“Für die Macht geht er über Leichen: Um selbst auf den Thron zu gelangen, lässt der Schwarze Fürst Camora den Großkönig und seine gesamte Familie ermorden. Die letzten Freien Reiche leisten seinen Eroberungsplänen erbitterten Widerstand, doch ihre einzige Hoffnung ist die Erfüllung einer uralten Prophezeiung. Aber die drei auserwählten Siegelträger, die die Freien Reiche retten sollen, sind ein trunksüchtiger Krieger, eine selbstverliebte Magierin und ein weltfremder Weiser. Um gemeinsam das Schlimmste zu verhindern, müssten sie sich nicht nur Camora entgegenstellen, sondern auch über sich selbst hinauswachsen. ”
~ Klappentext
Meine Meinung
Oft haben sie ja den Ruf, dass sie langatmig sind. Dass man ein paar Szenen gerne hätte kürzen können. Aber in letzter Zeit habe ich da total Glück. Auch bei diesem Buch!Jeder Fan von “Game of Thrones” wird dieses Buch gefallen. Es hat ein ähnliches Setting und geniale Charaktere. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an gesuchtet.
Die Charaktere haben mich besonders beeindruckt. Drei grundverschiedene Menschen, die sich so verändern und dann regelrecht zu einer Familie werden. Wieso und weshalb musst du selber lesen.
Aber diese Entwicklung zu lesen war grandios! Vor allem habe ich schon ewig nicht mehr von so krassen Veränderungen gelesen. Von unsympathisch und kalt zu sympathisch und warmherzig.
Letztendlich waren aber schon so viele Charaktere dabei, dass man aufpassen musste sie nicht durcheinander zu bringen. Aber zum Schluss hat man den Durchblick.
Die Geschichte an sich gefällt mir auch sehr gut. Im Grunde nichts Neues. Ein paar Leute machen sich auf dem Weg, um was zu finden und erleben dabei Abenteuer. Aber wer denkt, dass es hier nach der altbekannten Schiene abläuft, der hat sich getäuscht.
Der Start in das Buch war ein wenig holprig. Es sind mehrere Erzählstränge, die in kurzen Kapiteln anfangen. Sowas verwirrt mich immer. Aber zum Schluss laufen sie alle zusammen und letzendlich ist dann wirklich alles logisch. Es bleibt keine Frage offen.
Der Schreibstil der Autorin ist frisch und lässt sich sehr gut lesen. Den Schlagabtausch in einigen Gesprächen lies mich schon manchmal schmunzeln. Das war wirklich genial.
Kleiner Minikritikpunkt sind allerdings diese extrem dünnen Seiten, damit das Taschenbuch nicht zu dick wird. Das hätte gerne anders geregelt werden können. Aber das ist jetzt jammern auf sehr hohem Niveau.
Ich muss einfach diese Buch empfehlen. Lass dich nicht abschrecken von den vielen Seiten. Es lohnt sich!!
Das Cover
Fazit
Ein echter “Schinken” mit seinen 880 Seiten, aber die lohnen sich.


“Das vierte Siegel” von Liane Sons
Fantasy
Droemer Knaur Verlag | erschienen am 10.01.2017
880 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783426518984 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.