir da völlig berechtigt, denn James Dashner hat einfach ein Talent dafür, dystopische Welten zu erschaffen. Er hat ja noch seine Game Master-Trilogie geschrieben, wo es dann um virtulle Realitäte geht und die ist auch wirklich super :)
LG Julia
Hey Julia,
danke für deinen Tipp! "Game Master" werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen. :)
Hallo Steffi,
erstmal danke für’s Verlinken.
Ich bin jetzt nicht so begeistert von dem Auftakt gewesen und werde wohl doch mal zum Film greifen, denn den habe ich auch noch nicht gesehen.
Mich konnte der erste Band nicht so wirklich fesseln und mitreißen. Aber schön das das Buch dir gefallen hat. :)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
bitte schön. :)
Den Film zum 1. band kann ich dir auch sehr empfehlen. Den möchte ich ganz gerne. Allerdings wird es dann schwierig, weil Band 2 und 3 ganz anders verfilmt wurden.
Aber ich kenne ja die Bücher nicht, dann gefallen mir ja vielleicht Band 2 und 3. :D
Aber ich habe dazu schon einige recht negative Stimmen gehört. Bin mal gespannt.
Ich bin auch gespannt, wie es dir gefällt. :)