Buch-Rezension | Der Eisjunge von Max Bentow

Der Eisjunge von Max Bentow

“Nils Trojan ist eben zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ich erwähne eigentlich bei so ziemlich jeder Thriller-Rezension in letzter Zeit, dass mich Thriller oft nicht mehr abholen können. Dass ich den Mörder vorher schon erkannt habe oder, dass sie mich im schlimmsten Fall sogar langweilen. Irgendwann scheint man da wohl den Dreh raus zu haben. Aber bei Max Bentow weiß ich einfach bei jedem Buch, dass er mich überrascht und dass er mich mit seinem Thriller absolut fesseln kann. Deshalb warte ich immer ganz hibbelig auf ein neues Buch von ihm und hoffe sehr, dass auch dieses Buch mich wieder an sich binden kann.

Und ja, das konnte der neuste Fall von Nils Trojan! Ich habe null Ahnung gehabt, wer der Bösewicht sein könnte. Nicht mal im Ansatz habe ich diesen Verlauf oder auch dieses Ende voraussagen können. Und das obwohl der Autor es immer sehr geschickt macht. Denn wir können in seinen Büchern immer zwei Ebenen lesen. Einmal die Ermittlung vom Protagonisten, die in jedem Buch fast gleich abläuft (er hat halt seine Routine, die aber nie langweilig wird) und zusätzlich noch die Gedanken des Mörders. Unglaublich spannend auch mal diese Worte zu lesen. So kann man sich ein wenig in den Mörder hineinversetzen. In der Regel machen die das ja nicht aus spontanen Spaß, sondern haben einen Hintergrund. Und den zu lesen während man gedanklich diesen Menschen jagt, ist schon sehr speziell und auch sehr genial.

“Seine Verwandlung begann, als er sechzehn Jahre alt war.”
~ Buchbeginn

Die ganze Geschichte ist allerdings auch wieder sehr genial gemacht. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen, weil es eine große Grundspannung hatte. Und die Spannungsspitzen haben dann noch die Krone aufgesetzt. Ich kann hier gar nicht so viel schreiben und das möchte ich auch nicht. Denn egal, was ich schreibe, ich würde spoilern.
Es ist ein Psychothriller, der schon sehr in die Tiefe geht. Es fließt nicht in dem Sinne viel Blut, aber die Leichen werden sehr ausgeschmückt beschrieben. Das macht es nicht besser, sondern noch schlimmer. Aber dadurch, dass der Täter auch zu Wort kommt, mach es gleich noch mehr Psycho. Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und die Triggerliste wäre sehr lang.

Es ist schon der 9. Band der Buchreihe und ich finde die Bücher lassen sich locker einzeln lesen. Der Mordfall wird immer in dem jeweiligen Buch aufgeklärt. Da man aber nebenbei noch das Privatleben von Nils Trojan verfolgen kann, sollte man vielleicht weiter vorne beginnen. Wenn einem das aber nicht interessiert, sehe ich keinen Anlass dazu.
Trotzdem möchte ich dir alle Bücher von dem Autor ans Herz legen und somit gebe ich auf diesem Buch eine dicke Leseempfehlung.

Der Eisjunge von Max Bentow

Fazit

Wieder einmal ein richtig genialer Psychothriller von einem Autor, der es einfach kann.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Der Federmann
Band 2 – Die Puppenmacherin
Band 3 – Die Totentänzerin
Band 4 – Das Hexenmädchen
Band 5 – Das Dornenkind
Band 6 – Der Traummacher
Band 7 – Der Schmetterlingsjunge
Band 8 – Der Mondscheinmann
Band 9 – Der Eisjunge
Band 10 – Das Bernsteinkind

Der Eisjunge

WerbungEckdaten zum Buch
“Der Eisjunge” von Max Bentow
Psychothriller
Goldmann Verlag | erschienen am 13.09.2021
416 Seiten | Band 9 | Klappenbroschur | ISBN 9783442206124 | 16,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
Das Porzellanmädchen(Einzelband)
Rotkäppchens Traum(Einzelband)

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...