Rezension

Rezension zu Der Zirkel von Lizzie Fry

Der Zirkel von Lizzie Fry

“Magie ist real. Seit Jahrhunderten vererben Hexen ihre Kräfte an ihre Töchter weiter. Kräfte, die sie einsetzen, um anderen zu helfen, um ihre Mitmenschen zu heilen. Doch als in den USA ein neuer Präsident gewählt wird, ist von einem Tag auf den anderen nichts mehr wie es vorher war. Magie ist gefährlich, sagt er. Hexen müssen ins Gefängnis, sagt er. Es ist zu ihrem eigenen Schutz, sagt er. Frauen auf der ganzen Welt stehen mit einem Mal unter Generalverdacht, und die Sentinels, eine Spezialeinheit des Geheimdienstes, eröffnen eine neue Hexenjagd rund um den Globus. Gleichzeitig entdeckt eine junge Frau in England ihre Macht und führt alle Frauen – ob nun Hexe oder nicht – zu einer neuen Freiheit …”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich liebe Bücher mit Hexenthemen. Am Liebsten in Verbindung mit einem Internat oder einer Schule. Du weisst schon… Aber ab und zu mag ich andere Richtungen mit Hexen auch sehr gerne. Deswegen habe ich unheimlich gerne zu diesem Buch gegriffen. Das Thema von Hexen, die in Angst leben und nicht das ausleben dürfen, wie sie geboren worden. Klingt eigentlich nach einem sehr genialen Buch.

Im Prinzip kannst du das Wort “Hexe” mit einem anderen Wort austauschen. Denn im Grunde ist es eine rassistische Angelegenheit, wo diese Gruppe von Menschen für ihre Rechte kämpft. Es wurde hier also eine alte Geschichte genommen und die mit dem Hexenthema aufgefrischt. Und so liest es sich auch. Auf der einen Seite die Politik, die Männer um sich schart und gegen die Hexen geht. Frauen, ohne Magie, dürfen an deren Seite leben. Hexen, grundsätzlich Frauen, werden gejagt.

“Wir sind alle Körner in der Erde.”
~ Buchbeginn

Ja, so startet das Buch und es ging mir schon nach kurzer Zeit auf die Nerven. Immer dieses alle gegen alle, das stellenweise schon wirklich krasse Formen annimmt. Ganz besonders nervte mich dieses Männer gegen Frauen. Das ist so oder so in der realen Welt ein Thema und das muss ich nicht in Büchern haben. Ich habe es mir schon fast gedacht von Anfang an, aber dass es so krass wird, damit habe ich nicht gerechnet. Dennoch habe ich weiter gelesen, als es sich in eine Richtung entwickelt hat, die mir besser gefiel. Mehr verrate ich hier aber auch nicht.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr interessant. Er lässt sich aber recht schwer lesen, wie ich finde. Mal ist er recht locker und im nächsten Moment aufgesetzt. Ich weiss allerdings nicht, wie viel der Einfluss der Übersetzung hier einspielt. In meinen Augen war es aber okay. Er ist nicht schlecht, aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen.
Stellenweise konnte es leider auch nicht über die Längen hinweg trösten.
Sehr genial gemacht waren allerdings die Rückblicke, wieso und weshalb alles geschieht. Sowas mag ich grundsätzlich richtig gerne. Auch wenn es den richtigen Lesefluss unterbricht, lockert es alles noch ein wenig auf.

Eigentlich ist das Buch ganz nett gewesen. Ich kann mich nicht ganz für das Buch begeistern. Aber ich würde auch nicht sagen, dass es mir nicht gefallen hat.
Deswegen möchte ich das Buch trotzdem empfehlen.

Der Zirkel von Lizzie Fry

Fazit

Die Grundidee finde ich genial. Die Umsetzung konnte mich aber nicht zu einhundert Prozent überzeugen.

Rezension Sterne
3/5 Sternchen
Der Zirkel

WerbungEckdaten zum Buch
“Der Zirkel” von Lizzie Fry
Originaltitel “The Coven”
Fantasy
Heyne Verlag | erschienen am 09.08.2021
496 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783453321212 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Empire of Bookz | Letannas Buecherblog

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,