Rezension

Rezension zu Der Schinder von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler

Der Schinder von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler

“Was, wenn jemand eine Rechnung mit dir offen hat?
Was, wenn dieser Jemand ein Serienmörder ist?
Maxim Winterberg kann sich an nichts mehr erinnern. Der ehemals anerkannte Folterexperte und Mitarbeiter der Polizei ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dennoch ruft Kommissarin Daria Storm ihn zur Hilfe, als an verlassenen Orten auf einmal grausam zugerichtete Leichen gefunden werden. Die Toten tragen die Handschrift des Schinders, eines Serienmörders, der vor zwei Jahren sein Unwesen trieb und dann spurlos verschwand. Doch jetzt ist er zurück und eine Hetzjagd durch die Ruinen Berlins nimmt ihren Lauf. Zu spät verstehen Maxim und Daria, dass sie absolut niemandem vertrauen dürfen…”
~ Klappentext

 

Meine Meinung

Das ist ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Er ist, von der ersten bis zur letzten Seite , unheimlich spannend und bringt alles mit, was ein guter Thriller ausmacht.

Ich mag den Schreibstil der Autorinnen sehr gerne und es ist wirklich kein Wunder, dass sie schon einige Preise erhalten haben. Sie haben mich auf der ersten Seite eingefangen und ich nicht mehr losgelassen. Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Vor allem sind die Beiden schonungslos. Sie beschreiben blutige Szenen wirklich blutig. Ich kann das wirklich ab, aber bei den Wörtern hatte selbst ich Phantomschmerzen.

Die Geschichte an sich ist genial. Ich finde es interessant, wie viel Hintergrundwissen drin steckt. Man merkt, dass die beiden Autorinnen sich mit dem, was sie schreiben, auseinandersetzen und entsprechende Fakten mit einbinden. Die Auflösung war jetzt keine Überraschung für mich und irgendwie hatte ich schon damit gerechnet. Aber, das war mir tatsächlich völlig egal, weil die Geschichte und alles drum herum so genial ist.

Mega finde ich auch die Charaktere und besonders Daria. Sie hat etwas an sich, dass sie real macht. Sie hat ein eigenes Leben neben dem Job mit ihren Problemen. Ich finde es großartig, wenn das Leben neben der eigentlichen Handlungsstrang eingebracht wird. Gerade bei Thrillern, wo schnell mal jemand zum Superhelden mutieren kann.

Das Setting finde ich auch gut gewählt. Verlassene Orte haben so oder so einen gruseligen Faktor. Es ist auch genial, dass wirklich reale Orte hier in Deutschland ausgewählt wurden. Orte, die man schon mal gesehen hat. So springt das Kopfkino direkt an.

Wer Thriller mag und dessen Nerven stark sind, dem möchte ich diesen Thriller ans Herz legen. Band 2 und Band 3 sind bereits auf meiner Wunschliste ganz nach oben gewandert.

Das Cover

Es entspricht jetzt nicht meinen Geschmack, aber hässlich würde ich es nicht bezeichnen.

Fazit

Es ist definitiv eines der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
 
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
(genial)
 

Die Buchreihe

Band 1 – Der Schinder
Band 2 – Der Scharfrichter
Band 3 – Der Schleicher

Der Schinder von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler

WerbungZum Buch
“Der Schinder” von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
Thriller, Psychothriller
Telescope Verlag | erschienen am 16.11.2015
218 Seiten | Band 1 | Softcover | ISBN 9783959150101 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an die Autorinnen für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autoren-Duos
Ein Spiel für Gewinner

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Buch-Leben | KaSas Buchfinder | Tintenmeer

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,

10 thoughts on “Rezension zu Der Schinder von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler

  1. Hach…und schon wieder ein Buch auf meiner WL..und wieder eine Reihe. Ich sag’s ja immer wieder – ein Teufelskreis *g*. Vielen Dank für die tolle Rezi!!
    Liebe Grüße aus Wien
    Conny

  2. Huhu!

    Von den beiden Autorinnen habe ich die “Niemandsland”-Trilogie gelesen und war sehr angetan. Eigentlich müsste ich wirklich mal ihre Thriller lesen, denn zur Zeit sind Krimis & Thriller mein liebstes Genre. :-)

    Ich hoffe allerdings, dass mir die Gewaltszenen nicht zu viel werden! Aber es kommt immer drauf an, wie es geschrieben ist. Ich mag es dann nicht, wenn man das Gefühl hat, das Buch ist die reinste Schlachtplatte und hat sonst wenig Handlung, aber das scheint hier ja nicht so zu sein.

    So unterschiedlich ist das, ich finde das Cover richtig toll! :-D

    Schöne Rezension! :-)

    LG,
    Mikka

    1. Hey Mikka,
      die Gewaltszenen sind hier wirklich nicht viele. Aber die sind halt gut beschrieben. :D
      Ich finde es großartig, dass die Geschmäcker so verschieden sind. :)

  3. Liebe Steffi,

    das klingt toll. Habe es mir mal auf die WuLi geschrieben. Danke dir für die tolle Rezension und aufmerksam machen.

    Liebe Grüße
    Tamara

  4. Leider war ich von der Reihe nicht angetan. Sie konnte mich nicht überzeugen und dabei hatte ich den Auftakt sogar gewonnen und den zweiten Teil geschenkt bekommen.
    Tat mir wirklich in der Seele weh, aber was will man machen :(
    Aber, wie man sieht, gibt es auch Freunde der Bücher :P

    [Kam übrigens mit den Charakteren und deren Verhaltensweisen nicht klar. Und wenn die Chemie nicht stimmt, nützt es auch nix, wenn der Schreibstil toll ist …]

    1. Ich kann dich gut verstehen. Wenn die Chemie nicht stimmt, dann kann man nichts machen. Ist ja auch im realen Leben so. ;)

  5. Hallo Steffi,
    eine tolle Rezension. Das klingt nach einem Buch nach meinem Geschmack. Wandert mal auf meine WuLi. ;)
    Die wird sich zwar nicht freuen, aber wenn ich ein gutes Buch entdecken, freu ich mich zumindest. :D
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    1. Hey Diana,
      und danke schön! :)
      Meine WuLi sieht das immer ganz genauso, aber da muss sie durch. :D

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.