Rezension

Rezension zu Der Wandel von Kim Harrison

Der Wandel von Kim Harrison

“Wir schreiben das Jahr 1966: Eine genmanipulierte Tomatensorte soll die Lösung für die Hungersnöte dieser Welt bringen. Niemand ahnt jedoch, dass diese Tomaten die Träger des T4-Angel-Virus sind, das die Menschen in rasender Geschwindigkeit dahinrafft. Immun sind einzig die magischen Völker: Hexen, Vampire, Werwölfe und Elfen – der Wandel hat begonnen! Den beiden Wissenschaftlern Trisk und Kal ist klar, dass nur die magischen Wesen die Menschheit vor dem Aussterben bewahren können. Doch warum sollten diese ausgerechnet dem Volk helfen, das sie über Jahrhunderte hinweg brutal verfolgte?”
~ Klappentext

Meine Meinung

Also eigentlich war die Reihe mit Band 13 bereits abgeschlossen und ich hatte nicht erwartet, dass sie überhaupt in irgendeine Richtung weitergeführt wird. Als der 14. Band dann heraus kam und das dann auch noch ein Prequel sein sollte, (Also eine Vorgeschichte) war ich dann doch hellhörig.

Ich mag die Reihe ganz gerne. Sie hatte bei ein paar einzelnen Bänden ein paar Schwächen, aber letztendlich fand ich sie ganz gut gelungen. Deswegen war es für mich selbstverständlich, dass ich den 14. Band lesen musste. Es hat mich auch gereizt zu lesen, wie das alles so kam.Warum ein Prequel und gleichzeitig 14. Band? Ganz einfach. Es ist totaler Quatsch das Buch zu lesen, wenn man die Reihe nicht kennt. Der ganze Sinn hinter diesem Buch wird einem nicht klar, wenn man die Hintergründe nicht kennt.

Das Buch hat mich definitiv nicht enttäuscht. Die Geschichte war echt gut und sehr durchdacht. Sie passt perfekt zur Reihe.Ich mag den Schreibstil der Autorin immer noch sehr gerne. Sie schreibt so ruhig und flüssig. Ich wäre sehr dafür mal mehr von ihr zu lesen. Sie hat es allerdings wieder geschafft mich bei den ersten Seiten des Buches einzufangen und nicht mehr los zulassen.
Deswegen finde ich es sehr unglaublich schade, dass sie mitten im Buch zu einem Klischee greifen musste. Ich kann nicht schreiben, welches. Ich möchte nicht spoilern. Aber es hat an sich wenig mit der Geschichte zu tun und hätte meiner Meinung nicht sein müssen. Ich weiß worauf sie hinaus möchte am Ende, aber dafür war mir das dann wieder zu schnell abgefertigt.

Die Charaktere sind richtig toll. Gerade Kal ist perfekt getroffen und jeder Fan der Reihe kann ihn zuordnen. Er ist einfach in seiner Art genauso wie ein Altbekannter. In welchem Verhältnis die dann zu einander stehen wird allerdings erst ganz am Ende klar, da dort noch einmal eine Timeline ist, wer wann geboren wird. Das muss man sich dann selber ausrechnen. Die Konstellation der Charaktere ist schon recht gleich mit der Buchreihe. Da bleibt die Autorin sich treu.
Hier und da hätte ich aber gerne etwas mehr von einzelnen Charakteren erfahren. Da man sie ja schon kennt, aber die auch vorher schon nur zwischendurch mal auftauchen.

Es gibt keinen flüssigen Übergang zur Reihe. Ich habe das Gefühl, dass es noch weitere Bände geben wird. Ich wäre da auch jeden Fall für! Da es einige Lücken gibt, die ich gerne geschlossen haben möchte. Obwohl es ein Band 14 und gleichzeitiges Prequel ist, habe ich das Gefühl einen 1. Band gelesen zu haben.

Alles in allem hat mir das Buch richtig, richtig gut gefallen!
Klare Leseempfehlung! Allerdings unter der Voraussetzung, dass man die Reihe kennt.

Das Cover

Ich finde die Cover der ganzen Reihe total genial. Es ist toll, dass es nahtlos weitergeht.

Fazit

Tolle Autorin, die ein schönes Buch nachgelegt hat.
Rezension Sterne
4/5 Sternchen
(ganz gut)

Die Buchreihe

Band 1 – Blutspur
Band 2 – Blutspiel
Band 3 – Blutjagd
Band 4 – Blutpakt
Band 5 – Blutlied
Band 6 – Blutnacht
Band 7 – Blutkind
Band 8 – Bluteid
Band 9 – Blutdämon
Band 10 – Blutsbande
Band 11 – Blutschwur
Band 12 – Bluthexe
Band 13 – Blutfluch
Band 14 – Der Wandel

Der Wandel von Kim Harrison

WerbungZum Buch
“Der Wandel” von Kim Harrison
Originaltitel “The Turn: The Hollows Begins with Death”
Fantasy
Heyne Verlag | erschienen am 14.08.2017
592 Seiten | Band 14 | Broschur | ISBN 9783453318748 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch.

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
Die Zeitagentin

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde dich einfach.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , ,

4 thoughts on “Rezension zu Der Wandel von Kim Harrison

  1. Hallo Steffi,
    das macht echt Lust, dass ich die Serie mal wieder mir zur Hand nehme und lese!
    Bei Band 8 müsste ich weiter starten! Aber ich hab die Serie auch geliebt, und jetzt steht sie schon ao lange unangeschaut rum, das muss sich ändern!

    Liebe Grüße und hab einen schönen Tag
    Anett

  2. Hallo Steffi,
    ich müsste erst mal mit Band 5 oder 6 weitermachen. In dem Teil, den ich zuletzt gelesen habe, hat Frau Harrison jemanden sterben lassen….und das hat mir gar nicht gefallen. :-(
    Aber die Reihe an sich mag ich schon. Besonders Jenks. *g*
    LG, Silke

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.