
“Eine dänische Kleinstadt wird von mysteriösen Vorfällen erschüttert: Auf dem Friedhof wird eine Leiche gestohlen. Ein kleines Mädchen wird aus dem Kindergarten entführt. Und eine alte Frau verschwindet spurlos. An allen Tatorten findet die Polizei chinesische Schriftzeichen.Im Zentrum der grauenvollen Ereignisse steht Eva, die sich nach einem Schicksalsschlag zusammen mit ihrem gelähmten Mann in den Alltag zurückkämpft. Eva macht sich daran, auf eigene Faust herauszufinden, wer diese Taten begeht und warum. Doch dann geschieht ein weiteres Verbrechen, und die Dinge spitzen sich zu.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Die Autorin hat es aber wirklich gut gemacht. Es ist jetzt nicht dieser Thriller, der eine dauerhaft hohe Spannung hat, aber es ist auch nicht so nüchtern, wie ich befürchtet habe. In diesem Fall halt wirklich befürchtet, obwohl ich das Nüchterne gerne mag. Man merkt, dass ich hier ein wenig hin und her schwanke. Aber wie gesagt, die Autorin macht es super und ich ich mag ihren Schreibstil unheimlich gerne.
“Es war verboten, noch mehr zu weinen.”
~ Buchbeginn
Die Geschichte an sich war interessant, teilweise sehr verstörend, aber absolut durchschaubar. Naja, ich habe es auf jeden Fall sofort durchschaut was passieren wird. Fand ich aber überhaupt nicht schlimm.
Ich möchte schon fast behaupten, dass es ein leichter Thriller ist, der einen unterhält und auch abholt. Dennoch aber keiner ist, der einen komplett den Thrill aussetzt, den man in Thrillern liest. Zum Anfang passieren schon verstörende Dinge, die ich erst gar nicht verstanden habe. Hätte die Autorin das so durchgezogen, hätte es den wenigen Thrill auf jeden Fall verstärkt.
Dafür sind die Charaktere wirklich unglaublich gut gemacht und durchdacht. Allerding sind hier in dem Zusammenhang ein paar Fragen offen, die die Autorin leider nicht aufklärt.
Unterm Strich kann man den Thriller gut lesen. Er ist definitiv etwas für Leser, die gerne mal einen Thriller antesten möchten, aber sich nicht so recht trauen.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Fazit

4/5 Sternchen

“Der chinesische Zwilling” von Sarah Engell
Originaltitel “Den kinesiske tvilling”
Thriller
Verlag Saga Egmont | erschienen am 12.09.2016
342 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783869749501 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡