
“Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte.
Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.
In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden– sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen? Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen…”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den 3. Band doch ganz gut fand. Nicht so langatmig, wie den 2. Band. Es passiert wirklich mal was und die Geschichte wendet sich hin und her.
Allerdings muss ich trotzdem was bemängeln. Dafür, dass Cassia und Ky unendlich ineinander verliebt sein sollen, merkt man nicht viel. Xander bringt viel mehr Leidenschaft an den Tag. Er ist in dem letzten Band mein Lieblingscharakter geworden. Entsprechend fand ich Cassia und Ky letztendlich schon ein wenig langweilig und die Nebencharaktere wesentlich interessanter.
Den Band habe ich dann doch relativ schnell durchgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weiter- und ausgeht.Ich habe Meinungen darüber gelesen, dass einiges übertrieben dargestellt wird. Das fand ich jetzt nicht! Es ist nun mal eine Dystopie und ich finde, dass es keine Übertreibungen geben kann. Jeder hat halt seine eigene Meinung über die Zukunft und warum kann die nicht so ablaufen?
Ich finde die Autorin hat einen guten 3. Band abgeliefert. Ich mag ihre Schreibweise ganz gerne. Sie schreibt so locker und leicht.
Der letzte Band wurde dann auch in 3 Sichtweisen geschrieben. Auch aus der Sicht von Xander wurde die Geschichte erzählt. Die Autorin schafft es in jede Sichtweise die Eigenschaften der Charaktere einfließen zu lassen. So weiß man auch, wenn man mitten im Kapitel weiterliest, wessen Sichtweise gerade dran ist.
Ich denke, man sollte den 3. Band auf jeden Fall eine Chance geben, auch wenn man den 2. Band nicht möchte und die Seitenzahl etwas abschreckt. Ich bin ganz froh darüber, dass ich die Bücher jetzt endlich gelesen habe!
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Auswahl
Band 2 – Die Flucht
Band 3 – Die Ankunft

“Die Ankunft – Cassia & Ky” von Ally Condie
Originaltitel “Reached”
Dystopie
S. Fischer Verlag | erschienen am 23.01.2014
608 Seiten | Band 3 | Taschenbuch | ISBN 9783596195923 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.
Deine Rezension macht mich echt neugierig auf die Reihe!
Band 1 steht schon bei mir im Regal.
Ich bin übrigens jetzt deine Leserin geworden :)
Wenn du Lust hast kannst du j mal bei mir vorbei schauen. Ich würde mich jedenfalls riesig freuen :)
Viele liebe Grüße,
Sabrina
Huhu Sabrina,
ich schau sehr gerne mal bei dir vorbei. :)
Ich habe den dritten Teil schon ewig ungelesen hier stehen.
Deine Rezi macht dann doch Mut, diesen endlich zu lesen! Ich fand den zweiten Teil nämlich auch ziemlich schwach, vor allem da ich den ersten ja so toll fand.
Hoffe nur, dass ich in die Geschichte wieder rein finde… Ist schon länger her, als ich den Vorgänger gelesen habe…
Liebe Grüße und eine ganz tolle Woche,
Yvi
Band 2 fand ich auch schwach… Aber dieser Dritte hat echt Spaß gemacht zu lesen.
Zwischen Band 1 und 2 hatte ich auch lange Zeit und fand recht schnell wieder rein. Schaffst bestimmt locker! ;)