“Sie sind Schwestern. Sie sind Drillinge, die Töchter der Königin. Jede von ihnen hat das Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren – doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod – er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Ich hatte versucht mit etwas Abstand an das Buch zu gehen. Bücher, die um Burgen, Königshäuser und Prinzessinnen geht, können langweilig werden auf Dauer. Da aber eine düstere und brutale Fantasygeschichte versprochen wurde, war ich gespannt! Bleibt es wirklich spannend oder wird es doch wieder langweilig und fällt in ein Loch. Der Bereich bietet ja leider wenig Spielraum und irgenwie verbindet man es ja doch mit “GoT”. Kann man auch ganz gerne machen, aber das ist kein Nachteil.
Ich finde die Geschichte an sich mal wieder was anderes. Wobei der Klappentext sehr wenig preis gibt, vom Inhalt. Es wird zwar alles angeschnitten, aber hinter dem Buch verbirgt sich tatsächlich noch mehr, als man denken mag. Und das finde ich richtig spannend und es hat mich definitiv gefesselt. Ganz gemein ist das Ende, denn es dreht die Geschichte etwas in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Wenn du neugierig bist, musst du das Buch wohl lesen.
Das Setting und die Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Auch wenn ich bei den Namen der Töchter zuerst Schwierigkeiten hatte. Mich lässt es immer im Lesefluß stocken, wenn ich etwas nicht richtig lesen kann. Dennoch sind diese gut ausgearbeitet und ich bin gespannt, wie sie sich im nächsten Band entwickeln.
Jeder der drei Töchter, haben ein eigenes Setting, mit eigenen weiteren Charakteren. Das hat mich am Anfang schon etwas verwirrt, aber nach kurzer Zeit hat man drauf, wer zu wem gehört und wo sich das Ganze gerade abspielt.
Ein Buch aus diesem Bereich bringt, jedenfalls bei mir, eine gewisse “Angst”, dass der Schreibstil zu poetisch werden könnte. Was so gar nicht mein Fall ist und es mir das Lesen sehr erschwert. Ich muss aber sagen, dass der Schreibstil der Autorin wirklich leicht zu lesen ist. Sie schaffte es mich direkt einzufangen und nicht mehr los zulassen. Das ist immer sehr viel wert!
Wer Angst haben könnte, dass es – wie angekündigt – zu brutal sein könnte, den möchte ich jetzt ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Ja, es ist an manchen Stellen brutaler, aber es hat überhaupt keinen Ekelfaktor. Ich finde, dass es sogar noch recht harmlos ist. Aber das ist ja eine Sache des Betrachters.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den nächste und abschließenden Band.
Die beiden Bücher sollen verfilmt werden. Ich bin gespannt!
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Schwestern
Band 2 – Die Königin
Band 3 – Die Kriegerin
Band 4 – Die Göttin

“Der schwarze Thron – Die Schwestern” von Kendare Blake
Originaltitel “Three Dark Crowns (Book 1)”
Fantasy
Verlag Penhaligon | erschienen am 09.05.2017
448 Seiten | Band 1 | Broschur | ISBN 9783764531447 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Stopfis Bücherwelten | Noch mehr Bücher
Liebe Steffi,
eine tolle Buchbesprechung, der ich so nur zustimmen kann. Ich war am Anfang auch skeptisch, ob ich das Buch lesen möchte oder nicht. Ich hatte es in der Buchhandlung dann aber in der Hand, habe zufällig eine Seite aufgeschlagen und es war direkt eine Szene, in der einer Person eine Hand abgeschlagen wurde. Das mag nun etwas seltsam klingen, aber ich hatte damit nicht gerechnet und das Buch war direkt gekauft. Ich wusste, dass das Buch kein langweiliger Prinzessinnen-Roman wird :)
Alles Liebe,
Janika
Danke dir. :)
Ha, okay, das ist natürlich ein Argument. :D Wie gut, dass es genau diese Szene war!!