Buch-Rezension | Das Original von John Grisham

Das Original von John Grisham

“In einer spektakulären Aktion werden die handgeschriebenen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald aus der Bibliothek der Universität Princeton gestohlen. Eine Beute von unschätzbarem Wert. Das FBI übernimmt die Ermittlungen, und binnen weniger Tage kommt es zu ersten Festnahmen. Ein Täter aber bleibt wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm die wertvollen Schriften. Doch endlich gibt es eine heiße Spur. Sie führt nach Florida, in die Buchhandlung von Bruce Cable, der seine Hände allerdings in Unschuld wäscht. Und so heuert das Ermittlungsteam eine junge Autorin an, die sich gegen eine großzügige Vergütung in das Leben des Buchhändlers einschleichen soll. Doch die Ermittler haben die Rechnung ohne Bruce Cable gemacht, der überaus findig sein ganz eigenes Spiel mit ihnen treibt.”
~ Klappentext

Meine Rezension

Ich muss jetzt ein wenig aufpassen, dass ich hier und jetzt keine Lobeshymne schreibe. Denn ja, ich bin begeistert von diesem Buch. Sogar mehr als begeistert. Jahreshighlight? Joah, kann gut sein!John Grisham ist ein Autor, der keine Bücher schreibt, die man zwischendurch lesen kann. Er schreibt in seinem eigenen Stil. Ein Stil mit dem nicht jeder zurecht kommt bzw. mag. Man kann es sogar als schwer bezeichnen. Ich mag es sehr wie er schreibt! Ich komme zwar auch jedes Mal wieder schlecht rein, aber wenn ich erst mal drin bin, dann ist es nur schön. Das schlechte Reinkommen in seinen Stil schiebe ich aber eher darauf, dass ich sonst keine Bücher in diese Richtung lese. Aber bei John Grisham mache ich eine Ausnahme. Ich habe bei weitem noch nicht alle seine Bücher gelesen, aber die ich gelesen habe, habe ich geliebt.
Deswegen war ich auch sehr positiv überrascht, dass er jetzt wieder ein neues Buch heraus gebracht hat.Thematisch fand ich es auf Anhieb genial. Es geht um Bücher! Welche Buchmaus kann da schon nein sagen!? Irgendwie hat es mich direkt gefesselt, als ich den Klappentext gelesen habe. Wobei noch so viel mehr dahinter steckt, als der Klappentext verrät. Ich finde hier hätte es gerne etwas mehr sein dürfen, ohne zu spoilern natürlich.

Das Setting darf einfach nicht unbeachtet bleiben. Die junge Autorin, die in einem traumhaften Haus wohnt. Eine Insel, mit einem genialen Ort und dann die Buchhandlung von Bruce. Das alles gibt ein rundes Bild ab, wo ich wirklich gerne hinreisen und auch leben würde. Das ist auch so genial an dem Autor. Er schafft es mit seinen Worten ein Bild zu bauen. Ein Bild vom Setting, das so detailgetreu ist, als würde man einen Film schauen. Und dabei ist es nicht so viel, dass es wieder zu viel wird.

Die Charaktere. Ja, die machen alles rund. Sie sind zu gleich sympathisch wie auch total verrückt. Gerade Bruce und die junge Autorin (Ja sie hat einen Namen, aber ich nenne ihn nicht, weil er auch nicht im Klappentext steht.) sind unglaublich genial. Es kommen wirklich viele Charaktere im Buch vor, aber hier ist es einfach gelungen. Jeder hat seinen Platz und die richtige Tiefe. Und ja, ich habe sie alle fest in mein Herz geschlossen.

Bruce hat eine Sammelleidenschaft, die mich sofort begeistert hat. Und ich rede nicht von Manuskripten. Eine ganz andere Sammelleidenschaft, die ich richtig toll finde und ich mir vielleicht mal genauer anschauen werde.

Das Buch wird in die Kategorie Krimi eingeordnet. Kann man machen. Wobei ich finde, dass das Untereinander der Charaktere und inkl. Buchhandlung, Autoren und generell Bücher in den Vordergrund gedrängt wird. Das finde ich richtig schön, denn es ist ein schönes Gefühl.

Du merkst schon, ich bin durchweg begeistert von diesem Buch. Und ich spreche auch eine absolute Leseempfehlung aus. Aber bitte lese dir vorher die Leseprobe durch, denn der Schreibstil ist wirklich nicht für jeden etwas.

Fazit

Wer Grisham gerne liest, der muss das Buch lesen! Ich bin mehr als begeistert von seinem neuen Buch.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
Das

WerbungZum Buch
“Das Original” von John Grisham
Originaltitel “Camino Island”
Roman, Krimi
Heyne Verlag | erschienen am 21.08.2017
368 Seiten | Hardcover | ISBN 9783453271531 | 19,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Rezensionen zu Bücher der Autors
Forderung
Das Bekenntnis
Das Manuskript
Die Bruderschaft

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

10 thoughts on “Buch-Rezension | Das Original von John Grisham

  1. Hallo liebe Steffi,

    eine sehr schöne Rezension! :)
    Ich lese John Grisham auch sehr gerne und habe das Buch schon länger auf der Wunschliste. Besonders das Thema hier finde ich super. Was du schreibst, hat mich nun noch neugieriger gemacht. Ich hoffe, ich werde auch bald lesen. :)

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Nicole

  2. Hallo Steffi,

    ui, jetzt bin ich aber froh, dass ich deine positive Rezension gelesen habe! Ich hab das Buch nämlich schon auf meinem Nachtkästchen liegen, eine Kollegin von mir war nach dem Lesen der Geschichte gegenüber eher verhalten. Ich mag John Grisham sehr und ich freue mich schon auf eine Geschichte, die abseits der üblichen Anwaltsstories läuft :)

    Liebe Grüße

  3. Hallo!

    Das klingt ja nach einem sehr schönen Buch. Ja, welche Büchermaus kann schon einem Buch widerstehen in dem es um Bücher geht :D

    Ich glaube ich habe noch kein einziges Buch von John Grisham gelesen, obwohl ich einige auf meinem SUB liegen habe.

    Liebe Grüße
    Sabrina

  4. Pingback: Das Original von John Grisham – Lieblingsleseplatz

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.