“Rumpelstilzchen wollte das Kind der Königin. Er bekam es nicht. Jahrhunderte später schließt ein anderes Wesen seiner Art einen neuen Pakt – und wird ebenfalls betrogen. Seitdem sucht es unablässig nach dem Kind … Seit sie denken kann, ist Fina mit ihrer Mutter auf der Flucht. Doch jetzt, mit 19, will sie endlich ein richtiges Zuhause finden und zieht zu ihrer Großmutter, die am Rand eines düsteren Moores lebt. Das Moor fasziniert Fina vom ersten Moment an – genau wie der geheimnisvolle Junge, der dort lebt. Weder Fina noch der Junge ahnen, dass sie beide nur Figuren in einem Spiel sind, das dem betrogenen Wesen endlich seinen Lohn bringen soll …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das Buch ist extrem spannend und an einigen Stellen wirklich gruselig geschrieben. Ich finde ja, dass Märchen oft einen gruseligen Aspekt haben, aber die Autorin hat es geschafft, genau diese Stellen noch gruseliger erscheinen zu lassen.
Das Hauptmärchen ist “Rumpelstilzchen”. Nur heißt der kleine Wicht nicht mehr so und ist auch nicht mehr hinter der ersten Tochter der Königin hinterher. Er möchte lieber eine Menschentochter haben, die ihn sein erstes Kind gebährt, welches seinen Platz einnehmen soll. Fina soll dieses Mädchen sein, aber diese währt sich mit Haut und Haaren. Schwer verliebt hat sich auch in den Diener des Geheimen.
Eine tragische Geschichte birkt sich hinter diesem jungen Mann.
Fazit


“Der geheime Name” von Daniela Winterfeld
Fantasy, Märchen
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 04.01.2013
480 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783426511275 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Die Quellen von Malun – Blutgöttin”
Hi Steffi,
das Buch habe ich vor einiger Zeit auch gelesen. Ich fand es auch richtigrichtig gut. Rumpelstilzchen ist so richtig böse. Überhaupt ist der Autorin die Charakterisierung verdammt gut gelungen. Auch das Setting und die Liebesgeschichte haben mir damals sehr gut zugesagt. Das freut mich, dass wir den gleichen Geschmack haben :o)
Liebe Grüße Tanja