“Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Nahrung. Ohne Ausrüstung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Für Mark Watney beginnt ein spektakulärer Überlebenskampf …”
~ Klappentext
Meine Meinung
So ist das Buch auch geschrieben. Er führt ein Logbuch und erzählt, wie er auf dem Mars so lebt. Dann gibt es noch zwei weitere Erzählstränge. Eines von der restlichen Crew auf dem Raumschiff und aus eines aus Houston. Das harmoniert so genial zusammen!Die Charaktere sind alle durchweg sympathisch und sehr gut ausgearbeitet.
Es bringt total Spaß alle zu verfolgen und mit ihnen die Rettung von Mark zu planen. Besonders mag ich aber Mark. Er ist so frech und so voller Lebensmut, auch als die Lage aussichtslos war. Er macht sein Ding!Der Schreibstil vom Autor ist schon echt genial. Er schreibt so frisch und frech. Ich musste schon einige Male grinsen, weil er Mark einen echt frechen Charakter verpasst hat. Mit dem würde ich mich gerne mal unterhalten. Wäre bestimmt super lustig.
Ich finde das Buch ist wahnsinnig gelungen. Ich möchte das Buch wirklich jedem ans Herz legen. Es geht nicht nur darum, dass jemand auf einem fremden Planeten lebt, sondern dass man aus jeder aussichtslosen Situation das Beste machen kann. Man darf nur nicht Lebensmut verlieren.
Das Cover
Ich habe die Filmausgabe. Ich mag den Schauspieler total gerne und deswegen mag ich das Cover auch sehr.
Das Originalcover finde ich auch ganz nett. Auch wenn es mit dem ganzen Orange nicht meine Farbe ist.
Fazit
Frischer und frecher Schreibstil vom Autor, sehr tolle Charaktere und die Geschichte ist überhaupt sehr genial.


“Der Marsianer” von Andy Weir
Originaltitel “The Martian”
Science Fiction
Heyne Verlag | erschienen am 13.10.2014
512 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783453315839 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Artemis”
“Der Astronaut”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Brösels Bücherregal | Nordbreze | Magnificent Meiky | Herzpotenzial | El Tragalibros | books and phobia
Hallo Steffi,
ich kenne bisher nur den Film, welcher mir auch sehr gut gefallen hat. Bisher hatte ich allerdings nicht vor das Buch noch zu lesen – jetzt nach deiner begeisterten Rezension bin ich echt am überlegen ob ich meine Entscheidung nochmal überdenken sollte und das Buch auf meine Wunschliste packe.
Liebe Grüße und einen schönes Wochenende!
Bella
#litnetzwerk
Hey Bella,
ich kann das Buch wirklich empfehlen. :D
Witzigerweise fand ich den Film okay, war aber ganz scharf auf das Buch. Hab mir aber zum Glück die Leseprobe vorher durchgelesen (was ich sonst nie mache) und musste leider (!!!) feststellen, dass das so gar nicht mein Schreibstil ist :( Ist leider manchmal so, aber hier hats mich echt geärgert, weil mich die Thematik interessiert.
Der Schreibstil ist wirklich anders, aber mir gefällt dieses Freche echt gut. :) Aber die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.
"Der Marsianer" liegt schon ewig auf meinem SuB und sollte dringend mal gelesen werden. Auf den Film bin ich auch schon neugierig, aber ich lese immer erst das Buch, denn wenn ich den Film gesehen habe, habe ich meistens keine Lust mehr auf das Buch, weil ich ja dann weiß, wie die Geschichte endet. Wenn ich mir Deine Rezension so durchlese, habe ich wirklich was verpasst und muss das Buch nun doch bald lesen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
LG Claudia
Hey Claudia,
das Buch endet anders als der Film. Also vom Ablauf her… Es lohnt sich schon. :D
Hallo Steffi,
Den Film habe ich auch gesehen und fand ihn (überraschenderweise) auch echt gut, obwohl ich eigentlich nicht so ein Sci-Fi Fan bin. Aus eben diesem Grund, und weil ich mich auch schwertue Bücher zu lesen, wo ich zuerst den Film gesehen habe, hatte ich eigentlich nicht vor, das Buch zu lesen. Aber wenn du jetzt so davon schwärmst, sollte ich mir das vielleicht doch noch mal anders überlegen. Und den Charakter von Mark fand ich im Film auch schon total super. Wenn es davon im Buch sogar noch mehr gibt… Na mal sehen.
Liebe Grüße, Julia
Hey Julia,
so geht es mir aber auch immer. Weil mich das Buch dann letztendlich enttäuschen kann und ich das nicht möchte. Aber hier ist es wirklich anders. ;)
Das klingt ja gut. Dann wage ich mich da vielleicht wirklich bald mal ran. Auf deine Verantwortung :P LG
Die Verantwortung übernehme ich gerne :D
Hallo Steffi,
ich liebe dieses Buch auch! Ich hab es zuerst gelesen und dann den Film gesehen (andersherum mache ich das nie, dann langweilen mich nämlich Bücher weil ich den Inhalt ja schon grob kenne – auch wenn am Film einiges verändert wurde).
Den Film liebe ich aber auch sehr, ich finde er fängt die Stimmung des Buches perfekt ein.
Viele Grüße, Ramona
Hey Ramona,
ja da gebe ich dir Recht. Die Stimmung ist wirklich super rüber gebracht im Film.
Hallo Steffi,
ich habe den Film gesehen und mir hat er leider nicht gefallen. Ich fand ihn teils sehr zäh und dass der Protagonist gar nie mit seinem Schicksal gehadert hat fand ich einfach unglaubwürdig. Deswegen konnte ich auch noch nicht zum Buch greifen. Vielleicht brauche ich da auch einfach noch etwas Abstand zum Film, denn spannend finde ich das Thema schon sehr.
LG
Julia
Hey Julia,
ich denke jeder reagiert anders in Extremsituationen. Ich fand es gerade super, dass er kein einziges Mal down war, sondern das Beste aus der Situation gemacht hat. Rumheulen und Jammern hätte ihn nicht weiter gebracht. ;)
Aber danke für deine Ehrlichkeit! Sowas liest man selten!!! :)
Das Buch steht auch auf meinem SuB und wartet darauf verschlungen zu werden. Und wie du bin ich riesengroßer Fan vom Film! Ich fand den Film und du Story einfach genial. Und ich hatte auch Bedenken, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen wird, da ich ja so begeistert vom Film bin. Aber DU hast mir jetzt die Angst genommen :D Wenn es einen Fan wie dich überzeugt, dann hat es auch Megachancen bei mir ;-)
Danke sagt Anke
#litnetzwerk