“Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das Buch beginnt schon sehr genial. Als Erstes bemerkt man wieder den Schreibstil des Autors. Er verleiht seinen Charakteren einen trockenen Humor und lässt sie damit schlagfertig werden. Einfach genial und in meinen Augen absolut sympathisch. Klar, dass mag nicht jeder lesen. Verstehe ich total, weil der Humor unterschiedlich ist. Aber das ist mein Humor und gerade deswegen mag ich den Schreibstil auch so gerne. Besonders ist eben auch, dass der Autor sehr in die Tiefe geht. Er setzt sich mit allem auseinander, worüber er schreibt. Da bisher nur Bücher aus dem Science Fiction-Bereich bzw. viel mit der Raumfahrt zu tun hat, merkt man, dass es ihn interessiert. Und das mag ich auch wiederum.
“Was ist zwei plus zwei?”
~ Buchbeginn
Diese Leidenschaft in etwas stecken, was man gerne macht. Zu hinterfragen und jedes Detail erfahren wollen. So wird es auch glaubwürdig in einem Buch. Vielleicht ist es auch ein Paradebeispiel, dass Autoren und Autorinnen recherchieren müssen, damit das Buch gut wird. Und ja, dieses Buch ist sehr detailliert und irgendwie lernt man auch noch was dazu. Schon sehr genial gemacht.
Zwischendurch war das Buch schon recht lang und zäh. Ich musste stellenweise schon kämpfen, überhaupt weiter zu lesen. Aber als ich mich gerade dazu entschlossen habe quer zu lesen, wurde es extrem spannend. Es ist so, als hätte der Autor es geahnt oder sogar selber gefühlt, dass es genau dort endlich zu einer Spannungsspitze kommen muss. Und dann wurde es auch noch richtig schön und herzerwärmend. Eigentlich kaum zu glauben, aber es passte. Das Ende… Es war überraschend. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Ich finde es großartig! Weil es schon verrückt ist und trotzdem passt.
Unterm Strich würde ich sagen, dass das Buch einfach genial ist. Es ist stellenweise skurril, stellenweise unglaublich spannend und stellenweise sogar witzig.
Von mir eine absolute Leseempfehlung!

Fazit


“Der Astronaut” von Andy Weir
Originaltitel “The Project Hail Mary”
Science Fiction
Heyne Verlag | erschienen am 10.05.2021
560 Seiten | Broschur | ISBN 9783453321342 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Der Marsianer – Rettet Mark Watney”
“Artemis”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Ricy´s Reading Corner | the librarian and her books
Hi Steffi!
Ich mochte den Marsianer auch total gerne und auch Artemis hab ich gern gelesen – deshalb freue ich mich auf sein neues auch schon sehr. Mal sehen wann ich dazu komme. Es klingt jedenfalls wieder äußerst spannend, auch wenns zwischendurch ein paar Längen gibt…
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
ich bin gespannt was du zu dem Buch sagst, wenn du es dann bald hoffentlich liest. :)