
“Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und seine vier Völker. Damit die Menschen in Frieden gedeihen mögen, machten die Gottheiten jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Doch eine Tafel, die jeden mit Blut geschriebenen Wunsch erfüllte, erwies sich als mächtiger als die anderen Göttergaben und weckte Neid und Krieg unter den Völkern – bis die Kriegerin Daria in einem verzweifelten Moment einen Wunsch notierte, der zum Fluch wurde.
Seither ist der Palast gespalten, Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem Kronprinzessin Malena. Sie will nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast zu einen – und dabei ihre frisch entdeckten Gefühle für den Krieger Aries zu erkunden. Doch ausgerechnet das soll ihr Ziehbruder Valerian mit allen Mitteln verhindern. Denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle…”
~ Klappentext
Meine Rezension
Ich mag den Scheibstil der Autorin gerne. Sie schreibt zwar nicht so locker und leicht, wie ich es mir gewünscht hätte, aber es lässt sich trotzdem super lesen. Ich habe hier noch keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich gehe davon aus, dass sie ihrem Schreibstil der Geschichte angepasst hat. Es geht um ein Schloss, um eine Prinzessin und einem Prinzen. Und irgendwie wirkt alles sehr mittelalterlich.
Naja, es wirkt auch nicht nur so, weil es in dem Schloss auch mittelalterlich zugeht. Frauen und Männer getrennt und naja, mehr schreibe ich dazu nicht. Was mich allerdings etwas irritiert ist der Untertitel des Buches “Die vier Göttergaben”. Es gibt Charaktere die besondere Fähigkeiten haben, was das aber mit Göttergaben zu tun hat, ist mir noch schleierhaft. Aber es ist der erste Band einer Dilogie und deswegen verspreche ich mir im Folgeband ganz viel.
“Von da an gab es im Zentrum des Imperiums, den ehemaligen Midlanden, zwei Herrscher: einen Princeps und eine Princepa.”
~ Buchbeginn
Die Charaktere sind sehr interessant gestaltet, wenn aktuell auch recht oberflächlich. Wobei ich mir hier auch mehr im zweiten und finalen Band mehr Tiefgang verspreche. Ich denke einfach, dass es im nächsten Buch auch alles aufklärt und dann auch die besagte Tiefe kommen wird. Ich kann die Charaktere tatsächlich nicht so wirklich greifen. Aber ich würde mich jetzt nur wiederholen.
An sich gefällt mir die Geschichte sehr.
Sehr cool ist es, dass es aus verschiedenen Sichtweisen erzählt wird. Sowas mag ich ja immer sehr, wenn die Charaktere ihr eigenes Ding machen, sich irgendwann treffen und so weiter.
Natürlich endet das Buch mit einem echt gemeinen Cliffhanger, der schon etwas von dem verrät, was mir noch fehlt.
Ich fand das Buch ganz nett und ich freue mich schon sehr auf den zweiten und auch gleichzeitig finalen Band der Dilogie. Meine Erwartungen sind extrem hoch.

Fazit

4/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Der verbotene Wunsch
Band 2 – Das verratene Herz

“Der verbotene Wunsch” von Stefanie Hasse
Fantasy
Verlag Droemer Knaur| erschienen am 01.03.2022
336 Seiten | Band 1 | Klappenbroschur | ISBN 9783426526835 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Ich hatte dem Buch “nur” 3 Sterne verpasst, aber gute 3 Sterne, schon eher in Richtung 4 Sternchen. Was die Charaktere angeht, stimme ich dir zu. Meine Rezi kommt am Samstag on. Es war im übrigen auch mein erstes Buch von Steffi.
LG Sheena
Verstehe ich gut, denn bei mir sind es eher Richtung drei Sternchen, aber ich tendiere eher zu schlechten 4. :D